Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Wlan Verbindung zum Router reist ab (https://www.trojaner-board.de/37328-wlan-verbindung-router-reist-ab.html)

Primusmaximus 24.03.2007 22:07

Wlan Verbindung zum Router reist ab
 
Hallo,

endlich habe ich meinen notebook, den ich natürlich per wlan nutze. leider funzt das nicht so richtig.
ich habe einen wlan router speedtouch 585 und eine Gigabyte GN-WI01GT wlan pci karte für den laptop.
mein prob. ist das die verbindung zum router und somit auch zum internet unregelmäßig abreißt und nicht von selber wieder kommt. ich muß erst die wlan verbindung deaktivieren und wieder aktivieren, dann läufts wieder, dass kann aber nicht die lösung sein.
in der rechten taskleiste ist alles in bester ordnung. singal ist hervorragend und sichtlich sind alle grünen balken vom wlan und von diesem kleinen monitor am leuchten. auch werden bei den aktivitäten daten gesendet und empfangen.
mit dem dektoppc (auch per wlan) habe ich diese probs. nicht.
ich weiss nicht mehr weiter. hab wohl in einem beitrag gelesen das ein windows dienst das verursachen kann. aber ich weis nicht welcher. bitte um rat. alle möglichen infos können mir helfen.
danke

ps: ich hab mal die option netzwerk reparieren angeklickt zum schluß kommt die meldung netzwerk konnte nicht repariert werden.

Shadow 25.03.2007 11:07

Zitat:

Zitat von Primusmaximus (Beitrag 259813)
ps: ich hab mal die option netzwerk reparieren angeklickt zum schluß kommt die meldung netzwerk konnte nicht repariert werden.

Die Fehlermeldung ist (leider) ohne Belang, sie tritt auf wenn die "Reparatur" nicht gelungen ist, aber auch wenn sie gelungen ist. Nur am Ergebnis kannst du einen Erfolg festmachen.

Richtig eingerichtet sollte auch nach einer Unterbrechung sich ein WLAN wieder neu aufbauen.
Wenn du mit dem Desktop-PC auch per WLAN an den Access-Point gehst und keine Probleme hast, kann man diese wohl zumindest auf das Notebook reduzieren, der Access-Point scheint zu funktionieren.
Wenn dein Notebook kein WLAN intergriert hat, scheint es sich ja um ein "etwas älteres" Modell zu handeln.

Abgesehen davon hast du leider die NUB nicht sehr befolgt, also schreib mal rein welches Betriebssystem du genau nutzt, schreibe auch rein ob du das Gigabyte oder das Windows-Tool für WLAN-Netze nutzt und welche Art der Verschlüsselung und IP-Adress-Zuweisung du nutzt.

Primusmaximus 25.03.2007 12:15

Hallo,

ich nutze die gigabyte software für die wlan karte. als betriebssystem nutze ich xp sp2.
verschlüsslung wpa-psk alsoo wpa-wpa2.
IP-Adresszuweisung: DHCP letzeteres habe ich nicht eingestellt. zumindest tauchte die bezeichnung erstmalig auf dem notebook auf, auf dem desktop pc steht bei der zuweisung statisch.
hoffe das hilft weiter.
danke für die hilfe.

Shadow 25.03.2007 13:46

Wenn du (am Client) nichts einstellst, versucht dieser immer DHCP was teilweise auch problematisch sein kann. Wenn du Herr deines Netzes bist, dann weise dem WLAN-Adapter des Notebooks auch eine feste IP-Adresse zu, könnte sogar etwas unterstützend hilfreich sein.
Ansonsten, schau mal ob es ein Update von der Gigabyte-Software + Treiber gibt.
Musst du nach WLAN-Deaktivierung+Aktivierung noch irgendwas machen oder geht es dann automatisch wieder?

Primusmaximus 25.03.2007 13:58

Hi,

geht automatisch weiter.
neuste treiber sind install.
feste ip habe ich auch als erstes versucht.
ohne erfolg.

VentoMaik 25.03.2007 15:18

Hallo erstmal,
nun ja vielle haben das Problem das Sie, wenn Sie eine Flat haben sich nicht im router einwählen und die Leerlauf Zeit auf 0 stezen damit die Verbindung nicht automatisch getrennt wird, also mein Tip wähle dich entweder über routerlogin.net in deinem Router ein und konfiguriere denn son wenn du eine Flat hast das die Leerlaufzeit 0 ist damit die Verbindug nicht mehr automatisch getrennt wird.

Mfg
Maik

Primusmaximus 25.03.2007 17:07

hallo,

kannst du mir erklären wie ich über routerlogin.net meinen speedtouch 585 konfiguriere?
irgendwie komm ich damit nicht klar.
mfg
prim

ordell1234 25.03.2007 17:19

Hi, zum routerlogin kann ich nichts sagen, aber poste bitte mal die Ausgabe der ipconfig /all (In der Eingabeaufforderung). Was sagen die Pingzeiten (C:\ping IP-Adresse des Routers -t), schwanken die sehr? Besteht das gleich Problem, wenn du das windowstool der wlan-verbindung nutzt. Warum funktioniert die Zuweisung einer festen IP-Adresse bei dem Notebook-Adapter nicht? Ein paar mehr und ein paar ausführlichere Infos wären hilfreich. Gruß

edit: routerlogin.net: Mal abgesehen von den allgemeinen Konfigtipps, die die Seite gibt, werden dort Treiber und Firmwareupdates für Netgearrouter angeboten. Das nützt dir herzlich wenig. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass der Router das Problem ist, schließlich funktioniert die wlan-verbindung mit dem anderen Pc. Zugriff auf deinen router erhältst du über das WEB-GUI durch Eingabe der IP-Adr. im Browser.

Primusmaximus 25.03.2007 17:28

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 259896)
Hi, zum routerlogin kann ich nichts sagen, aber poste bitte mal die Ausgabe der ipconfig /all (In der Eingabeaufforderung). Was sagen die Pingzeiten (C:\ping IP-Adresse des Routers -t), schwanken die sehr? Besteht das gleich Problem, wenn du das windowstool der wlan-verbindung nutzt. Warum funktioniert die Zuweisung einer festen IP-Adresse bei dem Notebook-Adapter nicht? Ein paar mehr und ein paar ausführlichere Infos wären hilfreich. Gruß

edit: routerlogin.net: Mal abgesehen von den allgemeinen Konfigtipps, die die Seite gibt, werden dort Treiber und Firmwareupdates für Netgearrouter angeboten. Das nützt dir herzlich wenig. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass der Router das Problem ist, schließlich funktioniert die wlan-verbindung mit dem anderen Pc. Zugriff auf deinen router erhältst du über das WEB-GUI durch Eingabe der IP-Adr. im Browser.



Hi,

also ich hab bereits feste ip vergeben, aber das prob. bestand weiterhin.
kann ich die ip auslesung ipconfi /all irgendwie aus dem dosfenster kopieren und hier einfügen?
sonst muß ich soviel schreiben.

Shadow 25.03.2007 17:34

ipconfig / all > c:\ipconfig.txt (Name ist beliebig)


den Inhalt der ipconfig.txt hier reinkopieren

Primusmaximus 25.03.2007 17:44

Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxxxx

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan



Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Gigabyte GN-WI01GT (mini) PCI-E WLAN Card

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-8D-19-00-72

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.155.1.70

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.155.1.70

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.155.1.70

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.155.1.70

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 25. März 2007 18:28:18

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 26. März 2007 18:28:18

Shadow 25.03.2007 17:58

Soll die 192.155.x.y ernst sein?
Dies sind KEINE Adressen aus dem Bereich der privaten IP-Adressen, auch wenn sie wohl keinen Ärger machen und sicherlich nicht diesen.


Wenn deine Client-IP-Adresse der IP-Adresse des Routers (Gateways, DNS-Servers,...) entspricht, darfst du dich über Probleme nicht wundern

Primusmaximus 25.03.2007 18:03

ich habe die ip im text geändert.
hier die originale:



Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : funkstation

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan



Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Gigabyte GN-WI01GT (mini) PCI-E WLAN Card

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-21-08-32

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.65

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 25. März 2007 18:28:18

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 26. März 2007 18:28:18

Shadow 25.03.2007 18:13

Zitat:

Zitat von Primusmaximus (Beitrag 259906)
ich habe die ip im text geändert.

Warum machst du so einenBlödsinn?
Damit eventuelle Fehler nicht finden können? *kopfschüttel*
Private IP-Adressen werden übers Internet nicht geroutet, können also auch nicht direkt angesprochen werden => eine Veröffentlichung ist keine Gefahr.

Soll dies von deinem Notebook sein?
Welches Notebook hast du denn?

Primusmaximus 25.03.2007 20:01

ja hast ja recht sorry.
mein notebook ist von lahoo auf dem etikett steht hl80 mehr nicht.

Rechenmodul
- Intel® Core™ Duo Prozessor T2250 mit 2 x 1.73 Ghz
- 1024MB DDR2 Speicher PC667
- 120GB SATA Festplatte
- DVD Brenner Laufwerk
- 256MB NVIDIA® Geforce™ 7600Go
- Gigabyte Wlankarte hab ich nachrüsten lassen direkt vom onlineshop
Prozessor:
Intel® Core™ Duo Prozessor T2250 mit 2x 1.73 Ghz
Bildschirm:
15.4 Zoll WXGA Brilliantes Glare Type Display (1280x800)
Arbeitsspeicher:
1024 MB PC667 DDR2
erweiterbar bis zu 2GB
Grafikkarte:
256MB NVIDIA® Geforce™ 7600Go
Festplatte:
120GB SATA
Laufwerke:
DVD-RW (8x +/- R/RW) Dual Layer
Chipsatz:
Intel 945GM & ICH7-M
Audio:
- Realtek ALC883 mit integrierten Lautsprechnern und Mikrofon
I/O Ports / Anschlüsse:


- 1xVGA port/Mini D-sub
- 3xUSB 2.0
- 1xTV-Out
- 1xIEEE 1394a
- 1xSPDIF
- 1xMikrofon
- 1xRJ11
- 1xType II PCMCIA Slot
- 1x Express Card/54 Slot
- 1xRJ45
Größe/Gewicht:
397 x 294 x 22-44 mm (BxTxH), 3.8KG inkl. 8 Zellen Akku
Modem/LAN:
56k Modem, 1GB LAN, Wireless LAN vorbereitet

Besonderheiten:
3in1 Card Reader (SD/MMC/MS), 1.3 Megapixel Kamera, Fingerprint Reader


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131