![]() |
RAM-Riegel Hi, Ich brauche mal wieder eure Hilfe! Unzwar habe ich vor ca. 4 Wochen neue RAM-Riegel ( Kann man doch so sagen oder?) in meinen Rechner bekommen, weil das Mainboard von selber irgendwie die Spannung erhöht hat und die somot "gegrillt" hat. Das soll jetzt aber wieder richtig eingestellt worden sein. Ich kan es leide rnicht nachgucken, da ich da keine Ahung von habe und mein Rechner nicht mehr wirklich an geht... Jetzt ging das ein paar Wochen gut. Eben bis vor ein paar Tagen. Da hat sich der Rechner einfach ausgeschaltet und sich neu gestarted. Hat aber keinen RAM-Check gemacht. Nach ein paar mal drücken auf die Reset Taste ging es aber wieder. Dieses Problem hatte ich heute wieder! Nur mit der Änderung, dass nach dem RAM-Check die Fehlermeldung CMOS/GPNV Checksum Bad auftrat. Das dürfte heißen, dass die CMOS Batterie im Mainboard hinüber ist oder? Aber das eigentliche Problem ist der RAM-Check! Es kann doch nicht sein, dass die schon wieder kaputt sind oder? Was soll ich jetzt machen? HELFT MIR BITTE!!! Herzlichen Dank schon einmal! |
Zitat:
Wenn ich ehrlich bin. Sowas gibt es nicht!!! Das Mainboard stellt nicht automatisch die Spannung höher, wie soll das denn funktionieren? Du kannst das ganz einfach überprüfen. Boote beim nächsten mal in das BIOS, setze alle Einstellungen auf Standard und alles ist in bester Ordnung! Zitat:
Du meinst doch das hochzählen des Arbeitsspeichers oder nicht?! Zitat:
Ansonsten besorg dir eine Standard-Knopfzelle vom Typ CR-2032 und ersetz die alte Batterie- Zitat:
Sunny |
Zitat:
Wegen dem Rücksetzen der BIOS Einstellungen: Das kann ich im Moment nicht, machen,weil ich mir dann erst von einem Kumpel eine PS2 Maus besorgen muss. Meine USB funktioniert auf so "simpler" Ebene nicht:blabla: Und den Schritt ins BIOS önnte ich ja eh erst tun, wenn die Hochzählung von Arbeitsspeicher ( war doch so oder?) fertig ist. Vorher hab geht das ja nicht oder? Zitat:
Zitat:
Zitat:
PS: Hast du dir eigentlich schonmal überlegt ein Spendenkonto für deine Dienste hier einzurichten?:blabla: :party: |
Was hat eine USB-Maus mit dem BIOS zu tun? Nichts, gar nichts. Selbst wenn du eines der seltenen BIOSe hättest, in denen die Maus funktionieren kann. Die USB-Maus wird vom Betriebssystem erkannt. Könnte es sein dass du mal ein bisschen mit "Übetrakten" herum gespielt hast (hattest)? Sind dies deine schlechten Erfahrungen im BIOS? Checksum Bad bedeutet tatsächlich erst einmal nur dass die Prüfsumme nicht stimmt, in den meisten Fällen hat dies die harmlose Ursache, dass (heute) die Knopfzelle etwas ermüdet ist. Kann aber auch viele andere Ursachen haben, genauso wie auch mehre Speicherbausteine einfach so kaputt gehen können. Also erst einmal Batterietausch um eine ausgelutschte Batterie als Ursache auszuschließen.. |
Hi, Tut mir leid, ich habe da Maus mit Tastatur verwechselt:schmoll: Ich war wohl an dem ABend etwas zu erregt, da mein Rechner schon wieder im Arsch war! ABer vergiss das Problem einfach. Ich habe anstelle der Batterie gleich ein neues Board genommen, weil ´das alte Board weiter RAM-Ríegel gefressen hätte. Dámit sind all meine Probleme behoben und ich kann mit einem frischen Rechner arbeiten! Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe! Greetz: Burnd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board