![]() |
Egal ob es an IDE1 oder IDE2 hängt? War das Board neu oder gebraucht? |
hab dvd nu an ide1 gehängt, es geht mit datenkabel auf... wird aber im post immernoch nicht gefunden das board war neu |
Zitat:
2.) Ich tippe darauf das der Serielle-Controller (IDE 1 & 2) defekt sind! Denn wenn garnichts mehr erkannt wird, weder HDD noch CD-Laufwerke, Hast du es von einem Händler einbauen lassen oder selbst verbaut? Du hast auf jeden Fall (sofern Kaufbeleg vorhanden!) ein Umtauschrecht bzw. Kulanzrecht... Lass dich auf jeden Fall nicht darauf ein, das man das Board einschickt und repariert... Ähhh, wann hast du es eigentlich gekauft? :teufel1: |
ohne datenkabel leuchtet das lämpchen, allerdings leuchtet es auch wenn das idekabel von ide1 kommt, aber nicht von ide2. das board habe ich selbst eingebaut, und es ist gestern (1 woche zuvor bei alternate.de bestellt) angekommen, auch mit cpu und graka die einwandfrei funzen (soweit ich das beurteilen kann) € hab jetzt mal dvd den strom abgenommen, datenkabel entfernt und die hdd vom ide1 angeschlossen und strom gegeben und siehe da: die hdd werden im post screen und im bios angezeigt, aber sobald ich das dvd-laufwerk mit ide2 verbinde und ihm strom gebe, sind alle 3 laufwerke nicht mehr da... also ist anscheinend nur ide2 im eimer, reißt aber beide mit weg beim versuch ihn einzubinden...? da bleibt wohl nur ein zurücksenden... oder was meint ihr? btw auch wenn ich so versuche zu booten von der 40gb platte, das einzige was ich kriege ist etwa eine viertelsekunde einen bluescreen (vor dem windowslogo), und der pc rebootet |
1.) Da sieht man mal wieder, man soll nicht soviel denken :D Wenn ich schreibe Teste mal nur HDD1 dann meine (denke) ich natürlich wirklich nur HDD1 (und sonst gar nichts, nix, niente, nothing...) Ich hätte dies aber wohl auch explizit schreiben sollen und nicht nur denken. :lach: (Also mein Fehler) 2.) Ja, versuchen zurückzusenden. Wobei persönlicher Erfahrung nach, ich nicht glaube das ASRock oder Alternate was dafür können :balla: (Sprich, dies ausfallrate bei MoBo die ich einbaue liegt irgendwo in Richtung Promille, die Ausfallrate der MoBos die ich einzeln verkaufe im zweistelligen Prozentbereich :o 3.) Nicht starten ist in so einem Fall normal. In (geschätzt) 98-99% aller Fälle läßt sich eine XP-Festplatte nicht einfach in ein anderes System (anderer Chipsatz) transferieren. Du kannst mit CD-Boot eine Reparaturinstallation versuchen, ich würde aber erst die Alternate-Sache abwarten. Ansonsten: Saubere Neuinstallation! |
ok, vielen dank, dass ihr euch so soviel zeit für mich genommen habt ^^ ich werd mal schauen was sich rücksendetechnisch machen lässt, und werde mich in jedem fall danach hier nocheinmal melden :) vielen dank nochmal :knuddel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board