![]() |
hab ein tool gefunden - "fake ap" - kennst du/jemand dieses? werds bald mal testen, wäre ja (so wie ichs verstanden hab) ein zusätzlicher schutz. (seite und link auf anfrage, wegen crack.. &:blabla: -seiten) |
Bisher nicht. http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/30569 "Der Gedanke, dass der gewünschte Effekt viel einfacher und ohne Beschränkung auf bestimmte Rechnerplattformen auch durch einen Access Point mit abschaltbarem SSID-Broadcast entstehen könnte, geriet bei der Programmvorstellung etwas ins Hintertreffen." (quelle: s.o.) |
linux? nanü? könnte schwören, das war für win, was ich geladen hab. ... alles klar, hab da ne kleine stelle überflogen ... linux :o |
Hallo, hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet :heulen: Vielen Dank und ich werde es (wenn ich Zeit habe) mal mit einer neuen unbekannten Verbindung probieren. Es ist zwar nicht unbedingt viel was es an Sicherheit bringt aber man sollte ja alle Möglichkeiten ausschöpfen! Dank & Gruß |
@frau julia Zitat:
du hast mich bestimmt falsch verstanden. hab selbst gerade bemerkt - Zitat:
------------------------------------- also wenn du ssid versteckst, wpa-psk-verschlüsselst,mac-filtertabelle an und routerpasswort festlegen (nicht bei 0000 belassen!) - dann ist gut. dann kann auch keiner deine ssid sehen, weil "die anderen" deinen schlüssel nicht kennen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board