![]() |
Status: Netzwerkadresse beziehen Hallo leute von heute =D Ich habe mir heute mit Boot Camp meinen Imac zum PC gemacht ! Das Switchen und alles funtzt ohne Probleme, nur eines ist da !? Ich komme mit dem OS aufs Netz, und wenn ich auf Windows switche komme ich nicht ins netz ? es findet ein Netzwerk, ich gebe Netzwerkschlüssel und so ein :D dann steht da nur , NEtzwerkadresse beziehen kann mir jemand helfen ? lg bruce |
Moinsen, hast du den DHCP Client Dienst aktiviert? LG Haengdichweg |
Zitat:
Liest sich nicht gerade gut. Satzzeichen und Interpunktion sind für dich wohl genauso ein Buch mit sieben Siegeln wie Netzwerke. :blabla: Entweder musst du dem iMac (auch auf der Windowsseite) eine feste IP-Adresse aus deinem Netz zuweisen oder im Netz muss ein DHCP-Server aktiviert sein, vorzugs-/üblicherweise im Accpoint oder Router. Welche Verschlüsselung nutzt du? Versuche es mal mit fester IP-Adresse und schau dann ob's geht, selbst wenn du normal DHCP nutzen wolltest. Nutzt du den iMac nicht in anderen Netzen, wäre eine feste IP-Adresse sowieso sinnvoller. Rechtsklick auf das WLAN-Symbol und => Reparieren wirkt manchmal Wunder. (Geht es dann, weiß man zumindest wo der Fehler nicht liegt) Anmerkung: Das Betriebssystem (engl kurz OS für operating system) für deinen Mac heißt OS-X, (bedeutet OS-Ten/10/Zehn), auch Windows XP ist ein OS. |
Ja ich weiss ! Ich schreib wi'nen besoffener !! Und ahnung von Netzweken hab ich auch nicht !! Wo kann man den DHCP Client aktivieren !! Eine IP Adresse hab ich schon manuell eingegeben !! Jetzt steht da : Signalstärke sehr gut !! Aber ins Netz komme ich immer noch nicht =D :blabla: |
Also DHCP Client müsstest du nur aktivieren wenn du ohne feste IP-Adresse arbeitest. Dürfte aber trotzdemn und sowieso aktiviert sein, weil er sonst nicht versuchen würde eine IP-Adresse zu bekommen. Signalstärke gut ist schon mal gut. Achtung, Windows sagt Verbindung hergesetellt, wenn quasi physikalisch die Verbindung funktioniert (analog: ein Kabel ist eingesteckt), du aber mangels richtigem Passworts aber trotzdem kein Bestandteil des logisch-administrativen Netzes bist. Zitat:
|
Was ist gemeint mit verschlüsselung ? Ich habe einen 12 stelligen Code beim Netzwerkschlüssel 2x mal korrekt eingegeben !! ... |
12-stellig? hmm Woher hast du diesen Code? Welche Einstellung zur Verschlüssellung ist denn im Access-Point eingestellt? Bist du der Administrator des Accesspoints? (WPA, WPA2 oder WEP fallsdir diese Stichworte was sagen) |
13 stelliger netzwerkschlüssel 4Zahlen und 9 Buchstaben, nein ich bin nicht admin...und acsess point weiss ich auch nicht wo man das schauen kann... |
Na also 13 Stellen :blabla: Riecht nach WEP :dummguck: und wäre dann deutlich nicht optimal. Bist du sicher dass sie richtig eingegeben wurden? Groß- und Kleinschreibung beachtet? Ist der Netzwerkname richtig? Mit exakt diesen Daten kommst du unter OS-X in dieses WLAN? Hast du sie unter OS-X selber eingegeben? |
Nein das war der Informatiker, der es bei -X eingerichtet hat !! Dert wird morgen wahrscheindlich vorbei kommen, da ich zu schlecht bin =D :blabla: Shadow vielen dank für deine Geduld ! Und merci viu mau =D Gruss aus der Schweiz bruce |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board