Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Probleme nach Arbeitsspeicher aufrüsten (https://www.trojaner-board.de/36421-probleme-arbeitsspeicher-aufruesten.html)

Schwarzer8 19.02.2007 11:31

Probleme nach Arbeitsspeicher aufrüsten
 
Hallo erstmal an Board,

also ich habe folgendes Problem.
Ich wollte meinen Arbeitsspeicher aufrüsten und zu meinen momentanen 512 MB noch weitere 256 MB dazustecken.
Als ich dies gemacht hatte und den PC wieder einschaltete roch es verbrannt.
Ich habe sofort den Stecker gezogen.
Nun bleibt der Bildschirm schwarz beim hochfahren obwohl der PC hochfährt.
Und ein Piepton ist auch alle 5 sek zu hören.
Hat einer ne Idee was das sein kann?

Danke im voraus

swfire 19.02.2007 11:38

hast du die RAM wieder rausgenommen? :lach:

Schwarzer8 19.02.2007 11:50

Ja klar habe ich das.
Nur es ist immernoch alles dunkel auf dem Bildschirm obwohl der PC hochfährt.

swfire 19.02.2007 11:54

Kann sein, dass die anderen RAM's auch kaputt gegangen sind. Kommt irgendeine Fehldermeldung oder einfach nur Schwarzerbildschirm mit Farben.... ?!

Schwarzer8 19.02.2007 11:55

Es kommt gar nix,der Rechner fährt hoch und der Bildschirm bleibt schwarz.
Er bekommt kein Signal.

swfire 19.02.2007 11:57

Hast du vlt. eine Ersatzram oder so?

Schwarzer8 19.02.2007 12:06

Ja habe ich schon alles versucht.
Klappt leider nicht.
Könnte es denn eventuell an der Grafikkarte liegen das die was abbekommen hat?

swfire 19.02.2007 12:23

Hast du eine InBoard-Grafikkarte? Wenn ja, schliesse das Kabel mal dort an.

Schwarzer8 20.02.2007 14:50

hat noch jemand von euch eventuell eine andere Idee was es sein könnte?
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Danke schonmal

Shadow 21.02.2007 18:29

Wenn es verbrannt gerochen hat, sollte man auch was sehen.
Sichtprüfung

Was war der alte RAM für ein Typ? EXAKT
Der neue? EXAKT


Was passiert OHNE RAM? (Piepsen beobachten)

Woher weißt du dass der PC hochfährt? (Wenn er alle 5 Sekunden piepst, macht er dies SICHERLICH nicht)

Schwarzer8 22.02.2007 13:47

Hallo Shadow,

erst einmal Danke für deine Antwort.
Also man sieht leider oder zum Glück nix was auf etwas verschmortes hindeutet.
Die exakten Angaben zu dem Ram alt und neu werde ich heute Abend hier posten,da ich im Moment nicht daheim bin.
Also wenn ich den alten 512 Ram reinstecke dann piepst es alle etwa 3 sek , hole ich den aber raus und setze den 256 Ram ein dann piepst es nicht aber der Monitor bekommt leider kein Signal.
Ich hoffe diese Angaben helfen dir ein wenig weiter.

Schwarzer8 01.03.2007 10:21

Hallo Shadow,

hat etwas länger gedauert da ich Krank war.
habe nun die beiden Ram Riegel vor mir liegen.

Auf dem 512 MB Ram Steht folgendes:

512 MB , PC 266 DDR

Auf dem 256 MB RAm steht dieses:

DDR 184 Pin PC 2100 , 256 MB

Eines noch ergänzend dazu.
Der 512 MB Riegel lief die ganze zeit einwandfrei und ohne Probleme.
Das ganze fing erst an als ich den 256 MB Ram in den freien Steckplatz dazu stecken wollte.

Wenn ich nun den 512 MB Riegel in einen Steckplatz stecke und den PC anschalte,dann piepst es etwa alle 3 Sek.
Hole ich den raus und stecke den 256 MB Riegel in einen Steckplatz piepst nix,nur leider fährt der PC nicht hoch,also es kommt kein signal an den Monitor.

Danke schon einmal im voraus für Tipps..

Ganz ohne Ram Riegel piepst nix.

Shadow 03.03.2007 17:47

Klingt nicht so gut, mehrmaliges piepsen bedeutet immer Fehler kein piepsen auch (wenn er sonst piepst)

Ist es ein Award-BIOS? (Nachsehen auf dem Chip)

Mit 512 MB-Riegel:
Ist das Piepsen jeweils eher kurz oder lang?
Ist das Piepsen öfter als 12 mal?

Wenn Award-BIOS und das Piepsen "unendlich" ist, aber jeweils kurz dann könnte das Netzteil einen Schuß haben (nicht so sehr wahrscheinlich aber möglich), bei langem piepsen könnte es ein Graphikproblem sein (AGP-Grafikkarte - bei gezogenem Netzstecker! - Ausbauen und wieder sauber einbauen) oder ganz überraschend ein Speicherproblem. :heulen:

Da das Board auf beide Riegel unterschiedlich reagiert, ist die Chance groß, dass das Board nicht hinüber ist.

Ich würde ja ein POST-Code-Karte reinstecken, anderen Speicher testen, den 512er woanders testen, aber du hast vermutlich all diese Möglichkeiten nicht.

Ach ja, den 512er steckst du in den Slot, in dem er vorher auch drinnen war?

Schwarzer8 03.03.2007 17:57

Hallo,

ja den 512 er stecke ich in den gleichen Slot wie vorher auch.
Naja ich hätte hier ein paar Möglcihkeiten das ganze zu testen nur habe ich Angst das ich mir noch mehr kaputt machen könnte.
Zu dem Piepsen,es piepst immer sehr kurz aber dafür alle 3 sek.
Schalte den Rechner aber immer ab nach dem 3 oder 4 piepsen da sich eh nix verändert.
Stecke ich wie gesagt den 256 er Riegel rein,egal in welchen Slot dann peipst nix aber man sieht auch nix auf dem Bildschirm.
Grafikkarte habe ich schon einmal aus und wieder eingebaut, brachte leider auch nix.
Wegen dem Bios sehe ich nun einmal genauer nach,wo steht das denn genau??

So habe mal nachgesehen was auf dem Bios Chip steht:

686

Amibios
TH 74
3627

Ich hoffe das hilft dir weiter??

Shadow 03.03.2007 18:22

Schau trotzdem mal, ob es öfters als 12 mal piepst.
Mach mal einen BIOS-Reset (meist ein Jumper neben der BIOS-Batterie => Handbuch lesen)

Und zähle bitte bis 12 mal Pieps
(aber nur wenn der CPU-Lüfter läuft!)

(schon beantwortetes gelöscht)

Schwarzer8 03.03.2007 18:28

Ok werde ich machen.
Also der CPU Lüfter lief bisher immer.
Mit dem Bios Reset das muss ich leider Morgen machen,muss nun zum Handball.
danke dir schonmal soweit,ich melde mich Morgen gegen Mittag wieder hier.
Dir noch nen schönen Tag..

Schwarzer8 04.03.2007 18:00

Hallo Shadow,

so also ich habe nun das Handbuch gelesen,nun aber meine Frage wie Resete ich denn das Bios?
Muss der Rechner dazu angeschaltet sein oder nicht?
Ach ja den Jumper den ich überbrücken muss habe ich auch gefunden.
Und zu dem Piepsen , das piepst ewigl lange und mehr als 12 mal

Shadow 04.03.2007 18:53

Zitat:

Zitat von Schwarzer8 (Beitrag 256836)
so also ich habe nun das Handbuch gelesen,nun aber meine Frage wie Resete ich denn das Bios?
Muss der Rechner dazu angeschaltet sein oder nicht?

aus - Stromkabel weg - Jumper unsetzen - ca. 5 Sekunden warten - Jumper zurück - Stromkabel dran - einschalten - mit (meist F2 oder DEL) ins BIOS gehen, Werte eintragen <= wenn möglich
Zitat:

Zitat von Schwarzer8 (Beitrag 256836)
Und zu dem Piepsen , das piepst ewigl lange und mehr als 12 mal

sch..ade
Test mal mit dem BIOS-Reset.

Schwarzer8 04.03.2007 19:10

Habe ich gemacht.
Ich kann leider nix drücken und eingeben,da der Bildschirm schwarz bleibt.
Es kommt leider kein Signal an.
Meinst du ich sollte mal die Grafikkarte wechseln??

Shadow 04.03.2007 19:35

Zitat:

Zitat von Schwarzer8 (Beitrag 256848)
Meinst du ich sollte mal die Grafikkarte wechseln??

Testweise auf jeden Fall mal.
Eventuell (wenn's nicht hilft) sogar eine alte PCI-GraKa.

Schwarzer8 05.03.2007 09:56

So habe nun alles versucht,aber nix klappt leider.
Es kommt kein Signal an den Monitor.
Und zu dem piepsen,es piepst 3 mal schnell hintereinander dann kurze Pause und wieder 3 mal kurz hintereinander.

Schwarzer8 07.03.2007 15:47

Shadwo hast du eventuell noch eine Idee?
Ansonsten müsste ich einmal in einen Fachhandel und mir eventuell von denen sagen lassen,was genau kaputt ist,denn ich denke das ich so nicht wirklich weiter komme trotz deiner serh guten Hilfe.

Shadow-Mobil 07.03.2007 16:48

Ab und zu muss ich auch Geld verdienen ...:blabla:
Zitat:

Zitat von Schwarzer8 (Beitrag 256885)
Und zu dem piepsen,es piepst 3 mal schnell hintereinander dann kurze Pause und wieder 3 mal kurz hintereinander.

Da fragt man mehrmals nach dem Piepsen und kaum 3 Wochen später bekommt man die entscheidende Antwort. *gruml* :dummguck:

=> 3mal kurz = Der Speicher dürfte einen Schlag haben. :(

Aber mal überprüfen ob der Speicher auch RICHTIG und ordentlich drinnen ist.
Speicherriegel auch mal im/in den anderen Slot(s) testen

Nachdem du BIOS wohl schon resettest hast, ...
1.) Speicher testen lassen, reine Speichertestgeräte sind aber etwas teuer (vierstellig) und da alle paar Monate eine neue Generation von Speichermodulen rauskommt, hat sowas fast niemand (mehr).
=> netter, vertrauensvollen Fachhändlern oder Spezl bitte ob er eine PC hätte, der diesen Speicher braucht => einbauen, testen
2.) Anderen/neuen Speicher (der sicherlich okay ist) einbauen. Da die Pieps-Fehlermeldung nicht ganz unschlüssig wäre, dürfte das Board hoffentlich noch in Ordnung sein.

Schwarzer8 07.03.2007 16:52

Naja es passiert ja nur mit dem 512 er Riegel das es piepst.
Wenn ich den 256 er Riegel benutze piepst nix aber es erscheint auch nix auf dem Bildschirm.
Grafikkarte habe ich auch schon gewechselt,daran nehme ich an liegt es dann wohl nicht.
Bin im Moment echt sehr ratlos.

Shadow 07.03.2007 21:42

Ich bin jetzt auch ratlos :balla:
Soll dass eine Antwort auf den Beitrag von 16:48 gewesen sein?

ENTWEDER ist das Board hinüber ("und" hoffen wir jetzt mal nicht)
oder der 256 Riegel total im A... und der 512 auch aber wird noch erkannt aber kann nicht (richtig) getestet werden, oder er steckt nicht ordentlich drin.

Obige Empfehlungen galten nur für den 512er, den 256er habe ich schon abgeschrieben, da hier das Board ja "nichts" erkennt, nicht einmal eine "Anwesenheit".
[beim 512er erkennt es ja "Fehler" (= Piepsen)]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131