![]() |
Wlan Frage und Kaufberatung Hallo! Im Moment sieht mein Netzwerk so aus, das Ich an einem 8 Port Switch 4 Pc's (3x Windoof + 1 Debian Server) angeschlossen habe sowie das Modem, welches auch als Router dient. Nun wird in Kürze ein Laptop dazukommen welcher auch dann natürlich auch per Wlan ins Inet können soll. Was brauche Ich dazu jetzt noch? Würde es ausreichen, einen Accespoint an den Switch zu hängen? Wenn ja, welchen könnt Ihr mir da empfehlen? Sollte Ich einen mit 108 Mbit nehmen oder besser mit 54? Hab mich mit Wlan bis vor kurzem eigentlich nie beschäftigt und daher nicht wirklich viel Ahnung. Wichtig wäre mir besonders die Reichweite. Zudem müsste wohl der Switch selbst ersetzt werden, da dieser wohl bald ganz den Geist aufgibt. Hier habe Ich an dieses Model von OvisLink gedacht. Was sagt Ihr zu dem? Oder zu diesem hier. Letzter würde mich zwar ein wenig mehr kosten. Allerdings soll es daran nicht scheitern, wenn er wesentlich besser ist als der von OvisLink. mfg Wolferine |
Zitat:
(das Ding ist ein Modem UND ein Router in einem Gehäuse) M-Net? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einzig QoS könntest du mal brauchen wegen VoIP. Außer du expandierst sehr kräftig, dann kann man den Rest gebrauchen. :daumenhoc |
Zitat:
Hab Ich doch auch gemeint. Nein, Terrorkom (Aon) in Österreich. Zitat:
Mit OvisLink bin Ich bisher eigentlich ganz zufrieden. Von denen sind, bis auf eine Ausnahme, auch alle Netzwerkkarten. Und die hab bisher nie Probleme gemacht. Zitat:
|
Eigentlich sollten Netzwerkkomponenten "ewig" halten ...:D Übrigens gibt es noch was zwischen 8 und 24 Ports :aplaus: (z.B. 16 *staun*) Und für ein nicht komplexes privates Netz, würde ich (Port-Anzahl mal weggelassen) auch eine Nummer kleiner nehmen. Einen managebaren Switch braucht man eigentlich nur bei komplexeren Netzen. Allerdings(!) ließe sich da auch mal zu (Test)zwecken (Malwaregefahr) das Netz unterteilen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board