Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Wlan Frage und Kaufberatung (https://www.trojaner-board.de/24560-wlan-frage-kaufberatung.html)

Wolferine 15.12.2005 20:42

Wlan Frage und Kaufberatung
 
Hallo!

Im Moment sieht mein Netzwerk so aus, das Ich an einem 8 Port Switch 4 Pc's (3x Windoof + 1 Debian Server) angeschlossen habe sowie das Modem, welches auch als Router dient.
Nun wird in Kürze ein Laptop dazukommen welcher auch dann natürlich auch per Wlan ins Inet können soll.
Was brauche Ich dazu jetzt noch? Würde es ausreichen, einen Accespoint an den Switch zu hängen?
Wenn ja, welchen könnt Ihr mir da empfehlen?
Sollte Ich einen mit 108 Mbit nehmen oder besser mit 54? Hab mich mit Wlan bis vor kurzem eigentlich nie beschäftigt und daher nicht wirklich viel Ahnung.
Wichtig wäre mir besonders die Reichweite.

Zudem müsste wohl der Switch selbst ersetzt werden, da dieser wohl bald ganz den Geist aufgibt.
Hier habe Ich an dieses Model von OvisLink gedacht. Was sagt Ihr zu dem?
Oder zu diesem hier. Letzter würde mich zwar ein wenig mehr kosten. Allerdings soll es daran nicht scheitern, wenn er wesentlich besser ist als der von OvisLink.

mfg
Wolferine

Shadow 16.12.2005 11:29

Zitat:

Zitat von Wolferine
Hallo!

Im Moment sieht mein Netzwerk so aus, das Ich an einem 8 Port Switch 4 Pc's (3x Windoof + 1 Debian Server) angeschlossen habe sowie das Modem, welches auch als Router dient.

Ein Modem kann nicht als Router dienen, aber ein Gerät kann Modem und Router sein. ;)
(das Ding ist ein Modem UND ein Router in einem Gehäuse)
M-Net?
Zitat:

Zitat von Wolferine
Würde es ausreichen, einen Accespoint an den Switch zu hängen?

ja
Zitat:

Zitat von Wolferine
Wenn ja, welchen könnt Ihr mir da empfehlen?

einen der zum Notebook passt :D
Zitat:

Zitat von Wolferine
Sollte Ich einen mit 108 Mbit nehmen oder besser mit 54?

108 MBit sind proprietär, passt also mit 99,999% nicht zum Notebook, sollte allerdings dann mit den den (überwiegend) genormten 54 MBit funktionieren.

Zitat:

Zitat von Wolferine
Zudem müsste wohl der Switch selbst ersetzt werden, da dieser wohl bald ganz den Geist aufgibt.
Hier habe Ich an dieses Model von OvisLink gedacht.

Kenne OvisLink nicht, wenn die aber so schlecht sind, dass ein primitiver Switch nach kurzer Zeit schon seinen Geist aufgibt, würde ich was anderes kaufen

Zitat:

Zitat von Wolferine
Was sagt Ihr zu dem?
Oder zu diesem hier. Letzter würde mich zwar ein wenig mehr kosten. Allerdings soll es daran nicht scheitern, wenn er wesentlich besser ist als der von OvisLink.

Du hast jetzt einen 8-Port-Switch den du nicht ausnutzt, aber gleich 24-Ports? Du brauchst Remote-Überwachung, Konfigurierbaren Switch, 64 VLAN, Port-Parallelschaltung?

Einzig QoS könntest du mal brauchen wegen VoIP.
Außer du expandierst sehr kräftig, dann kann man den Rest gebrauchen. :daumenhoc

Wolferine 16.12.2005 13:22

Zitat:

Zitat von Shadow
Ein Modem kann nicht als Router dienen, aber ein Gerät kann Modem und Router sein. ;)
(das Ding ist ein Modem UND ein Router in einem Gehäuse)
M-Net?

:D
Hab Ich doch auch gemeint.
Nein, Terrorkom (Aon) in Österreich.

Zitat:

Kenne OvisLink nicht, wenn die aber so schlecht sind, dass ein primitiver Switch nach kurzer Zeit schon seinen Geist aufgibt, würde ich was anderes kaufen
Ganz neu ist der ja nicht. Er hat jetzt doch schon etwa 4 Jahre auf dem Buckel.
Mit OvisLink bin Ich bisher eigentlich ganz zufrieden. Von denen sind, bis auf eine Ausnahme, auch alle Netzwerkkarten. Und die hab bisher nie Probleme gemacht.

Zitat:

Du hast jetzt einen 8-Port-Switch den du nicht ausnutzt, aber gleich 24-Ports?
Da magst Du schon Recht haben. Aber Ich habe lieber ein paar Ports mehr als dann irgendwann zu wenig zu haben, wenn zb. mal ein paar Pc's mehr drangehängt werden sollen.

Shadow 17.12.2005 23:19

Eigentlich sollten Netzwerkkomponenten "ewig" halten ...:D
Übrigens gibt es noch was zwischen 8 und 24 Ports :aplaus: (z.B. 16 *staun*)
Und für ein nicht komplexes privates Netz, würde ich (Port-Anzahl mal weggelassen) auch eine Nummer kleiner nehmen. Einen managebaren Switch braucht man eigentlich nur bei komplexeren Netzen. Allerdings(!) ließe sich da auch mal zu (Test)zwecken (Malwaregefahr) das Netz unterteilen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131