Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Problem bei neuem Rechner (https://www.trojaner-board.de/27887-problem-neuem-rechner.html)

Weltensegler 27.03.2006 16:53

Problem bei neuem Rechner
 
Hi

ich habe da ein Problem mit einem neuen Rechner, den wir zusammengebaut haben. Alles ist nach gutem Wissen und Gewissen richtig - hoffentlich! - zusammengebaut. Schön, wenn man ihn nun aber anschaltet, erscheint auf dem Bildschirm nur "kein Signal".
Habt ihr eine Ahnung was da los sein könnte?

Motherboard: 760GXK8MC-RS
Prozessor: AMD Sem64 Pale
Arbeitsspeicher: 1Gb


Die Grafikkarte ist im Motherboard integriert. Alle Stecker stecken.

HILFE!!!!!!!!!!



Grüße

Welti

hoerni26 28.03.2006 09:01

Hallo,

hatte auch mal das gleiche Problem.
Zum Schluss stellete ich fest das meine TV Karte nen kurzen hatte.
Also habe ich diese rausgezogen aus dem Steckplatz und da ging alles wieder ohne Probleme.
Kannst ja mal testen ob es klappt wenn du mal alle Karten und Modems ausziehst die in den Steckplätzen hinten stecken.

Shadow 28.03.2006 09:27

Kein Signal bedeutet einfach der Monitor bekommt kein Signal :D

Wenn Kabel Monitor _> VGA-Anschluß steckt und nicht defekt ist, habt ihr beim bastelb was falsch gemacht.

Da es hier 10000000 Fehlermöglichkeiten gibt ist guter Rat teuer, nochdazu da du unfähig bist den Motherboardhersteller (Foxconn) dazu zuschreiben, sollen sich halt die Hilfewilligen raussuchen, oder?

Leuchtet die Power-LED an der Gehäusevorderseite?
Piepst/hupt der PC beim starten? ja/nein
Wenn ja und wenn mehr wie einmal => Anzahl und Tonhöhe (Änderung) und/oder -länge.
Läuft der Netzteillüfter?
Läuft der CPU-Lüfter.

Wenn nein:

ALLE Kabel raus/ab, ALLE!
Alle externen Kabel ab ALLE!

Nur die beiden(!) internen "Stromkabel" vom Netzteil zum Mobo und (für Anfänger) das Kabel vom "Powerschalter" zum "Powerpin".
Nur Stromkabel von Steckdose zu Netzteil, falls Netzteil einen Ein/Ausschalter hat, diesen auf EIN (I) stellen.
VGA-Kabel vom Monitor
Einschalten.

Läufts, auschalten, Strom weg und Stück für Stück ein Bauteil dazubasteln und jeweils testen.

Läufts nicht, Strom weg, Speicher raus, PC-Lautsprecher anschließen falls auf MoBo keiner vorhanden (AFAIK ist aber bei der Batterie ein kleiner Piezo-Piepser)
Strom dran, anschalten, piepst es mehrmals? (ist normal ohne Speicher), Aus-Strom weg, Speicher einbauen, wieder testen.
Piepst nichts, Strom weg, CPU raus, neu Einbauen, Kühler und Lüfter drauf (NIEMALS OHNE korrekt eingebauten Kühler+Lüfter einschalten, NIEMALS!)
Testen, Immer noch tot, anderes Netzteil testen und/oder Mobo raus und schauen ob keine Schraube oder ähnliches versehentlich unter dem Mobo eingeklemmt war (= Kurzschluß). MoBo darf nur an den vorgesehenen Stellen mit dem Gehäuse verbunden sein.




Idealerweise hat man für sowas Erfahrung und/oder eine POST-Karte.

Weltensegler 28.03.2006 12:06

Ups, den Hersteller hab ich vergessen? Böööse!! Kommt nicht wieder vor.


Also:

Power LED: leuchtet
Piep/Hup: Nix! (leider!)
Netzteillüfter: läuft
CPU-Lüfter: läuft


Es steckt keine Karte im Motherboard, die sind im Motherboard integriert.


Den Rest werden wir noch versuchen, der Rechner steht bloß nicht hier bei mir.


Grüßle

Welti





PS: Shadow, ich habe Ahnung vom PC zusammenbauen, nicht so viel wie andere, aber das ist nicht der erste, der letztendlich erfolgreich zusammengebaut wurde. Nur hatte ich bisher immer jemanden in Reichweite, der richtig viel Ahnung davon hat und der im Notfall einspringen kann, nur ist der jetzt nicht zur HAnd und so bleibt mir nur dies hier.
Wie auch immer. Danke auf jedenfall. ;)

Shadow 28.03.2006 12:39

Zitat:

Zitat von Weltensegler
Power LED: leuchtet
Piep/Hup: Nix! (leider!)
Netzteillüfter: läuft
CPU-Lüfter: läuft

Habe ich richtig gesehen, dass bei der Batterie ein Piezo-Piepser ist?
Wenn ja, dann müsste das MoBo piepsen. Da es dies nicht tut, zeigt das es ein "ernstes" Problem gibt: Es ist nicht einmal der POST (Power On Self Test) möglich.
Als böse Option fällt mir noch (ich habe NICHT nachgesehen) die Möglichkeit ein, dass dieses MoBo (eventuell auch nur mit einer alten/dieser? BIOS-Version) diese CPU-(Version) nicht unterstützt (abgesehen davon fehlt die Taktrate der CPU)

Weltensegler 28.03.2006 16:59

CPU-Daten:



Level 1 Cache 128 KB

Level 2 Cache 128 KB

Befehlssätze MMX, SSE, SSE2, AMD64, NX-Bit

Taktfrequenz 1600 MHz

Bustakt 800 MHz (HyperTransport)

Core Spannung 1,41 Volt

I/O Spannung 3,3 Volt

Bauform OPGA


Sockel Sockel 754






HDD funktioniert nicht
Kein Ton kein Piepen oder Tuten oder sonst was :headbang:
Netzteil funktioniert (CD-Rom läuft an)
Habe alles wie du es gesagt hast gemacht hat aber nix gebracht.
Habe eine andere Grafikkarte eingebaut, deren Lüftter läuft brav an, aber - wen wunderts- immernoch kein Signal, aber wenigstendsliegt es nicht an der eingebauten Grafikkarte
LED von HDD ist richtig angeschlossen leuchtet aber nicht.
Resetknopf funktioniert auch nicht, obwohl korrekt angeschlossen.

PS: Das ist etwas kurz und bündig ausgefallen, da ich das alles schon einmal Ausführlicher geschrieben hatte, ich aber dann wohl auf irgendeine Taste gekommen bin oder aufs Mouspad (sch..... Laptops!!!) und der Text war weg. ES REICHT LANGSAM GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

Ok, su siehst ich bin einfach nur fertig und deprimiert.

Grüßle

Welti



PPS: Shadow, was ist ein PIEZO-PIEPSER?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27