Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Dell-PC Netzteil defekt (https://www.trojaner-board.de/32282-dell-pc-netzteil-defekt.html)

pc-laie 17.09.2006 20:41

Dell-PC Netzteil defekt
 
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe einem "Dell Dimension 8200".
Seit einiger Zeit macht der Lüfter des Netzteiles starke Geräusche ( ist nervig laut!).
Nun meine Fragen:
Kann ich den Lüfter seperat austauschen
oder muß das ganze Netzteil erneuert werden?
Wenn das ganze Netzteil: kann ich ein handelsübliches Netzteil nehmen oder muß es von Dell sein?

Für eure Mühe bedanke ich mich im voraus
PC-Laie

MightyMarc 17.09.2006 20:51

Zitat:

Zitat von pc-laie
Kann ich den Lüfter seperat austauschen

i.d.R. ja Im Normalfall sidn in etzteilen ganz normale 60, 80 oder 120 mm Lüfter verbaut. Allerdings sollte man beim Öffnen des Gehäuses und ganz speziell beim Arbeiten im Gehäuse aufpassen wie sau. Am besten vor dem Öffnen Netzstecker abziehen und nochmals den Powerbutton des PCs drücken.

Zitat:

oder muß das ganze Netzteil erneuert werden?
muss man nicht, unter Umständen ist es aber die bessere Entscheidung. Solltest Du den PC noch eine Weile nutzen wollen, kaufe Dir ruhig für 30 euro ein neues NT. Planst Du eh schon den Kauf eines neuen Rechners für die nächsten Monate, tut es vermutlich auch der Lüftertausch.

Zitat:

Wenn das ganze Netzteil: kann ich ein handelsübliches Netzteil nehmen ...
Ja. Das NT sollte die gleiche Leistung wie das alte bringen. Solltest Du nicht das allerbilligst (20 euro) NT nehmen brauchst Du auch nicht auf die Leistung der einzelnen schienen achten.

Gruß

Marc

Shadow 18.09.2006 08:13

1.) Ist der Lüfter im Netzteil drinnen (was in 99,x % der Fälle so ist) darfst du nicht tauschen. Wenn doch und es passiert was bist du fett, außer du bist Elektriker/Elektroniker mit entsprechenderVersicherung.
(Im Netzteil sind 230 V, ungesichert)
2.) Man kann technisch gesehen tauschen (Stromkabel "natürlich" vorher gezogen). Z.Zt. sind aber meistens die Lüfter (das Kabel) aus kostengründen eingelötet und dies auch nicht unbedingt wartungsfreundlich. Da halbwegs gute Lüfter, kaum billiger sind, wie halbwegs gute Netzteile und Netzteile durchaus(!) altern, ist ein neues Netzteil die bessere Lösung.
3.) Besonders leise und/oder leistungsfähige Netzteile können auch deutlich teurer sein. Sehr gute Netzteile schaffen auch problemlos mit nominell niedrigerer Wattangabe PCs (z.B. 276 W) stabil zu versorgen, wo ein 450W-Lowcost-Netzteil (und ich meine noch nicht lowest cost) schon längst streikt oder als Lowest-Cost-Ausgabe schon mal Indianer spielt.
4.) Dell ist hier gefährlich, laut diverser Fachzeitschriften, Händlerkollegen und Kunden läßt Dell gerne von unterbezahlten Chinesen irgendwo, irgendwelche Pins hirnlos vertauschen, damit normale Ersatzteile oder Zubehörteile ja nicht kompatibel sind und man seine meist gnadenlos überteuerten Ersatzteile verkaufen kann. (Angeblich hat Dell bei USB schon seine eigene Belegung, weiß da jemand was näheres drüber?)
Hier sollte die Beschreibung des Motherboards, zur Not ein gutes Messgerät (am ja noch funktionierenden Netzteil) oder auch eine Internetrecherche auskunft geben. Sollte die Hauptplatine eine frei erhältliche Variante (also nicht nur das Modell, sondern auch die Version) sein, so ist auch von Standard-Pinbelegung auszugehen. Ein freundlicher PC-Händler mit speziellem Netzteiltestgerät kann allerdings ins sekundenschnelle die "richtige" Pinbelegung des Stecker herausfinden.
5.) Sollte die Pinbelegung nicht standardkonform sein, wäre ein reiner Lüftertausch durchaus überlegenswert. :blabla:

pc-laie 18.09.2006 20:49

Hallo Shadow,
Hallo MightyMarc,
vielen Dank für eure promten Antworten.
Ich habe das Netzteil erfolgreich getauscht. Der PC laüft jetzt seit zwei Stunden wieder und ist deutlich leiser. Ich hoffe, dass nicht doch noch ein crash passiert.

Gruß PC-laie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131