Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Installation Netgear Router WPN824 (https://www.trojaner-board.de/26581-installation-netgear-router-wpn824.html)

Jeronimo 06.02.2006 22:31

Installation Netgear Router WPN824
 
Hallo zusammen,

ich habe mir den o.a. Router zugelegt, der angeblich so einfach zu installieren ist. Naja, ich habe also wie auf dem Handzettel beschrieben die CD eingelegt und den Installationsassistent Netgear Smart Wizard gestartet ohne an meiner bisherigen Verkabelung etwas zu verändern. Dort werde ich zunächst aufgefordert meine Firewall zu schließen und online zu gehen (finde ich ja schon etwas seltsam, aber nun gut), dann checkt die SW ob ich eine Verbindung habe und bestätigt mir das. Dann soll ich mein DSL Modem ausschalten, das Netzwerkkabel vom Modem an den Router anschließen, ein weiteres Kabel vom Router an meine Ethernetkarte anschließen, das Modem wieder einschalten und zum Schluß den Router einschalten. Ich habe diese Anweisung genau befolgt, wenn ich dann aber auf weiter klicken möchte geht gar nichts mehr, denn der PC hat sich aufgehängt. Ich habe diese Prozedur X Mal wiederholt -> immer das gleiche Ergebnis. Ich komme einfach nicht weiter. Ich verstehe auch nicht warum ich zur Installation unbedingt online sein muß und paradoxerweise zwischendurch die Verbindung zum WWW kappen soll. Jetzt habe ich gestern auch schon Netgear beim online support eine mail geschrieben. Bisher habe ich keine Antwort erhalten, bis auf eine Bearbeitungsnummer. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat von euch vielleicht jemand einen Rat?

Danke schon mal im Vorraus

Jeronimo

PS: Ich habe es auch schon versucht zuerst alles anzuschließen und dann die CD zu starten, das funktioniert aber auch nicht, da die SW ja prüft ob ich online bin und das geht dann ja nicht, weil der Router ja nicht weiß wo er sich einwählen soll.

MightyMarc 07.02.2006 14:20

Ich kenne diesen Router nicht, aber es sollte auch ohne Software gehen:

1. Schau im Manual nach was die IP des Routers ist und gebe Deinem Rechner eine entsprechende. (Du kannst auch Deinen Rechner als DHCP-CLient laufen lassen - ist zwar nicht nötig aber vllt bequemer)

2. Schau im Manual nach, über welche IP/URL das Webinterface erreichbar ist.

3. Gebe dort manuell die Daten für den ISP ein.

4. Modem an Router anschliessen

5. Router neustarten

cotton 07.02.2006 14:57

Zitat:

ein weiteres Kabel vom Router an meine Ethernetkarte anschließen
benutzt du WLAN? wenn nicht -
(wenn nicht standartmäßig oder von dir aus schon getan) WLAN abschalten.
du hast einen sehr schicken WLAN-router:
Zitat:

Der neue RangeMax™ Wireless Router mit seinen sieben eingebauten, "intelligenten" Antennen vergrößert die Reichweiten aller auf dem Markt befindlichen Wireless-Netzwerkkarten - erreichen Sie bis zu zehnmal größere Abdeckung als mit einem normalen 802.11g-Netzwerk.
siehe hier
wenn´s genutzt wird - absichern.

Jeronimo 07.02.2006 19:49

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Ich kenne diesen Router nicht, aber es sollte auch ohne Software gehen:

1. Schau im Manual nach was die IP des Routers ist und gebe Deinem Rechner eine entsprechende. (Du kannst auch Deinen Rechner als DHCP-CLient laufen lassen - ist zwar nicht nötig aber vllt bequemer)

2. Schau im Manual nach, über welche IP/URL das Webinterface erreichbar ist.

3. Gebe dort manuell die Daten für den ISP ein.

4. Modem an Router anschliessen

5. Router neustarten

Die IP des Routers habe ich gefunden, nur wie das an meinem Rechner geht weiß ich nicht. Ich bekomme doch immer von meinem Provider eine zugewiesen, wenn ich online gehe. Mit dem DHCP Client kann ich schon gar nichts anfangen, denn so gut kenne ich mich damit nicht aus....um nicht zu sagen, gar nicht.

Das W-Lan ist noch abgeschaltet. Ich wollte zuerst meinen Desktop mit dem Modem verbinden und dann mein Laptop via W-Lan. Hoffe das ich dabei nicht ähnliche Schwierigkeiten bekomme.

Die Herrschaften von Netgear haben auch noch nicht auf meine Anfrage reagiert. Momentan drehe ich mich im Kreis.

MightyMarc 07.02.2006 20:14

OK, mal folgendes:

Du änderst erst mal gar nichts.
Häng den Router dran und mach nen Neustart.

Dann Start -> ausführen -> cmd (enter drücken) und nun ipconfig /all eingeben.
Wenn dann zu lesen ist:

IP-Adresse 192.168.irgendwas.irgendwas

dann ist schon mal gut. Nun öffnest Du einen Browser Deiner Wahl und gibst in die Adresszeiel folgendes ein:

192.168.1.1

Benutzername ist "admin"
Passwort ist "password"

Gib mal bescheid, ob das soweit funktioniert.

Jeronimo 07.02.2006 20:30

Alles klar, ich probier das dann gleich mal aus. Nur um dann im Anschluß wieder online zu gehen muß ich wohl den Router wieder abklemmen.

Bilbo 07.02.2006 20:31

Der Teufel steckt manchmal im Detail.;)
Neuer Router- altes Kabel, welche Kategorie ist denn im Handbuch angegeben?

Jeronimo 07.02.2006 20:33

Ist alles neu. Was meinst du mit Kategorie im Handbuch?

Bilbo 07.02.2006 20:36

Wenn das Kabel dem Router beigepackt war, vergiß es.

Jeronimo 07.02.2006 20:48

MightyMarc, die IP ist so wie du es geschrieben hast, nur wenn ich dann die IP 192.168.1.1 in die Adressleiste vom Browser eingebe, will sich der PC mit dem I-Net verbinden. Das geht aber nicht.

Jeronimo 07.02.2006 21:01

Hm, kann es sein das ich einen Denkfehler hatte. Muß ich eventuell in das Pop up Fenster wo ich mein Passwort für die I-Net Verbindung eingebe, deine Daten eingeben?

Jeronimo 07.02.2006 21:24

Also das war es auch nicht. Habe es eben ausprobiert mit Benutzer und Password. Und jetzt?

MightyMarc 07.02.2006 21:37

Du solltest in diesem Fall offline verbinden. Login und Benutzername sind für den Router (Standardeinstellungen für diesen speziellen Netgear Router).
Ich muss zugeben ich steh grad aufm Schlauch, da ich eh kein DSL habe, aber versuche mal folgendes:

InternetExplorer
Extras -> Internet Optionen -> Verbindungen -> "keine Verbindung" wählen

Edit:

der Rest war Bullshit.....

Falls das nicht funzt, musst Du wohl warten bis jemand reinschaut, der grad keinen Knoten im Hirn hat.

Edit2:

Was stehen bei Dir unter Systemsteuerung ->Netzwerkverbindungen für Verbindungen?

Jeronimo 07.02.2006 22:18

Bin nachdem ich unter den IE Optionen "keine Verbindung" gewählt habe auf die Seite vom Router gekommen. Dort konnte ich dann den Router konfigurieren. Habe auch die W-Lan Einstellungen durchgeführt. War so eine "next" "next" Geschichte. Zum Schluss bekam ich die Meldung, dass alles eingestellt wäre aber keine Verbindung hergestellt werden kann und ich solle die Verkabelung checken. Hab ich dann auch gemacht, war aber alles ok. Jetzt habe ich wieder rückgerüstet um online zu kommen :confused:

MightyMarc 07.02.2006 22:20

So ne ganz blöde Frage:

Das Modem hast Du aber schon an den Router angeschlossen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19