Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Drahtloses Netzwerk wird nicht angezeigt (https://www.trojaner-board.de/38408-drahtloses-netzwerk-angezeigt.html)

sarevok 27.04.2007 17:32

Drahtloses Netzwerk wird nicht angezeigt
 
Unser WLan-Accespoint von D-Link (DWL-2000AP+ wenns hilft^^) zeigt an dass er ein drahtloses Netzwerk aufgebaut hat also das Lämpchen bei "WLan" leuchtet. Aber keiner der Computer im Haus findet ein drahtloses Netzwerk. Vor 2 Wochen ging noch alles - dann plötzlich nicht mehr - wir haben dann gedacht der Accespoint wäre kaputt und haben einen neuen bestellt, aber es funktioniert immer noch nicht. Woran könnte das liegen bzw. was kann ich dagegen tun?

Gruß Jojo

Shadow 27.04.2007 17:59

Ist denn die Anzeige der Netzwerk (SSID) aktiviert/auf "an"?
Was ist die Client-Software? Vista?

sarevok 27.04.2007 18:26

Danke erstmal für die Anwort^^

Also mit der SSID hab ich keine Ahnung. Hab nirgends was zum aktivieren bzw. deaktivieren gefunden. Die Software is ebenfalls von D-Link wie die WLan-Karten. Ich habe jetzt mal das Gerät direkt an den PC angeschlossen und am PC wurde eine bestehende Verbindung angezeigt, aber wenn ich im Browser die IP 192.168.0.50 (so stehts in der Anleitung) eingebe findet der nix.

Shadow 27.04.2007 18:40

Zitat:

Zitat von sarevok (Beitrag 265377)
Also mit der SSID hab ich keine Ahnung. Hab nirgends was zum aktivieren bzw. deaktivieren gefunden.

ich suche mal in der Anleitung
Zitat:

Zitat von SethGecko (Beitrag 265319)
Die Software is ebenfalls von D-Link wie die WLan-Karten.

hatte das Betriebsystem gemeint, Vista ist so eines. ;)

Zitat:

Zitat von SethGecko (Beitrag 265319)
Ich habe jetzt mal das Gerät direkt an den PC angeschlossen und am PC wurde eine bestehende Verbindung angezeigt, aber wenn ich im Browser die IP 192.168.0.50 (so stehts in der Anleitung) eingebe findet der nix.

Dazu muss dein PC bzw. die verbundene Netzwerkkarte eine Adresse aus dem Netz 192.168.0.0 haben, also zum Beispiel 192.168.0.2 (mit der Subnetzmaske 255.255.255.0). Weißt du wie man dies einstellt bzw. überprüft?
gib mal in der Eingabeaufforderung folgendes ein:
ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

Im Hauptverzeichnis deiner Partition c: ist nun eine Textdatei namens ipconfig (bzw. ipconfig.txt). Öffne sie und kopiere den Inhalt hier mal rein.

sarevok 27.04.2007 18:53

Aso sry hatte das "Vista?" überlesen. Ne hab Windows XP. Hab jetzt die IP eifach mal auf 192.168.0.51 umgestellt. Wenn ich jetzt "ping 192.168.0.50" in der Eingabeaufforderung eingebe sagt er nicht mehr "Zielhost nicht erreichbar" sondern jetzt "Zeitüberschreitung der Anforderung". Ich komme auch nicht über den Browser an das Gerät ran.

Shadow 27.04.2007 19:11

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 265380)
gib mal in der Eingabeaufforderung folgendes ein:
ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

Im Hauptverzeichnis deiner Partition c: ist nun eine Textdatei namens ipconfig (bzw. ipconfig.txt). Öffne sie und kopiere den Inhalt hier mal rein.

..........

sarevok 27.04.2007 19:36

Auf dem Laptop mit dem ich den Accespoint jetz verbunden hab siehts so aus:

Zitat:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxxxx-nb
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intersil PRISM Wireless LAN 802.11g Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-80-48-27-76-F7

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-6E-E5-00-38
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.51
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Shadow 27.04.2007 20:52

Was kommt denn als Fehler wenn am Browser 192.168.0.50 eingibst?
Ist der AP schon mal irgendwie administriert worden oder so NEU aus der Packung gekommen? (kein gebrauchtes Gerät)

sarevok 27.04.2007 21:55

Firefox sagt das:

Zitat:

Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

Der Server unter 192.168.0.50 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden
Also das Gerät haben wir gebraucht bei Ebay gekauft aber der Verkäufer hatte bei 200 Bewertungen 100% positiv deshalb glaub ich nicht dass das Gerät effekt ist. Hab den Resetknopf schon gedrückt damit es wieder die Werkeinstellungen hat, aber hat nix gebracht.

ordell1234 27.04.2007 22:05

Verbinde den AP mit einem Netzwerkkabel und aktiviere DHCP bei dem entsprechenden Netzwerkadapter. Welche Adresse wird denn bezogen? poste den inhalt von ipconfig /all Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131