![]() |
nfsmw heißt need for speed most wantet. (hat übrigens nichts mit betrug zu tun):pfui: :D und zur kühlpaste- habe im beitrag vorher gefragt ob man mit guter paste ein paar grad weniger erreichen kann. |
Zitat:
Sie dient lediglich als Wärmeleiter zwischen beispielsweise CPU und Kühlkörper/Lüfter ... ;) Gruß Sunny |
ich weiß wofür kühlpaste da ist. das war nicht meine frage. sie leitet ja eben die hitze vom prozessor weg. und meine frage war nur ob gute paste den cpu kühler hält als schlechte oder beschädigte. |
Wärmeleitpaste ist prinzipiell mal immer eine (relativer) Wärmeisolator (ja, richtig gelesen). Wärmeleitpaste soll nur die Unebenheiten ausgleichen, die "immer" vorhanden sind, den Wärmeleitpaste leitet die Wärme sehr viel besser als Luft (ist ein echter Isolator) aber schlechter als Aluminium (ein sehr, sehr guter Wärmeleiter) oder gar Kupfer (ein noch besserer Wärmeleiter). Deshalb immer nur hauchdünn auftragen, nur die Riefen ausfüllend. => Original sind i.A. Wärmeleitpads vorhanden, und die bedecken nun mal alles (= zuviel). Der hohe Anpressdruck der Kühlkörper und die Htze der CPU quetschen aber ganz gut :crazy: Ideal ist dies natürlich nicht und eine wirklich sehr gute Wärmeleitpaste wirkt temperatursenkend, allerdings je höher die Temperatur ist, desto besser wirkt sie. NIEMALS klebende Wärmeleitpaste benutzen (Wärmeleitkleber) Vor ein paar Jahren haben einige ganz tolle Freaks gerne Silberwärmeleitpasten empfohlen, die Kleber waren :headbang: Es gibt natürlich echte Silberwärmeleitpasten, Silber ist ein noch besserer Wärmeleiter als Kupfer, allerdings nur geringfügig und die Werbung dafür übertreibt gerne. Wenn du kein Wärmeproblem hast, würde ich es seinlassen. |
Das nenne ich ne Antwort ! Vielen dank ! :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board