![]() |
wlan:verbindung ok,aber kein datenaustausch Hallo! Ihr seid die letzte Rettung. Es gibt zwar bereits viele Fragen und viele Antworten zu diesem Thema, aber keine die ich bis jetzt gefunden habe, konnte mein problem lösen. Folgendes: Mit meinem Nachbar abgesprochen, :heilig: werde ich seinen wlan-router mitbenutzen. ich habe mir dafür einen Usb- Adapter gekauft (54bit/belkin/802.11g), den installiert (mit hauseigener software wie auch über windows), der funktioniert wunderbar, & erkennt das netz, in welches ich mich einloggen will. (das widerum wurde "unsichtbar" gemacht- falls das wichtig ist!) im routersystem wurde mit meiner physikal. adresse eingetragen. status: verb. hergestellt! aktivität: Pakete-> gesendet: 0, empfangen: 0 -> wenn keine pakete empfangen bzw. gesendet werden, liegt das am router, oder am laptop? -> auch der explorer lässt sich nicht verbinden. ich habe es bereits mit einer geg. IP adresse versucht, gateaway.... und mit IP- automatisch wählen, wobei der status der Verbindung auf netzwerkadresse beziehen springt, und so 10Std. (danach habe ich aufgegeben) verbleibt. :kloppen: ich weiß nicht mehr weiter... liebsten dank im vorraus:( ps.sorry wg. der viell. etwas komplizierten sprache. |
Naja wenn du keine pakete sendest liegt das daran das du eben keine netzwerkadresse zugewiesen bekommen hast. Also würde ich sagen das liegt am w-lan router. Das du überhaupt keine empfängst ist allerdings recht seltsam. WIe hoch ist den die signalstärke und hast du es schonmal probiert wenn ihr das netz kurzzeitig aus dem "unsichtbarmodus" :rolleyes: rausholt? |
ersteinmal danke für deine antwort also: Signalstärke schwankt von niedrig bis sehr gut, bleibt aber meist auf "gut". daran kann es wohl nicht liegen.... den wlan router sichtbar zu machen haben wir noch nicht versucht. werde ich versuchen, wenn ich @ home bin. aber den Access Point hat er ja bereits gefunden (mit manueller einstellung) meinst du das kann daran liegen? darf ich aus interesse fragen warum? (weil ich das thema schon seit tagen mit mir herumschleppe :crazy: ) |
Zitat:
Das klinkt irgendwie als sei das w-lan netzt durch irgenwas geschützt. Und da du das mit der unsichtbarkeit erwähnt hast... Soweit ich weiß (kann mich natürlich auch irren) sendet der router ständig signal in die umgebung.(elektromagnetische wellen) --> jeder mit einer w-lan karte erkennt diese signale--> das Netzwer ist nicht wirklich unsichtbar. (da du diese em- wellen nicht verstecken kannst) In diesen Signalen sendet der router unter anderem sowas wie hier bin ich du kannst mich unter folgender ip adresse erreichen. Daraufhin sendest du auch ,hier bin ich gib mir ne ip etc. Wenn der router aber unsichtbar sein will sendet er einfach keine signale a´la hier bin ich--> du kriegst keine pakete. -- der router ist für dich "unsichtbar" du erkennst aber trotzdem das da ein w-lan netzt ist weil die elektromagnetischen wellen ja trotzdem noch da sind. Aber wie gesagt das ist nur meine theori die keineswegs stimmen muss ;-) |
Hast Du auch daran gedacht, die Verschlüsselung einzustellen? |
Hallo Besteht die Verbindung zum Router überhaupt? Läßt er sich anpingen? Eingabeaufforderung > c:\ping *RouterIP* Die Wlan-Verbindung zum AC des Routers hat damit nichts zu tun. Gruß edit: Die Probleme können auch von der abgeschalteten ssid kommen. M.E. macht es keinen Sinn, die ssid zu verbergen. Bringt nur Probleme aber null Sicherheitsgewinn. Dann lieber eine nichtssagende ssid vergeben, also nicht Belkin-Hardwaretyp soundso. |
Zitat:
|
Zitat:
1. Feststellen (wie oben schon gesagt) ob du den Router anpingen kannst => Wenn nein, hier posten 2. Wenn, ja, kannst du im Browser das Webmenü des Routers/Access-Points aufrufen? => Wenn nein, hier posten 3. Wenn ja, je nach Router musst du im PC nicht nur die Gatewayadresse (= Router IP-Adresse) eintragen, sondern auch noch die DNS-Server des jeweiligen Zugangsproviders (dies kann man immer tun, muss man aber nicht, aber nicht jeder Router kann DNS-Forwarding). |
öm wenn er weder pakete empfängt noch senden kann glaube ich nicht das er den anpingen kann. Zumindest nicht erfolgreich. |
man muss doch nicht alles ordentlich gelesen haben ... :D Wenn er nach dem Ping-Versuch immer noch kein Paket gesendet hat, dann stimmt was nicht *bg* (Ein Ping ist ein Paket) |
hey! also erstmal liebsten dank für eure zahlreichen antworten und lösungsvorschläge. :lach: anpingen geht nicht. zeitanforderung überschritten erzählt mir dann mein laptop mein nachbar lässt sich nicht dazu überreden, etwas an den router einstellungen zu ändern.:schrei: da wär alles is ordnung, so er. gut, die anderen compis, die an den router angeschlossen sind funktionieren wunderbar... ??????????????? ich hab mir bereits überlegt... ob es was mit dem usb stick zutun hat und sich eine netzwerk besser eignet? oder meint ihr das ist schwachsinn? das DNS eintragen... ok, heißt das die IP von jedem einzelnen computer, der an den router angeschlossen ist? (soweit ich weiß, gibt es da nur ein feld) ?????? sorry für meine unwissenheit:o ganz ehrlich? ich habe einfach keine ahnung mehr... bis bald;) |
Zitat:
Musst den usb stick ja nur an so einem funktionierenden pc anschließen . Dan wirst du sehen ob es daran liegt.(glaub es aber nicht wirklich) p.s. meine karte von belkin hat lebenslange garantie und kostenlosen support. Hast bei denen schonmal nachgefragt? Wenn sich wer mit dem Thema auskennt dann die. |
Zitat:
Zitat:
Was heist "Ping geht nicht"? Sind nach dem Pingversuch immer noch keine Pakete übertragen (gesendet!) worden? => Grober Fehler auf deinem PC was antwortet der Befehl in der Eingabeaufforderung (cmd) ipconfig /all? @ PoG: glaube nicht das es an Belkin liegt, sondern eher am User. |
Hm mal nen kumpel gefragt und der meinte das du wohl irgendwoh die mac adresse des routers eingeben musst wenn der auf unsichtbar gestellt ist. Weiß aber leider nicht genau wo du das machen musst. |
Zitat:
@Katzenauge: Arbeite das mal ab: http://www.netzwerktotal.de/wlanpraxis.htm http://www.netzwerktotal.de/wlankonfiguration.htm http://www.netzwerktotal.de/wlansicherheit.htm http://www.netzwerktotal.de/wlanreichweite.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board