Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Onboard Grafikkarte Deaktivieren (https://www.trojaner-board.de/32102-onboard-grafikkarte-deaktivieren.html)

nixXxe koenNnen 10.09.2006 10:42

Onboard Grafikkarte Deaktivieren
 
Hi Leutz,

meld mich nach langem auch wiedermal mitm Problem, wo ich einfach net weiterkomme.


Problem:
- Nur die Onboard Grafikkarte funktioniert, nur mit dieser sehe ich ein Bild.
- Die neu gekaufte und eingebaute Radeon 1900GT von HIS (PCI-E) gibt kein Bild von sich bzw. der Bildschirm reagiert nicht auf sie. Lüfter funktioniert und richtig angeschlossen ist sie auch.
- Windows erkennt div. Geräte nicht. Auch im Gerätemanager wird die PCI-E Karte nicht angzeigt.
- Die Treiber der PCI-E Karte lassen sich installieren, jedoch wird jene weiterhin nicht erkannt.

Versuchte Lösungen:
- Im Bios wurde PCI-E VGA als Primär ausgewählt.
- Im Bios wird nirgends eine GPU, VGA etc. erwähnt und kann dort nicht deaktiviert werden. Auch mit dem neustens Bios Update nicht.
- Im Handbuch vom Mainboard lässt sich nichts finden. Auch keine erklärung, dass man irgendwelche Jumper entfernen muss um die Onboard Karte zu Deaktivieren oder auszuschalten.

Was ich gerne hätte:
- Das die PCI-E Karte funktioniert bzw. ein Bild von sich gibt.
- Das die Onboard Karte deaktiviert oder ignoriert wird von Windows.

Hardware:
OS: Windows XP Prof (SP1 soweit ich weiss)
Mainboard: ASUS M2NPV-VM (Onboard Grafikkarte GF 6150)
Grafikkarte (PCI-E): ATI ASUS 1900GT
Ram: 2x256 RDRam
Prozessor: AMD Athlon 3500+ (Dualcore)
Netzteil: 550Watt

Ich danke für alle Antworten die mir auch nur n bisschen helfen ;)

cYa und thx

Sunny 10.09.2006 10:52

Hallo,

normalerweise wird der Onboard-Chip automatisch deaktiviert sobald du eine Karte in den AGP/PCI-E Slot setzt. Zusätzlich sollte im Bios (welches?) ein Eintrag sein wo man es ausschalten sollte/könnte'!

Bitte nenn mir mal die Marke des Mainboards und des Bios.
Ich denke das die neue PCI-E Karte irgendw noch Strom benötigt, hast du wirklich alles angeschlossen?

Gruß
Sunny

nixXxe koenNnen 10.09.2006 11:16

Zitat:

Zitat von [Gc]Sunny
normalerweise wird der Onboard-Chip automatisch deaktiviert sobald du eine Karte in den AGP/PCI-E Slot setzt. Zusätzlich sollte im Bios (welches?) ein Eintrag sein wo man es ausschalten sollte/könnte'!

Das hatte ich auch vermutet, doch irgendwie klappt das net so wie ich das will. Normalerweise gibt die PCI-E Karte auch n Bild von sich sobald sie angeschlossen ist. Werd sie später noch in einen anderen Rechner einbauen (An dem ich jetzt sitze) um sie auf ihre Funktionialität zu testen.

Zitat:

Zitat von [Gc]Sunny
Bitte nenn mir mal die Marke des Mainboards und des Bios.

Mainboard: ASUS M2NPV-VM (Onboard Grafikkarte GF 6150)
Marke: ASUS
Bios: Version 405

Zitat:

Zitat von [Gc]Sunny
Ich denke das die neue PCI-E Karte irgendw noch Strom benötigt, hast du wirklich alles angeschlossen?

Ist wirklich alles angeschlossen. Anfangs hatte ich die Vermutung das Netzteil liefert zuwenig, doch jetzt mit dem 550Watt sollt eig. alles laufen.

Ein Informatiker hatte mir am Telefon noch was wegen F8 und danach in den Abgesicherten Modus gehen, erzählt. Danach könne man irgendwo VGA umstellen und einstellen.

cYa und danke für deine Antwort!

Shadow 10.09.2006 11:25

Zitat:

Zitat von nixXxe koenNnen
OS: Windows XP Prof (SP1 soweit ich weiss)

Stell dies ab
Zitat:

Zitat von nixXxe koenNnen
Ram: 2x256 RDRam

Bezweifle ich doch sehr.
BTW ich würde eher in mehr DDR-RAM, als in eine "zweite" Grafikkarte investieren.

nixXxe koenNnen 10.09.2006 11:26

Zitat:

Zitat von Shadow
Stell dies ab
BTW ich würde eher in mehr DDR-RAM, als in eine "zweite" Grafikkarte investieren.

Klar, doch das Mainboard unterstützt meines wissens nach nur RDR

Shadow 10.09.2006 11:36

Da weiß Asus aber was anderes oder verdrehst du nur Buchstaben?
Das Board unterstützt DDR2-Dualchannel. RD-RAM wird "natürlich" nicht unterstützt.
Und nutze SP2, vielleicht löst sich da dein Problem.

nixXxe koenNnen 10.09.2006 11:39

Zitat:

Zitat von Shadow
Das Board unterstützt DDR2-Dualchannel. RD-RAM wird "natürlich" nicht unterstützt.

oO Recht haste ^^ danke ^^

-------------------------------------

Ich glaube ich habe da was gefunden. Das Mainboard ist verhältnissmässig sehr klein und da ich beim Zusammenstecken nicht dabei war, konnte ich nicht ahnen, dass das IDE Kabel, welches zum Mainboard geht die Grafikkarte behindert. Diese kann ich nicht richtig in den PCI-E Slot hineindrücken dadurch.

Mal, eine Sata hätte das Problem gelöst..

Shadow 10.09.2006 11:48

Nein, ordentliches Arbeiten.
Halb gesteckte Karten sind der halbe Tod der Hardware.
(Nur entfernen während des Betriebes führt noch verlässlicher zum Neukauf ;) )

nixXxe koenNnen 10.09.2006 11:54

Zitat:

Zitat von Shadow
Nein, ordentliches Arbeiten.
Halb gesteckte Karten sind der halbe Tod der Hardware.
(Nur entfernen während des Betriebes führt noch verlässlicher zum Neukauf ;) )

Stimmt, ich hätte die beiden net alleine zusammenbauen lassen sollen. Naja, zum Glück isses net mein PC ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131