![]() |
Onboard Grafikkarte Deaktivieren Hi Leutz, meld mich nach langem auch wiedermal mitm Problem, wo ich einfach net weiterkomme. Problem: - Nur die Onboard Grafikkarte funktioniert, nur mit dieser sehe ich ein Bild. - Die neu gekaufte und eingebaute Radeon 1900GT von HIS (PCI-E) gibt kein Bild von sich bzw. der Bildschirm reagiert nicht auf sie. Lüfter funktioniert und richtig angeschlossen ist sie auch. - Windows erkennt div. Geräte nicht. Auch im Gerätemanager wird die PCI-E Karte nicht angzeigt. - Die Treiber der PCI-E Karte lassen sich installieren, jedoch wird jene weiterhin nicht erkannt. Versuchte Lösungen: - Im Bios wurde PCI-E VGA als Primär ausgewählt. - Im Bios wird nirgends eine GPU, VGA etc. erwähnt und kann dort nicht deaktiviert werden. Auch mit dem neustens Bios Update nicht. - Im Handbuch vom Mainboard lässt sich nichts finden. Auch keine erklärung, dass man irgendwelche Jumper entfernen muss um die Onboard Karte zu Deaktivieren oder auszuschalten. Was ich gerne hätte: - Das die PCI-E Karte funktioniert bzw. ein Bild von sich gibt. - Das die Onboard Karte deaktiviert oder ignoriert wird von Windows. Hardware: OS: Windows XP Prof (SP1 soweit ich weiss) Mainboard: ASUS M2NPV-VM (Onboard Grafikkarte GF 6150) Grafikkarte (PCI-E): ATI ASUS 1900GT Ram: 2x256 RDRam Prozessor: AMD Athlon 3500+ (Dualcore) Netzteil: 550Watt Ich danke für alle Antworten die mir auch nur n bisschen helfen ;) cYa und thx |
Hallo, normalerweise wird der Onboard-Chip automatisch deaktiviert sobald du eine Karte in den AGP/PCI-E Slot setzt. Zusätzlich sollte im Bios (welches?) ein Eintrag sein wo man es ausschalten sollte/könnte'! Bitte nenn mir mal die Marke des Mainboards und des Bios. Ich denke das die neue PCI-E Karte irgendw noch Strom benötigt, hast du wirklich alles angeschlossen? Gruß Sunny |
Zitat:
Zitat:
Marke: ASUS Bios: Version 405 Zitat:
cYa und danke für deine Antwort! |
Zitat:
Zitat:
BTW ich würde eher in mehr DDR-RAM, als in eine "zweite" Grafikkarte investieren. |
Zitat:
|
Da weiß Asus aber was anderes oder verdrehst du nur Buchstaben? Das Board unterstützt DDR2-Dualchannel. RD-RAM wird "natürlich" nicht unterstützt. Und nutze SP2, vielleicht löst sich da dein Problem. |
Zitat:
------------------------------------- Ich glaube ich habe da was gefunden. Das Mainboard ist verhältnissmässig sehr klein und da ich beim Zusammenstecken nicht dabei war, konnte ich nicht ahnen, dass das IDE Kabel, welches zum Mainboard geht die Grafikkarte behindert. Diese kann ich nicht richtig in den PCI-E Slot hineindrücken dadurch. Mal, eine Sata hätte das Problem gelöst.. |
Nein, ordentliches Arbeiten. Halb gesteckte Karten sind der halbe Tod der Hardware. (Nur entfernen während des Betriebes führt noch verlässlicher zum Neukauf ;) ) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board