![]() |
dsl und festnetzanschluss hallihallo seit jahren habe ich 2 t-online dsl anschlüsse und war recht zufrieden. ich habe allerdings den fehler gemacht damit einmal umzuziehen. das war denen einfach zuviel ständig sperren und endlose warterei und inkompetentes gelaber über die kundenhotlines :crazy: es ist so unglaublich nervig, dass ich einfach nur noch durchdrehen könnte :huepp: auch dass sie nie die trennung bzw. bearbeitung ihrer kundendaten hinbekommen, was den festnetzanschluss bei t-com und den internetzugang bei t-online angeht, bringt mich noch zum amoklaufen :snyper: jetzt meine frage: wo krieg ich festnetz und dsl von einem anbieter? bei arcor ist das ja glaub ich möglich aber ich brauch kein isdn... gibts überhaupt ne alternative oder muss ich weiter damit rumschlagen ? :nixda: |
Wenn du noch bedeutend mehr Ärger haben willst, empfehle ich dir 1und1. Da die nur Reseller von der T-Com sind kommt zur 1-1-eigenen gigantischen Unfähigkeit, auch noch die von T-Com'sche Unfähigkeit und auch die Verschlepptaktik von T-Com hinzu. (Im diesen Sinne ist der ganz United Internet-Konzern zu empfehlen) In den vielen Städten gibt es inzwischen lokale Anbieter, die meist recht engagiert sind. Auf dem Land, ist es ziemlich "einsam". Pest oder Cholera+H5N1 Ohne Ortsangabe ist dir nicht zu helfen. Wenn du ein Problem mit der Trennung T-Com/T-Online bekommen hast, dann hast vermutlich du den Initialfehler begangen. :D Seit Jahren T-DSL bedeutet nämlich nur und nur T-DSL bei T-Com, T-Online hat mit dem Umzug also wenig zu tun. Einen Umzug darf man denen (T-Online) nicht zu früh verraten, die Kennung gilt unabhängig vom Anschluß. In der Fehlererzeugung sind die Burschen aber wirklich rührig. :aplaus: (Hatte mal einen Kunden, der bekam über T-Online kein T-OL + T-DSL , weil im selben Ortsnetz (mit anderer! Adresse, andere Tel-Nr., andere T-Rechnungsnummer etc...) schon jemand anderes mit gleichem Namen ein T-OL-Anschluß hatte. :balla: T-Online konnte mir allerdings nicht genau erklären wie dieses Ausschlußverfahren in so kleinen Ortsnetzen wie München, Hamburg oder Berlin angwendet wird. ) |
na dann prost mahlzeit :pukeface: |
Die unfähigkeit von t-online kann ich nur bestätigen. Allerdings habe ich von bekannten auchschon gehört das man bei arcor nach relativ kurzer wartezeit(par wochen) und ein bischen glück eine dsl-flatrate und eine telephonflatrate bekommt. Allerdings ist auch accor meines wissens auf die telekom angewiesen;-(. Eine alternative wäre also (vorrausgesetzt du hast etwas mehr geld zu verfügung) das du dir z.b. bei vodafon eine umts karte einbauen lässt. Das müsste eignetlich recht schnell gehen und der große vorteil ist das du telekom unabhängig bist. Und zum telephonieren gibts ja meines wissens sowas wie base oder O2 homezone. |
Hallo, Zitat:
Ansonsten gibt es wie Shadow bereits sagte, kleine örtliche Provider, die auch guten, schnellen Service bieten. Gruß Schrulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board