Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Welchen 20" TFT Monitor sollte ich mir holen? (https://www.trojaner-board.de/33504-welchen-20-tft-monitor-sollte-mir-holen.html)

TommyXP 12.11.2006 15:26

Welchen 20" TFT Monitor sollte ich mir holen?
 
Hallo,
Mein Vater möchte sich einen TFT zu legen. Dabei hat er doch schon an einen 20" TFT Monitor dran gedacht. Folgende Merkmale sollte der TFT schon haben:
  • 20" TFT Monitor
  • Optimal für Office-Anwendungen u. sehr wenige CAD Anwendungen
  • optimale Ausleuchtung und keine Verfälschung bei Farben
  • Analog + DVI Anschluss
  • Höhenverstellbar
  • TCO99 oder TCO03
  • maximaler Preis: 300 €!!!

Nun hatte ich auf diversen Herstellerseiten von TFTs mal nachgeschaut welcher TFT diese Merkmale hat. Na gut, ob die Ausleuchtung sehr gut ist weiß ich nicht so recht. Da ich mich mit den Werten wie Helligkeit (cd/m²) und Kontrastverhältnis nicht so sehr auskenne.

Die beiden TFT habe ich mir rausgesucht:

Samsung Syncmaster 203B
(PRAD.de | Gesamtüberblick Hersteller TFT-Monitore

LG L2000CE
(PRAD.de | Gesamtüberblick Hersteller TFT-Monitore

Diese beiden TFTs entsprechen so meinen Kritikerien. Besonders auch das mit dem höhenverstellbar und dem Analogen + DVI Anschluss. Auch beim Preis sind sie in meinem Grenzbereich. Ob die Werte wie Kontrasverhältnis oder andere spezifische Werte gut sind weiß ich nicht so genau. Vielleicht kennt ihr euch ja in der Richtung etwas besser aus.

Außerdem war folgende TFTs noch bei mir in der Auswahl, diese haben allerdings nicht die Funktion der Höhenverstellbarkeit! Haben aber sonst auch DVI Anschluss, aktuelles TCO etc.

Benq FP202W
PRAD.de | Gesamtüberblick Hersteller TFT-Monitore

LG L204WT
PRAD.de | Gesamtüberblick Hersteller TFT-Monitore

LG L203WT
PRAD.de | Gesamtüberblick Hersteller TFT-Monitore

Vielleicht kann ja jemand der sich in Sachen TFT ganz gut auskennt, auf die verschiedenen Merkmale der Produkte etwas drauf eingehen. Und mir dann sagen können welcher TFT für meinen Vater am optimalsten wäre.

Vielen Dank!

Shadow 15.11.2006 17:13

Wie wärs wenn du dir Originalhersteller-Datenblätter verlinken würdest und nicht einen (Zwischen)Händler?
Die Daten (die ich angesehen habe) sind gut, der LG-Kontrast lächerlich extrem und sicherlich eher praxisfern übertrieben. Auch Monitore mit 1/10tel dieses Kontrastes kann man noch ansehen (würde dies als TFT aber nicht kaufen) Auch die Helligkeit (soweit gesehen) ist bei allen in Ordnung, Papier ist aber durchaus geduldig.
Laße dir immer SCHRIFTLICH zusichern, dass der Monitor den du kaufst die jeweilige Hersteller-Garantie in/für Deutschland hat. Ein LG-Monitor (Grauimport u.ä.) der 3 Jahre Herstellergarantie von LG-Korea hat nutzt dir wenig, du brauchst 3 Jahre Herstellergarantie von LG-Deutschland.
TCO '99 vs. TCO 03 kann auch alleine im schwarzen (dunklen) Gehäuse begründet sein, dies ist ergonomisch einfach nicht so gut. (Weißes Arbeits-"Blatt" mit schwarzem Rand liefert einfach zu hihen, ablenkenden Kontrast. Dies wäre allerdings für CAD tatsächlich eben nicht ganz optimal, für Spiele wäre es eher egal. Ansonsten würde ich schon einen TCO 03-Monitor nehmen, TCO '99 bedeutet schließlich (heute) immer, dass TCO 03 nicht geschafft wurde!

Ansonsten bedenke dass die drei drei Alternativen (ohne Höhenverstellung) ein kleineres(!) (tatsächliches) Bild haben (breiter, aber weniger hoch da die Pixel kleiner sind) Seitenverhältnis 16:10 statt 4:3

Bildfläche
Flatron 2000: 408.8 * 306.6 (Samsung wohl ähnlich, suche selber) = ca. 0,125 qm
Flatron L204WT: 433 * 270 (die anderen 16:10 wohl ähnlich, suche selber) = ca. 0,117 qm

Ich persönlich würde die größeren Monitore nehmen (und idealerweise eine zweiten (15"/17" TFT) für die Werkzeugleisten, Menüs etc...)

MightyMarc 16.11.2006 14:21

Zitat:

Zitat von TommyXP (Beitrag 240017)
  • optimale Ausleuchtung und keine Verfälschung bei Farben

Farbechte Darstellung gibt es in dieser Preisklasse definitiv nicht.

Shadow 16.11.2006 17:25

Stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen.
Farbverbindlichkeit sollte bei CAD oder Office-Applikationen aber auch ziemlich wurscht sein, insofern ist das Anforderungsprofil des TO schon mal unstimmig. :balla:
Falls er aber nur gemeint hat, dass (als Beispiel) ein Bildschirm voll HKS 43 auf dem gesamten Bildschirm ungefähr gleich aussehen sollte und näherungsweise eben HKS 43, so sollte dies auch in dieser Preisklasse gegeben sein.

MightyMarc 16.11.2006 17:36

Einfach mal nen Patone-Fächer an den Monitor halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131