Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   W-LAN (Netgear) (https://www.trojaner-board.de/28785-w-lan-netgear.html)

Freddie101 25.04.2006 22:10

W-LAN (Netgear)
 
Ahoi @ all,
Ich hab ein "kleines" Problem mit meinem WLan Router. Ich gehe mit einem Modem ins Internet und der Router soll jetzt ermöglichen, dass ich mit einem weiterem Pc (andere Etage) auch ins Internet kann.

Internet > Modem > WLan Router > Pc
> anderer Pc

Doch nun zu meinem Problem. Ich kann keine Verbindung herstellen, wenn der W-LAN Router zwischen Modem und Pc ist (obwohl es so in der Beschreibung steht). Also kann ich keine PPPoE Verbindung machen. Vielleicht liegt es ja an dem AOL Zugang?!

Kurz um: Ich kann mit dem WLan Router keine Internet-Verbindung herstellen.
Könnt ihr mir viel. ein paar Tipps geben?

Lg Freddie

MightyMarc 25.04.2006 22:16

An die Forenadministration:

Wir brauchen endlich die versprochenen Kristallkugeln!

@Freddie101

Bitte nenne die Bezeichnung des Routers, des Modems. Beschreibe bitte wie die Verbindung zwischen dem Rechner und dem Router ausschaut. Welches Kabel vom Modem hast Du wo am Router eingestöpselt. Was läuft in Deinem PC (Netzwerkkarte, W-LAN-Stick, -karte)?

Kurz: bitte gib uns ein paar Informationen.

Freddie101 25.04.2006 22:46

Router: Netgear 11 Mbps Wireless Router MR814 v3
Modem: Fritz!Box Sl

Von Modem >Lan kabel> Router in (WAN)
Von Router (Anschluss 1 von 4) >Lan Kabel> Pc in (Lan anschluss)

Mein Pc hat eine Netzwerkkarte (1. anschluss)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Anhand des Routers sehe ich, dass er eine Internet verbindung. Der Pc findet auch den Router.

Wenn ich den dann aber einrichten will, muss ich meine Benutzer daten etc eigeben (also PPPoE verbindung). aber wenn ich das mache, kann er keine internet verbindung herstellen.

Lg Freddie

MightyMarc 25.04.2006 23:22

Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden:

* Deine Fritz.Box ist als Modem konfiguriert
* Die Fritz.Box ist über ihren LAN-Port mit dem WAN-Port des Netgear-Routers verbunden
* Der Netgear-Router wiederum ist per Kabel an den PC angeschlossen
* Nach Eintrag der Daten in den Netgear-Router kommt keine Einwahl zu stande


Wenn das so stimmt:

* Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -
* Rechter Mausklick auf die dort angezeigte Netzwerkkarte -> Eigenschaften
* Internetprotokoll (TCP/IP) markieren -> Eigenschaften anklicken
* Daten manuell eingeben:
IP: 192.168.0.32
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
1st DNS: 192.168.0.1

Freddie101 26.04.2006 12:06

Ahoi ;-)
Erst mal thx für deine Antworten ^^

Doch leider geht es immer noch nicht...
Jetzt erkennt der Router die Internet verbindung, aber wenn ich es dann Konfig. will, komm ich doch nicht weiter...

Ich öffne den Internet Explorer und dann sagt mir Netgear das ich mit dem Router verbunden bin und jetzt die internet verbindung kofig. soll...
Dann sucht er eine Internet verbindung die er dann auch findet. jetzt werde ich nach meinen Daten gefragt (PPPoE). Also nach Benutzername, Kennwort, dienst name (es wird nicht nach dem provider gefragt). Da ich bei AOL bin und dort eine Flatrate habe, will ich dadurch ins internet.

Lg Freddie

P.s. ich hab die einstellungen so gemacht wie du gesagt hast...

Shadow 26.04.2006 12:18

Die Fritz-Box ist auch sicher als Modem eingestellt?

Du gibst im Netgearrouter deinen (AOL)-Nutzernamen mit: AOL-Name@de.aol.com ein?

Freddie101 26.04.2006 12:25

Die Fritz-Box ist auf jedenfall als modem eingestellt da ich auch schon vorher mit ihm ins internet gegangen bin. Wie kann ich das Prüfen?

Und das mit dem *****@de.aol.com geht auch nicht wirklich...
er sagt mir immer noch das ich keine verbindung herstellen kann

Lg Freddie

<edit>Nutzername herauseditiert, Shadow</edit>

Shadow 26.04.2006 12:50

Zitat:

Zitat von Freddie101
Die Fritz-Box ist auf jedenfall als modem eingestellt da ich auch schon vorher mit ihm ins internet gegangen bin.

Hattest du da die Zugangsdaten im PC eingegeben oder in der Fritz!Box?



Zitat:

Zitat von Freddie101
Wie kann ich das Prüfen?

Service-Portal Fritz!Box SL
Prinzipiell schadet den Fritz!Boxen (leider)) ein Firmware-Update auch nicht, sollte aber nicht die Ursache sein

Freddie101 16.05.2006 18:19

Ahoi ;-)
Sry, das ich mich erst jetzt wieder melde...

Ich gebe jedesmal die Zugangsdaten wieder neu ein, also habe ich die frizbox nicht als router kofig.

Ich hab aber immernoch das prob. mit dem router, allerdings weis ich nun wie ich die zugangsdate machen soll

Benutzername@de.aol.com
Passwort: (klein geschrieben)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. der router will zur installation eine internet verbindung.... (ich habe den router noch nicht angeschlossen)

2. jetzt soll ich es schritt für schritt umstecken und danach einschalten

3. jetzt versucht er das netzwerk neu einzurichten...
und genau da hackt es jetzt....
der router meint das er keine verbindung aufbauen kann

und da alles in englisch ist (von wegen deutscher benutzeroberfläche...) komm ich auch nciht wirklich weiter

thx im voraus
Lg Freddie :teufel3:

Shadow 17.05.2006 09:14

Der Router braucht zum Einrichten keine Internetverbindung, aber zum Testen wär's ganz gut. :blabla:

Fritz-Box im Modembetrieb = (gerades) Netzwerkabel = WAN-Port des Routers = ein LAN-Port des "Routers" = (gerades) Netzwerkabel = Netzwerkkarte des PCs?

Shadow 17.05.2006 11:38

Ach ja, das Problem kann natürlich auch an AOL liegen, da gibt es u.U. noch ein paar Werte zu ändern, hatte die vorhin nicht da (falsches Büro) und es dann vergessen. cad hat mich dran erinnert.

Eine Möglichkeit, wenn du alles richtig machst ist AOL als "Fehler"quelle. Soweit ich weiß, gilt dies aber nicht (mehr) für alle AOL-Anschlüße, also könnte ein Anruf bei AOL auch helfen, ansonsten:

- Wenn möglich Firmware-Update vom Netgear-Router
- Wenn nicht möglich oder es nichts bringt, nachsehen ob du irgendwo im Router folgende Einstellungen vornehmen kannst:
VPI: 8 und VCI: 1 (dies gilt nur (AFAIK für einige) AOL-Anschlüße
DTAG (und DTAG-Nutzer)-Anschlüße brauchen VCI: 32 und VPI: 1. Die meisten Router könnens IMHO automatisch, deshalb versuch erst ein Firmware-Update

VCI = Virtual Channel Identifier
VPI = Virtual Path Identifier

Du kannst auch mal im AOL-Hilfe-Bereich suchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131