Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Rechner bootet nicht (https://www.trojaner-board.de/29204-rechner-bootet.html)

joergfries 13.05.2006 20:39

Rechner bootet nicht
 
Nabend allerseits

Mein Tower macht mir in letzter Zeit größere Probleme. Er bootet erst mit enormer Verzögerung, bzw. im Moment gar nicht. Angefangen hat das ca. 2 Wochen vor Ostern. Da hat es ein paar Minuten gedauert vom einschalten bis er angefangen hat, das BS zu laden. Dann ist am Gründonnerstag das Netzteil verreckt und ich habe ein neues eingebaut. Die Leerzeiten (ich nenn´sie mal so) wurden aber zusehends länger. Gestern brauchte er eine gute dreiviertel Stunde, bis er hochgelaufen war, heute steht er schon seit 1,5 Stunden unter Spannung, und nichts tut sich :pfui: . Ich denke mal, dass das irgend ein Hardwareproblem ist, habe aber k.A. was das sein könnte. Was mir aufgefallen ist: wenn er unter Strom steht, kann ich die Schublade des DVD-Brenners ´raus fahren lassen, des CD-Rom-Laufwerk hat aber anscheinend keinen Strom, denn da rührt sich nix, es bekommt offensichtlich keinen Strom, ebenso das Diskettenlaufwerk.
Wenn er endlich gebootet hat, funktioniert alles wie gewohnt.
Ich habe schon mal die Steckkontakte am Mainboard rausgezogen und wieder reingesteckt, ebenso die Bänke vom Arbeitsspeicher, wg. evtl. schlechten Kontakten (der Rechner ist nicht mehr der Jüngste ;) )
Gerade eben hat er sich ins Leben zurückgerufen, ich füge mal ein Log von everest home an:

Berichtsart Berichts-Assistent
Computer JOERG (Jörg´s Computer)
Ersteller Jörg Fries
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2006-05-13
Zeit 21:32


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername JOERG (Jörg´s Computer)
Benutzername Jörg Fries

Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon, 1400 MHz (10.5 x 133)
Motherboard Name Biostar M7VKD (1 ISA, 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 3 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz VIA VT8363A Apollo KT133A
Arbeitsspeicher 512 MB (PC133 SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (10/04/01)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX 100/200 (Microsoft Corporation) (64 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX 100/200
Monitor Philips 109E5 [19" CRT] (CX 561265)

Multimedia:
Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES5880) Sound Card
Soundkarte VIA AC'97 Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte WDC WD300BB-00AUA1 (27 GB, IDE)
Festplatte Sunplus MultiMedia-Disk USB Device (243 MB, USB)
Festplatte ST3200822A (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4120B (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:12x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
Optisches Laufwerk SONY CD-ROM CDU311 (8x CD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (FAT32) 28601 MB (11765 MB frei)
D: (NTFS) 190779 MB (187718 MB frei)
Speicherkapazität 214.2 GB (194.8 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus
Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

Netzwerk:
Modem SoftV92 Data Fax Modem #2

Peripheriegeräte:
Drucker EPSON Stylus C64
Drucker FreePDF XP
USB1 Controller NEC uPD720101 USB OpenHCI Controller
USB1 Controller NEC uPD720101 USB OpenHCI Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller NEC uPD720101 USB 2.0 Enhanced Host Controller (v1.0)
USB-Geräte CanoScan LiDE 30/N1240U #5
USB-Geräte Conceptronic 54Mbps USB adapter #8
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät

Ich hoffe, ich habe mich mit der Fehlerbeschreibung nicht zu unbeholfen ausgedrückt :blabla: . Vielleicht hat ja jemand ´ne Idee, was da los sein könnte

Schon mal Danke fürs Lesen!

Jörg

Shadow 14.05.2006 07:44

Zitat:

Zitat von joergfries
Ich denke mal, dass das irgend ein Hardwareproblem ist, habe aber k.A. was das sein könnte. Was mir aufgefallen ist: wenn er unter Strom steht, kann ich die Schublade des DVD-Brenners ´raus fahren lassen, des CD-Rom-Laufwerk hat aber anscheinend keinen Strom, denn da rührt sich nix, es bekommt offensichtlich keinen Strom, ebenso das Diskettenlaufwerk.

Muss nichts bedeuten. Während der Zeit in dem das BIOS eventuell versucht ein Laufwerk zu erkennen oder nachsieht ob sich dort ein boot-fähiges Medium befindet, gehts halt u.U. nicht.
Wie stark war das alte Netzteil, wie stark und wie teuer ist das neue Netzteil?
Braucht er so lange für den "BIOS-Boot" oder geht der normal schnell und nur der Windows-Boot braucht so lange? ( mach mal CHKDSK /F )

Warum hast du eine 200 GB Festplatte drin - ohne Inhalt :crazy:

Warum bootest du von der langsamen Festplatte? (Booten und Betriebssystem auf die schnelle HD)
Klemm mal die Sunplus USB-MultiMedia-Disk ab.
Testweise auch alle anderen USB-Geräte

joergfries 14.05.2006 08:02

Morgen Shadow

Das alte Netzteil hatte 300W, das neue 350 (Xilence Power, wurde mir von meinem Händler empfohlen) gekostet hat es rd. 40€.
Bios-Boot wird zuerst gar nicht durchgeführt, der Rechner steht nur unter Strom, das ist alles. Erst nach der Wartezeit (Leerzeit) fängt er ganz normal an, das Bios und danach Windows zu laden.
Die 200 GB Festplatte hab ich erst seit kurzem, die hab´ich zusätzlich eingebaut, daher auch das OS auf der kleinen Platte.
Die USB-Media Device war der USB-Stick (eigentlich ein MP3-Player, den ich auch als USB-Stick benutze). Der war drin, weil ich das erstellte Log kopiert hatte.
Das mit den anderen USB-Geräten probier ich mal sukkzessive.

Schönen Sonntag noch

Gruß
Jörg

joergfries 14.05.2006 08:31

So, jetzt hab´ ich mal nacheinander alle USB-Geräte getrennt, auch mal die Verteiler-Steckkarte ausgebaut und jedesmal neu versucht, zu starten. Leider ohne positives Ergebnis.
Ich hab auch probehalber die Steckkarte des internen Modems ausgebaut. (Brauche ich nicht mehr, da jetzt DSL). Als ich die ´rauszog, fingen die Lüfter plötzlich wieder an zu laufen, als ob ich den Netzschalter gedrückt hätte. Kann es sein, das das Mainboard irgend ´nen Knacks hat? Der Rechner ist jetzt 4 1/2 Jahre alt.

Gruß
Jörg

Shadow 14.05.2006 10:36

Zitat:

Zitat von joergfries
Ich hab auch probehalber die Steckkarte des internen Modems ausgebaut. (Brauche ich nicht mehr, da jetzt DSL).

hatte ich mich auch schon gefragt
Zitat:

Zitat von joergfries
Als ich die ´rauszog, fingen die Lüfter plötzlich wieder an zu laufen, als ob ich den Netzschalter gedrückt hätte.

AaaUuuuuAaaa :o
Zitat:

Zitat von joergfries
Kann es sein, das das Mainboard irgend ´nen Knacks hat?

Jetzt ist die Chance sehr deutlich größer! :(
Niemals, NIEMALS(!) bei einem ATX-Board irgendwas an den Steckplätzen machen, solange das Stromkabel am Netzteil ist. Die Hauptplatine steht (i.A.) ständig unter Strom, i.d.R. auch die PCI-Steckplätze.
Die meisten Boards (auch die Steckkarten) überleben allerdings mal so eine Folter, aber nicht immer.

Suche mal beim Hersteller nach einem BIOS-Update.

So ein ähnliches Start-Verhalten habe ich ein paar mal bei Kunden-PCs gehabt, bevor sich das BIOS ganz verabschiedet hat. Die Daten im EEPROM sind einfach nicht mehr "stabil", neu schreiben hat bei meinen Fällen immer geholfen. Allerdings war da dass BIOS definitiv hinüber (also die Ursache) und ich habe es in einem externen Brenner neu geschrieben.

Lese dir GUT durch, wie ein BIOS-Update zu machen ist.
Allerdings rate ich dir (mit Fehlermöglichkeit meiner Ferndiagnose, ich selber nutze da noch POST-Karten zur Analyse, ausserdem ist es egal, da ich einen externen BIOS-Schreiber habe, es kann quasi nichts schief gehen) dies sehr, sehr bald zu machen, sonst ist ein BIOS-Update (es geht hier nur ums Neuschreiben) nicht mehr im Board möglich!

joergfries 14.05.2006 10:57

Hallo Shadow
Die Stromzufuhr habe ich natürlich vorher getrennt gehabt. Er hat beim wiedereinstöpseln direkt losgelegt, ohne dass ich den Netzschalter extra zu drücken brauchte. (Hab´mich da vllt. etwas unglücklich ausgedrückt). Nur frage ich mich, wie ich ein Bios - Update fertigbringen soll, wenn der Rechner nicht läuft. Ich hab´ die Kiste jetzt mal wieder ganz ausgeschaltet, da er heute Morgen auch nach 2(!) Stunden immer noch nicht gestartet ist.

Vorerst mal Danke für die Mühe, ich schau jetzt auf jeden Fall mal beim Hersteller nach ´nem Update

CU
Jörg

P.S.: Woran kann das liegen, dass das BIOS ´nen Hau weghat?

joergfries 14.05.2006 11:16

Habe jetzt bei Biostar die Datei "AWDFLASH.exe" runtergeladen. Das müßte das Update für das Award-Modular-Bios sein. Ich habe die Datei jetzt mal auf meinem USB-Stick gespeichert. So wie in der Beschreibung angegeben kann ich es nicht machen, da ich kein Floppy am Laptop habe. Wie kann ich das sonst noch hinkriegen? (Hab´ziemlich Muffe, dass es mir das Teil total zerhaut)

MfG
Jörg

Tody 14.05.2006 11:20

Hallo,
ich geb dir mal ´nen tipp:blabla:
Zieh alles was du nicht brauchst ab (außer Ram, Grafikkarte, Netzteil, Motherboard und natürlich nicht das CPU)
Dann steck nach und nach die Hardware wieder rein.

Hoffentlich klappts dann
Tody

joergfries 14.05.2006 11:28

Hallo Tody

Das habe ich leider alles schon probiert; nichts funzt :headbang: . Ich glaube, ich bring das Teil mal weg, denn ich habe echt zu viel angst, das irgendwas wirklich kaputt zu machen.
Trotzdem Danke für die Antwort :daumenhoc

Gruß
Jörg

Shadow 14.05.2006 11:40

Zitat:

Zitat von joergfries
Die Stromzufuhr habe ich natürlich vorher getrennt gehabt. Er hat beim wiedereinstöpseln direkt losgelegt,

Ach so, das ist normal, wenn du das Stromkabel wieder anschließt, dass der CPOU-Lüfter und Netzteillüfter kurz muckt, macht nicht jeder PC ist aber üblich.
U.U. ist im CMOS (BIOS) auch was eingtragen, dass nach Stromausfall gestartet werden soll?

In sofern ist Todys tipp nicht falsch, ALLES mal abklemmen was nicht nötig ist, aber bei der schlechenden (galoppierend) Verlängerung des Boot-Vorganges habe ich ein sich verabschidendes BIOS schwer in Verdacht. Allerdings könnte auch ein anderes sich verabschiedendes Bauteil das PC-BIOS einfach ausbremsen. CD-Laufwerke z.Bsp. schaffen sowas schon auch, nur sollte ein funktionierendes (i.S. v. ordentlich programmiertes!) BIOS, nicht reagierende Geräte nach kurzer Zeit "ignorieren" - dafür benutze ich halt eine POST-Card, da sieht man wo es hängt). Wäre natürlich die einfachere Lösung, aber die ewig-lange und sich verlängernde Zeit ...

Du kannst sogar mal ALLES! bis auf die CPU ;), den Powerschalter, den Lautsprecher und das Netzteil vom Board trennen.
Nach ganz kurzer Zeit MUSS das Board mehrmals piepen, da kein RAM vorhanden.
Tut es dies nach spätestens zwei - drei Sekunden, (Strom ziehen nicht vergessen) RAM einbauen.
Nochmal testen, Board müsste auch sehr schnell mehrmals piepen (anderer Code allerdings) da keine Grafikkarte vorhanden.

AWDFLASH.exe ist nur das BIOS-Flash-Tool und nicht das BIOS.
Sollte ein Abstöpseln aller nicht "lebensnotwendiger" Bauteile keinen schlagartigen Erfolg haben, brauchst du Glück und ein Diskettenlaufwerk zum Erstellen der Boot-Diskette.
Zweite Seite lesen: http://www.biostar.com.tw/support/bios/index2.php3
Hier gibts das BIOS: http://www.biostar.com.tw/support/bi...p3?model=M7VKD

Markus1234 14.05.2006 11:42

Bei einem derart alten PC reicht es meistens schon das Mainboard auszutauschen. Könnte mir nicht vorstellen woran es sonst liegen könnte.

Das besagte Mainboard bekommst du schätzungsweise schon ab 20€ ...
(natürlich nicht beim Händler deines Vertrauens ;))

Aber mein Tip an dich - Kauf dir gleich ein neues Sys. Komplettsysteme gibts auch schon für Lau (siehe dell).

mfg,
Markus

Edit: Mein Shadow

Edit: Ein BIOS-Update klingt gefährlicher als es ist :D

joergfries 14.05.2006 12:04

Hallo Shadow

Hab´jetzt mal alles rausgezogen, einschließlich RAM. Es kommt kein einziger Piepser ! (Danke für die Korrektur bzgl. Bios-Update)

Konfus
Jörg

@ Markus 1234
"Ein BIOS-Update klingt gefährlicher als es ist": So ganz trau´ich der Sache nicht, Feuerzeuge sind normalerweise auch nicht gefährlich

Shadow 14.05.2006 12:12

Zitat:

Zitat von Markus1234
Bei einem derart alten PC reicht es meistens schon das Mainboard auszutauschen. Könnte mir nicht vorstellen woran es sonst liegen könnte.

Wegen einem BIOS gleich das ganze Board?
Er muss exakt das gleiche (funktionierend!) oder kompatibles Board finden, sonst Windows-Neu/Reparaturinstallation, anderer Speicher etc...
Zitat:

Zitat von Markus1234
Das besagte Mainboard bekommst du schätzungsweise schon ab 20€ ...
(natürlich nicht beim Händler deines Vertrauens ;))

Aber mein Tip an dich - Kauf dir gleich ein neues Sys. Komplettsysteme gibts auch schon für Lau (siehe dell).

Jein. Neues System u.U. Ja, Dell NIEMALS, (Biostar auch lieber nicht) :blabla:

Zitat:

Zitat von Markus1234
Edit: Ein BIOS-Update klingt gefährlicher als es ist :D

Richtig, hab schon viele gemacht, nur einmal ging es aus unerfindlichen Gründen richtig schief (Update blieb hängen - diese speziellen Chips (EEPROMS) werden auch "seitdem" nicht mehr hergestellt - zumindest nicht mehr für BIOSe benutzt, waren wohl zu gut :))

joergfries 14.05.2006 12:30

@ Alle
Danke für die Hilfe und die geopferte Zeit. Ich höre jetzt auf mit dem Rumprobieren bevor ich noch irgendwas aus Versehen zerstöre.
Ich melde mich hier wieder, wenn sich die Sache geklärt hat.
Nochmals Danke

Viele Grüße und noch ´nen schöne Sonntag.

Jörg

joergfries 21.07.2006 05:03

Guten Morgen

Nach langer Zeit hat sich endlich etwas getan (Hatte nicht sooo viel Zeit).
Es war also ein Hardwaredefekt, und zwar habe ich diese Woche das Mainboard getauscht (getauscht ist nicht das richtige Wort, es ist ein anderes) mit allen dazugehörigen Komponenten (Prozessor, Lüfter, GraKa etc.) und jetzt funzt wieder alles.
Bei dieser Gelegenheit hat sich natürlich mein System nicht unwesentlich verbessert.
Nochmals Danke für die Hilfe und die Tips

Grüß
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55