Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Office-Laptop gesucht (https://www.trojaner-board.de/32038-office-laptop-gesucht.html)

MightyMarc 07.09.2006 10:15

Office-Laptop gesucht
 
Ich suche für meinen Bruder einen Laptop bei dem sichergestellt ist, dass der Support (Hotline/Reparatur) auch in Frankreich (Paris) halbwegs problemlos erreichbar ist. Weiss jemand bescheid, ob die großen Hersteller auch im Land des Käses, des Weins und der Frauen mit Servicestationen vertreten sind. Sollte eigentlich so sein, oder?

Und wo ich gerade dabei bin (Laptops sind nicht meine Domäne):

Hat jemand einen (mehrere) Vorschlag für nen Schleppi?
Anforderungen:

Anwendungsbereich: Office-Paket/Internet
OS: Windows XP Home ist ausreichend
Festplatte: 60-80 GB
Speicher: 512 MB oder mehr
LW: DVD DL
Display: 15 "
Diverses:
* gute Akkulaufzeit (ca 3,5-4 Stunden bei Office-Anwendungen)
* entspiegeltes Display wäre vorteilhaft, aber nicht notwendig
* gute Verarbeitung
* halbwegs leise
* gute Tastatur
* guter Support, mindestens 18 Monate Garantie (bzw optionale Garantie-/Serviceverlängerung)
* Budget 1000-1200 Euro (inkl. evt. Supportverlängerung, Zewitakku,Versand etc.)

Das Schleppi muss echt kein Killergerät sein. Solange Office 2000 (Word und PP) sowie Firefox/Thunderbird flüssig laufen ist das vollkommen ausreichend. Es sollte funktionieren und keinen großen Ärger bereiten.

Any ideas?

Danke

Marc

magiccat071 07.09.2006 11:17

ich habe die besten Erfahrungen mit Dell, allerdings nur mit dem Business Support. Unsere Firma hat sowohl in Deutschland, als auch Amerika, Italien, und Nahost Mitarbeiter. Wir kaufen fast nur Dell Notebooks mit dem erweiterten 3 Jahres Support. Anruf ueber Hotline oder Support Funktion per Website. Allerdings moechte Dell moeglichst genaue Fehlerbeschreibungen, da muss man schon mal einige Funktionen nach deren Anleitung ueberpruefen, bevor sie einen Techniker mit Ersatzteil schicken.

MightyMarc 07.09.2006 11:42

Dell hatte ich auch bereits ins Auge gefasst.


Prozessor Intel® Pentium® M Processor 735a (1.70 GHz, 2MB L2 cache, 400MHz FSB)
Betriebssystem Original Windows® XP Home Edition, SP2
Service Standard: 3 Jahre At-Home Service inkl. CompleteCare Unfallschutz & online Trainings-Kurse
LCD Bildschirm 15.4inch WXGA (1280x800) LCD Panel
Arbeitsspeicher 1024MB 533MHz DDR2 SDRAM (2x512)
Festplatte Festplatte 80GB (5.400rpm)
Optisches Laufwerk 8X DVD+/-RW mit Software (No Media)
Wireless Netzwerk Intel® ProWireless 2200 802.11b/g
Akku mit 56 Whr (6 Cell)

910 Euro zuzüglich Versand (75 Euro).
Leider finde ich keine Angaben zur Akkulaufzeit. Ist der Preis für die Komponenten/Service angemessen?

magiccat071 07.09.2006 11:54

der Akku, der da dabei ist, ist der kleine Akku, normalerweise kannst du dir dein System online zusammenstellen. Da gibt es normalerweise die Option fuer einen groesseren Akku. Den wuerde ich auf jedenfall mitkaufen. Welches Modell hast du dir denn da ausgesucht?

edit: habe gerade gesehen, dass das der grosse Akku ist.

was du bei Dell unbedingt mal per email anfragen solltest, ob der At-home service weltweiten Support abdeckt oder nur Deutschland. Ich sehe gerade, dass nur die Business Serie den internationalen Support dabei hat, also guck mal bei den Latitudes.

Wir benutzen hier die Latitude Serie, die sind recht robust und gut verarbeitet

MightyMarc 07.09.2006 12:23

Zitat:

Zitat von magiccat071
Welches Modell hast du dir denn da ausgesucht?

Inspiron 1300 Central (N09136) für circa 986 Euro (Beschreibung s.o.; ohne Unfallschutz 818 Euro). Das Inspiron 6400 Essential (N09645) kostet 1077 Euro inklusive Versand bietet für diesen Nutzer aber keinen Mehrwert.

Das mit dem At-Home-Support werdich gleich mal anfragen.

Shadow 07.09.2006 14:07

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Dell hatte ich auch bereits ins Auge gefasst.

Ging es nicht um erreichbaren Support? Und dies bei Dell? :aplaus:
Also ich kenne nur Geschichten dass dies besonder schief geht, wenn Dell Staatsgrenzen übverschreitend Support geben soll. AFAIK*) hat Dell France z.B. andere (Ersatzteil-)Artikelnummern wie Dell Deutschland, und der Support von Dell X sieht sich außerstande bei Dell Y nachzufragen.
Habe diese Information zwar branchenintern (Grußmufti einer größeren "Internet-AG", also nichts wegen Konkurrenz, war allerdings ein Dummschwätzer) aber eben aus dritter Hand.

Jeder "ordentliche"? Hersteller gibt irgendwie auch Auslands-"Support" (was immer dies genau sein soll) zumindest innerhalb der EU (muss er nämlich zu einem gewissen Grad - allerdings nur bei EU-Ware, Grauimporte sind ausgeschlossen). Freiwillige Garantieleistungen sind ein anderes Kapitel.
Und bete dass du niemals ein Dell-Ersatzteil brauchst. :party:
(Na gut, bei Notebooks ist dies immer schwierig und wenn man weiß welcher Chinamüll jeweils mit Dell beschriftet ist, bekommt man's auch)

MightyMarc 07.09.2006 14:27

Zitat:

Zitat von Shadow
Ging es nicht um erreichbaren Support? Und dies bei Dell? :aplaus:

Aber isch abe doch keine Ahnung von Laptops und/Dell

Zitat:

Jeder "ordentliche"? Hersteller gibt irgendwie auch Auslands-"Support" (was immer dies genau sein soll) zumindest innerhalb der EU ...
Dell bietet zumindest auf dem Papier die einfachste Lösung (at home service). Aber ich suche auch nach Alternativen. welche Hersteller bauen denn halbwegs solide Schlepptops? Toshiba? MSI? Lenovo? samsung? Futsch-Siemens?

myrtille 11.09.2006 00:59

Ich würde jetzt Acer nicht als Produzenten stabiler Laptops bezeichnen, dafür, meine ich, läuft der Service recht unkompliziert ab. Nur die Arbeitszeiten bei Acer France sind recht phantasievoll, immerhin haben sie die aufm AB, sodass man dann beim nächsten Donnerstag einer graden Woche nach Vollmond auch anrufen kann. :crazy:
(Wahrscheinlich Mo-Do 10-12 und 15-17 Uhr oder so)

Auf der anderen Seite:
(Acer Travelmate 661Lci 1,4 GHz, 512 DDR-ram, 40GB Festplatte, mitgeliefert wurde mE XPHome und OfficeXP, 2 1/2 Jahre alt)

Die Festplatte ist ausgestauscht, die Tastatur ebenfalls
Mikro und Wlankarte tun nicht und der Bildschirm zeigt erste Schwächen, sowie eine schwarze Schlaufe am Bildrand, die wohl einer Dichtung entspricht.
Netzteil wurde auch schon bereits 2mal geflickt. Die Batterie hält noch knappe 2 Stunden, obwohl ich sie eigentlich beim Netzbetrieb nie rausnehme.
Und es ist mit der Acer, der in diesem Alter in meinem Bekanntenkreis noch am wenigsten erlitten hat.
(Die Festplatte wurde(allerdings in Deutschland) innerhalb von 5 Tagen ausgetauscht, das fand ich sehr positiv)


Was spricht, mal abgesehen von der Tastatur, gegen einen französischen Laptop? Das wäre doch wahrscheinlich die einfachst Lösung...
Eine Tastatur kostet 40-50 Euro, einmal umgebaut und man hat den ganzen Auslandsstress nimmer, sondern in Paris dann ein inländisches Laptop und beim Auswechseln einer Tastatur dürfte ja die Garantie auch nicht verfallen, oder!?

editiert wegen zu fantasievoller Satzstrukturen, nicht das es jetzt viel besser wäre. :o

MightyMarc 12.09.2006 15:20

Zitat:

Zitat von myrtille
Was spricht, mal abgesehen von der Tastatur, gegen einen französischen Laptop?

Die Tastatur und das französische Windows.

Zudem sind die Rechner dort teilweise teurer (Toshiba sind günstiger). Weiterhin soll ich den Laptop hier in empfang nehmen, einrichten (dies und das) und Hank dann Ende des Monats das Teil ready to use in die Hand drücken.

Zitat:

Das wäre doch wahrscheinlich die einfachst Lösung...
Je ne sais pas.


Trotzdem danke für Deine Hinweise zu Acer.

Schneipi 12.09.2006 16:33

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Office-Laptop gesucht

Ich sehe im Office-Bereich keine Alternative zu IBM :D
Für 1000EUR kriegst nen super Gerät:

http://www.pc.ibm.com/de/express/

Zitat:

Intel® Centrino® Duo Mobiltechnologie Intel® Core™ Duo Prozessor T2300E / Intel® PRO/Wireless 802.11a/b/g / Legales Windows® XP Home / 512 MB Hauptspeicher, 80 GB Festplatte / 15,4‘‘ WXGA TFT Display Anti-Glare / DVD-RW Dual Layer Multiburner / Ethernet, Bluetooth, IEEE 1394 4-in-1 Kartenleser, integrierte Kamera

998 € inkl. MwSt.*
Oder hier: http://www.pc.ibm.com/de/notebook/

In Webshops finden sich evtl. noch bessere Angebote.
Garantie ist in der Regel 24 monate, der IBM-Support ist meiner Meinung nach einzigartig :) Nur beste Erfahrungen damit gemacht.
Die Geräte sind für den Office-Bereich ausgelegt: Zuverlässig und robust.
Ich hab mich früher an dem etwas kalten, funktionellen Design gestört und die Displays bemängelt. Mit den neuen Generationen ham se aber wesentlich feinere Displays eingeführt. Das Design lernt man auch so zu lieben :D
Wäre meine Empfehlung für den speziellen Wunsch. Aber frag am besten noch nen anderen IBM-User ;)

Gruß, schneipi

MightyMarc 12.09.2006 16:58

Zitat:

Zitat von Schneipi
Ich sehe im Office-Bereich keine Alternative zu IBM :D

IBM hat die Sparte verkauft.


Zitat:

Aber frag am besten noch nen anderen IBM-User ;)
Wie es der Zufall will, arbeitete mein Vater über 35 Jahre als Techniker im Aussendienst bei dem Verein. Sein Urteil: zu teuer.
Und jetzt ist es ja nur noch Lenovo.

Schneipi 12.09.2006 17:55

Jo, weiss ich ja alles - ich erlebe die neuen N100 immer wieder. vor allem die Freunde, die IBM beruflich und privat nutzen, sind auch nach der Auslagerung des Sektors zufrieden. Anscheinend läuft das alles ja trotzdem unter Schirmherrschaft von IBM weiter. Ich werde mir als nächstes mit Sicherheit ein IBM kaufen :)
Acer-Laptops betreue ich bei uns an der Uni, es gibt zudem Samsung, HP, Toshiba und Siemens-Fujitsu. Ich selbst hab nen Vaio und bin so lala zufrieden. Trotzdem: Keiner der Hersteller reicht an das heran, was ich von IBM/Lenovo kenne. Nur meine Meinung.

Birne 12.09.2006 18:20

Mit 1200Eu kriegst du in der Schweiz das beste angebot Mit Intel Centrino mobil Technologie

MightyMarc 13.09.2006 14:04

HP und Toshiba haben sich disqualifiziert. Nach kostenpflichtigen! Telefonaten (bei HP mit nicht unerheblicher Wartezeit) wurde mir in beiden Fällen freudestrahlend mitgeteilt, dass ein Vor-Ort-Service in Frankreich für in Deutschland gekaufte Produkte unter gar keinen Umständen möglich ist. Echte Weltkonzerne. :kloppen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19