![]() |
ah ich glaub es hat funktioniert!! ich war im dos modus und der hat irgendwas mit ner diskette von mir gemacht, dann kam so ein blauer bildschirm, und am schluss stand da irgendwas von floppy diks rausnehmen und dass ich jetzt neustarten darf *freu* hab ich jetzt n bios update gemacht??? |
Vergleiche die Versionen ... Mein Glaskugel geht abends nicht mehr so weit und Hochnebel hat's hier auch ;) |
wo seh ich das denn? ich kenn meine alte version aber nich... ;( |
also das bios hab ich upgedatet (?) *freu* nu hab ich mal meinen 512 ram stecker drin, um den es mir ja eigentlich von anfang an ging und bis jetzt läufts noch gut...also kein absturz ;) naja mal abwarten :teufel1: |
yippie es scheint zu funktionieren *freu* ich hab jetzt den 512er und den 256er ram stecker drin. es werden aber nur 512 angezeigt, müssten es nich 768 mb sein? |
Zitat:
Lies dir mal dein Handbuch genau durch, da sollte geschrieben stehen, welche Bank welcher Speicher zuzuordnen ist. Um was für ein Mainboard handelt es sich denn? Gruß Sunny |
sorry, hab mich wohl was missverständlich ausgedrückt. die 256 mb werden schon auch angezeigt aber halt getrennt von den 512, wenn ich zb in everest home nachschaue zeigt er mir im einen slot 512 und im anderen 256 an, was ja auch korrekt is, aber im gesamtüberblick müssten daraus doch 768 werden, oder nich? wenn ich über systemsteuerung/leistung&wartung/system - allgemein nachschaue zeigt er mir auch nur 512 an. was für ein mainboard ich hab steht ganz am anfang, im ersten post. will das nich jetzt nochmal alles extra hier reinkopieren... ;) :blabla: |
Zitat:
|
Zitat:
@Wildhoney Der Speicher wird zwar von diversen Tools erkannt, aber nicht vom eigentlichen System (CMOS). 1.) Was für Speicherbausteine hast du denn? (PC3200/DDR400, PC2700/DDR333, PC 2100/DDR266???) schreibe zusätzlich welcher Speicher was ist/hat und ob er "einseitig" oder "doppelseitig bestückt ist! z.B. erkennt dein Mainboard nur "einen" PC3200, wenn der 2te. ein PC2700 ist. unzählige Kombinationen sind möglich.. Also die Bedienungsanleitung raus und lesen. Ich würde alle Möglichkeiten ausprobieren: DIMM1 = 512MB DIMM2 = 256MB und umgekehrt... Gruß Sunny |
Wieviel RAM wird denn beim Systemstart vom POST/BIOS erkannt? Wenn du Pech hast erkennt das BIOS nur "einseitig, d.h. zweimal 256 MB. Dem BIOS ist der Herstellername nämlich ziemlich egal, aber Everest "fragt" wie der Chip heißt. Wird mit alleinigem 512er auch 512 angezeigt? Reihenfolge vertauschen, siehe Sunny |
Zitat:
(klingt blöd, aber es gibt Leute die machen/versuchen soetwas ;), das würde ich mir nicht ans "Bein binden" ) EDIT: Moin Shadow :party: |
ähm, so viele antworten, nu bin ich ganz verwirrt. :confused: hab mal gelesen wenn man zb zwei 512er anstatt einem 1024er hat wär das besser, da der rechner sich dann die cpu-auslastung auf die zwei aufteilen kann und so nich ein stecker ganz viel belastet wird... oder so ... naja auf jeden fall wird, wenn der 512er alleine drin is 512 ram angezeigt, aber wenn der 256er noch mit drin is auch. der 512er is ein "pc 2300 400" und der andere ein "pc 2700" und sind glaub ich beide einseitig... o_O |
Zitat:
Vorraussetzung dafür ist: * Gleiche Speicherkapazität der beiden Module * Gleiche Betriebsgeschwindigkeit der beiden Module, z.B. beide PC-2700 oder PC-3200 * Gleiche Anzahl von Chips und gleiche Anzahl von "module sides", d.h. entweder beide einseitig oder zweiseitig bestückt. Fällt also in deinem Fall "flach" ;) Zitat:
(im Handbuch steht übrigens nicht wo welcher Baustein gesetz werden muss/sollte) ACHJA, bitte zieh bei jedem Versuch den Netzstecker aus dem Netzteil, sodass das Mainboard absolut keinen Strom mehr bekommt ;) Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board