![]() |
festplatte= geschwindigkeits bestimmender schritt? moin habe folgenden artikel gefunden: http://www.diskeeper.de/defragmentierung/warumdiskeeper.htm und irgendwie finde ich das seltsam den wenn ich das richtig verstanden habe kann ich ja gleich meinen 166 MHz rechner wieder rausholen und eine moderne festpaltte inebauen? oder hab ich das flasch verstanden? |
Zitat:
|
Zitat:
1.) Es ist Werbung und nicht Wahrheit. 2.) Eine wirklich moderne, schnelle Festplatte kann nicht - unter Erhalt der Leistung - an ein Mainboard angeschlossen werden, welches mit einem 166 MHz-Prozessor arbeitet. Einzig auf der sehr teuren SCSI-Basis wäre dies halbwegs möglich. 3.) Moderne Consumer-Festplatten haben einen Cache von 2 bis 8 MB. Und der wird schnell ausgeslesen, wenn der Rest-PC dies kann. (s. 2.) (Die theoretischen Datenübertragungsraten einer Festplatte und eines Festplatten-Busses werden höchstens beim Lesen aus dem HD-Cache erreicht.) 4.) Die CPU wartet die meiste Zeit auf eine Anweisung des Nutzers, die HD wartet die meiste Zeit auf eine Anforderung Daten zu lesen oder zu schreiben. Nur wenn dies (lesen/schreiben) im größeren Umfang nötig ist, wartet der Rest auf die HD. Richtig ist durchaus, dass eine schnelle Festplatte die Gesamtperformance eines System deutlich steigern kann. Ein simple Standard-Version von Diskeeper ist übrigens in WindowsXP schon eingebaut. Nutze diese, wenn du damit nicht zufrieden bist, nutze ein Programm eines anderen Herstellers. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board