Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   windows xp Netzwerk funktioniert nicht über NetBEUI (https://www.trojaner-board.de/31173-windows-xp-netzwerk-funktioniert-netbeui.html)

Grateciello 06.08.2006 19:43

windows xp Netzwerk funktioniert nicht über NetBEUI
 
Hallo,

ich suche mir schon seit einiger Zeit die Finger wund, in der Meinung, mein Problem müsste doch schon mal jemand gehabt haben. Aber entweder stelle ich mich zu blöd an, oder genau so wie bei mir ist es vielleicht doch neu.

Ich habe in ein bestehendes Netzwerk (WLAN Router als DHCP - Server) ein Windows XP notebook über WLAN angebunden.

Internet geht, aber für das Heimnetzwerk wollte ich aus Sicherheitsgründen weiterhin NetBEUI verwenden. Ich kann aber keine Verbindungen zu meinen anderen Rechnern herstellen.
Wenn ich nun eine Bindung zwischen dem Windows Netzwerk Client und TCP\IP mache, funktioniert alles.

Ich habe auch schonmal alle vorhandenen firewalls (bei gekappter Verbindung zum DSL Modem) abgeschaltet, aber das brachte auch keine Abhilfe.
Hat schon mal jemand die Erfahrung gemacht, das bestimmte WLAN - Hardware nicht mit NetBEUI spielt ? Oder gibt es noch einen Kniff bei XP ?
(Am Router kann es nicht liegen, habe noch ein älteres Win98 Notebook über Belkin WLAN - Karte und NetBEUI im Netz, das funktioniert)

Wäre echt froh, wenn da schonmal jemand eine Lösung gefunden oder vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Macht mich nämlich echt unruhig, wenn ich nicht weiss, warum so was nicht funktioniert.

Gruß

Grateciello

BataAlexander 06.08.2006 22:54

Hallo,

ich verstehe ja nicht, was an NetBeui sicherer sein soll, aber lies mal hier den Artikel, dann wird Dir auffallen, das Du mit einem Router hier nicht weit kommst.

Gruß

Schrulli

Shadow 07.08.2006 07:47

Vermutlich will der TO deshalb NetBEUI weil es nicht geroutet wird.
Allerdings ist in 99,x% aller Fälle (wie schon öfters gebetsmühlenartig erwähnt) der Router (als technisches Gerät) garnicht betroffen.
Du hast ein Kastl, da steht DSL-Router drauf und dies besteht hier technisch wohl aus einem Router, einem Switch und einem WLAN-Access-Point. Netzintern gehen die Daten nicht über den Router. Trotzdem ist es natürlich leicht gaga, alles doppelt zu haben, ausser es existieren Kisten im Netz, die kein TCP/IP haben, die können halt dann wirklich nicht mit dem Internet kommunizieren.

@ TO: man mache sein Netzwerk so einfach wie möglich, nicht so kompliziert wie möglich. ;)
Da ich eher aus der IPX/SPX-Ecke und Netzen wie mehr als eine halbe Handvoll Kisten gekommen bin, habe ich nur rudimentäre NetBEUI-Erfahrung (NetBEUI war schon immer proprietärer Mist in meinen Augen). Deshalb wird auch NetBEUI nicht mehr so einfach in XP angeboten (nein, nicht weil ich nichts davon halte, sondern weil es einfach nichts ist).
Du hast NetBEUI manuell schon nach-installiert?
http://support.microsoft.com/?id=301041

Grateciello 08.08.2006 17:25

Zitat:

Zitat von Schrulli
Hallo,

ich verstehe ja nicht, was an NetBeui sicherer sein soll, aber lies mal hier den Artikel, dann wird Dir auffallen, das Du mit einem Router hier nicht weit kommst.

Gruß

Schrulli

Sicherer = Ein Zugriff von außen übers Internet ist nicht über die Netzwerkverbindungen möglich, d.h. von einem ungesichterten Rechner aus kommt ein Eindringling nicht auf einen anderen Rechner weiter. Frag mich jetzt bloss nicht, warum ich ungesicherte Rechner im Netz habe.

Den Artikel kannte ich, aber warum meinst Du, es stünde was darin, was mit meinem Problem zu tun hat ?
Im übrigen, NetBEUI funktioniert ja auf allen anderen (=4) Rechnern im Netzwerk....

Gruß

grateciello

Grateciello 08.08.2006 17:27

Zitat:

Zitat von Shadow
Vermutlich will der TO deshalb NetBEUI weil es nicht geroutet wird.
Allerdings ist in 99,x% aller Fälle (wie schon öfters gebetsmühlenartig erwähnt) der Router (als technisches Gerät) garnicht betroffen.
Du hast ein Kastl, da steht DSL-Router drauf und dies besteht hier technisch wohl aus einem Router, einem Switch und einem WLAN-Access-Point. Netzintern gehen die Daten nicht über den Router. Trotzdem ist es natürlich leicht gaga, alles doppelt zu haben, ausser es existieren Kisten im Netz, die kein TCP/IP haben, die können halt dann wirklich nicht mit dem Internet kommunizieren.

@ TO: man mache sein Netzwerk so einfach wie möglich, nicht so kompliziert wie möglich. ;)
Da ich eher aus der IPX/SPX-Ecke und Netzen wie mehr als eine halbe Handvoll Kisten gekommen bin, habe ich nur rudimentäre NetBEUI-Erfahrung (NetBEUI war schon immer proprietärer Mist in meinen Augen). Deshalb wird auch NetBEUI nicht mehr so einfach in XP angeboten (nein, nicht weil ich nichts davon halte, sondern weil es einfach nichts ist).
Du hast NetBEUI manuell schon nach-installiert?
http://support.microsoft.com/?id=301041

Klar habe ich NetBEUI schon installiert, woher wüsste ich sonst, dass das NW nicht funktioniert, wenn ich es als Protokoll nutze ???

Shadow 08.08.2006 18:44

Ich hätte dich auch ohne Fullquote verstanden.
Und logisch ist hier nichts, zu oft habe ich im RL und hier die absolut trivialsten Fragen nicht (mehrmals) gestellt (sst das Stromkabel in der Steckdose, ist der Powerschalter auch wirklich gedrückt, etc..

Trivalfrage #2: Sind alle PCs in der selben Arbeitsgruppe?

Ist einer von den vier Rechnern ein XP mit NetBEUI?
Sind alle PCs via diesem einen Router-WLAN-AP (per WLAN) verbunden?
Sehen sich alle vier anderen PCs?
Hat jeder PC einen EINDEUTIGEN (=einmaligen) KURZEN Namen OHNE Sonderzeichen (kein Leerzeichen, kein Satzzeichen, kein Minus/Bindestrich etc.)

Grateciello 10.08.2006 07:11

Hallo shadow,

hast recht, ein paar Trivialfragen können nicht schaden, an irgendetwas muss es ja liegen.

Ja, die PCs sind alle in der gleichen Arbeitsgruppe und haben einfache und eindeutige Namen in dem von Dir genannten Sinne.

Die anderen Rechner laufen unter ME, 98, 95 und es gibt keinen weiteren Xp Rechner.
Zwei weitere Rechner sind über W-LAN, die anderen beiden über ethernet angebunden.
Ausserdem läuft noch ein Netport printserver im Netz, ebenfalls über NetBEUI.

Ich denke die Arbeitsgruppen/Identifikationseinstellungen sind in Ordnung, sonst würde die Verbindung über TCP/IP ja auch nicht funktionieren.

Gruß

grateciello

Shadow 10.08.2006 07:45

Zitat:

Zitat von Grateciello
Ich denke die Arbeitsgruppen/Identifikationseinstellungen sind in Ordnung, sonst würde die Verbindung über TCP/IP ja auch nicht funktionieren.

Muss nicht unbedingt sein, NetBEUI ist schließlich ein eher originäres und veraltetes Protokoll, aber wenn die Namen simpel, kurz und eindeutig sind, sollte es schon stimmen, auch wenn ich da schon die größten Überraschungen gesehen habe.
Ohne TCP/IP:
Sehen sich alle anderen PCs in der Netzwerkumgebung gegenseitig und selber?
Sieht sich die XP-Kiste in der Netzwerkumgebung?

Was passiert wenn du einen anderen PC über "suchen" suchst?

Grateciello 10.08.2006 17:09

Zitat:

Zitat von Shadow
Muss nicht unbedingt sein, NetBEUI ist schließlich ein eher originäres und veraltetes Protokoll, aber wenn die Namen simpel, kurz und eindeutig sind, sollte es schon stimmen, auch wenn ich da schon die größten Überraschungen gesehen habe.
Ohne TCP/IP:
Sehen sich alle anderen PCs in der Netzwerkumgebung gegenseitig und selber?

->ja
Zitat:

Zitat von Shadow
Sieht sich die XP-Kiste in der Netzwerkumgebung?

Tja, die ersten mal booten nach der Verwendung der TCP\IP Verbindung ja, dann verschwand der eigen Eintrag im Netzwerk; ich vermute mal, ohne TCP/IP hatte sich der Rechner der Eintrag noch "gemerkt", aber er war nicht mehr wirklich gültig

Zitat:

Zitat von Shadow
Was passiert wenn du einen anderen PC über "suchen" suchst?

Er wird nicht gefunden.

ironcode 16.07.2007 15:33

Hi!
Hast Du auch NetBEUI als Standartprotokol unter den Erweiterten Einstellungen (Netzwerkverbindungen - Menü Advanced - Advanced Settings). Da hast Du eine Liste mit den unterschiedlichen Netzwerkprotokollen und muss Du NetBEUI an erster Stelle bei dem Punk Dateifreigaben einstellen.
Schöne Grüße
Iron

Shadow 16.07.2007 15:37

Könntest du bitte links oben auf das Datum sehen?

10.08.2006

Danke

(und die Dateifreigabe ist kein Punk, hat weder Irokesen auf dem, noch Metall im Gesicht) :party:
SCNR


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27