Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   dyn dns unterstützenden Router (https://www.trojaner-board.de/24289-dyn-dns-unterstuetzenden-router.html)

cd1 06.12.2005 18:33

dyn dns unterstützenden Router
 
Wer kann helfen ?
Ich betreibe seit geraumer Zeit div. Freizeitcenter, mit bis zu 6 Internetplätzen, Videoüberwachung(Alnet), Toutch geräte mit Automatischer Ranglistenübertragung, Jackpottauszahlungen alles über TDSL 6000 flat.
Das Problem ist, das sich seit kurzem immer die Router verabschieden zur Zeit
habe ich smc Router.
Wer kann mir bitte einen Router empfehlen, der DYN DNS für Video Fernwartung, sowie die Geschwindigkeit ohne Probleme bewerkstelligen kann.
Leider können mir meine Verkäufer der Hardware nicht so richtig weiterhelfen.

Shadow 07.12.2005 13:20

Zitat:

Zitat von cd1
Leider können mir meine Verkäufer der Hardware nicht so richtig weiterhelfen.

Dann wechsle zuerst mal den Verkäufer und/oder deine Einstellung.
Geh in ein ordentliches und echtes Computerfachgeschäft. Guter Service kostet halt, die Beratung und Gewährleistung für einen ordentlichen Router sind dort gegeben. Kaufe auch dort wo du (gut) beraten wirst.
Nimms mir bitte nicht übel, aber du scheinst kein Bettelstudent zu sein und ich werde dich hier erst einmal nicht kostenlos beraten, dass du dann zu einem Billig-Blöd-Geiz-Markt gehst und es dann dort (überteuert, aber beratungslos, dafür mit Schild "billig") kaufst. Der echte Fachhandel will auch leben.
JEDER Router hat zwei Jahre Gewährleistung, einige Router haben darüber hinaus noch eine längere Garantie. Quasi jeder Router kann mit Dyndns zusammenarbeiten, wenn ein Computer in deinem Netz einen DynDNS-Client laufen hat. Und ohne laufenden Computer hat es meist sowieso wenig Sinn. Solltest du nur (eine) echte Netzwerkkamera(s) einsetzen (ALL2200, billiger geht nicht?) und keinen PC im Netz laufen lassen, der als Dienst oder Programm einen DynDNS-Client hostet, so brauchst du einen Router der selber mit einem DynDNS-Anbieter kommuniziert. Ein guter Fachhändler findet da schon was. Muss ja nicht immer nur Billigheimerei von Allnet (mit zwei "l") oder SMC sein, oder?
DSL-6000 hat mit Router (im engeren Sinn) sowieso nichts zu tun, ist bei den meisten DSL-Modems (ob extern oder im Router integriert) auch kein Problem mehr. Würde nach einem guten Gerät, welches auch ADSL2+ kann, ausschau halten

cd1 07.12.2005 17:16

[QUOTE=Shadow]Dann wechsle zuerst mal den Verkäufer und/oder deine Einstellung.
vieleicht habe ich mich ja ein bischen falsch ausgedrückt, ich habe gar kein Interesse an einem billig,spar Dich armen Router. Ich habe ja nur das Problem, das in dem Netz ein PC mit ca 8 Kameras ständig laufen muß...Versicherungs und Sicherheitstechnisch...Wachgesellschaft logt sich bei Überfall etc ein.
Der SMC Router wurde mir von einer Computerfachfirma empfolen, ich fand den eigendlich ersteinmal zu günstig aber er funktionierte. In letzter Zeit jedoch wurden die Internetterminals irgendwie immer langsamer und hatten ständig aussetzer(kei´ne verbindung usw) Immer wieder Stecker raus rein das nervt ohne ende.
Ich bin gerne bereit für einen stabilen Lösungsvorschlag auch zu zahlen jedoch reichen meine Netzwerkfäigkeiten wohl nicht so weit..
danke im voraus...

cd1 07.12.2005 17:18

ist die Nachricht angekommen ??

Shadow 07.12.2005 18:13

Zitat:

Zitat von cd1
ist die Nachricht angekommen ??

Solltest du mir eine PN geschickt haben: Nein.

Solltest du deinen Beitrag von 17:16 meinen: Ja

Da wohl innerhalb des Netzes ein PC (als Kamera-Server?) läuft, kann fast jeder Router benutzt werden. Problem ist bei dir anscheinend die Standfestigkeit und die sieht man erst im langen Dauerbetrieb. Bis dahin gibt es aber dieses Routermodell nicht mehr und der Nachfolger mag anders sein.
Schmirt er so ab, achte mal auf ausreichende Kühlung.

Ansonsten kenne ich einen SMC-Router der "allergisch" darauf reagiert wenn im selben physikalischen Netz ein zweiter Router resetet. :balla:
(Mit mehreren getestet)

Also schau mal, ob da nicht im Netz etwas/jemand was macht.
Vielleicht hilft ein Firmware-Update?

Du greifst vom Internet auf einen HTTP-Video/Kamera-Server zu?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131