Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Lexmark P3150 Problem (https://www.trojaner-board.de/23268-lexmark-p3150-problem.html)

Shadow 05.11.2005 14:01

Falls ich dies nicht irgendwann schon (per PN) geschrieben haben sollte (ich weiß nicht was ich nur denke oder auch schreibe, bin zum Nachsehen zu faul).

Schau mal im Web ob irgendeine (US-)Seite nicht eine Explosionszeichnung hat. Dummerweise geben die Hersteller inzwischen nicht einmal mehr an normalen Händlern irgendwelche Daten raus. Nur "Repair-Centers" bekommen dies, ob Lexmark überhaupt sowas hat weiß ich jetzt nicht.
Auf Englisch sollte eine Explosionszeichnung "exploded view" oder "exploded drawing" heißen.
("exploded lexmark 3150" kennt Google zumindest 186 mal, allerdings ist nicht jeder 3150 ein Lexmark)

Ansonsten, die Schalter sind wirklich klein => Microschalter, da kann und muss man lange suchen, auffindbar sind sie schon, aber meistens irgendwo versteckt, wo man es nicht so erwartet. Kann auch nur verschmutzt sein (mit Tinte oder Papierrest).
Sollte irgendwo ein kleines Plastikstück abgebrochen sein, dort suchen, bzw wenn von der Klappe dort wo es bei geschlossener Klappe wäre.
Optische Sensoren (unwahrscheinlicher) können noch unscheinbarer sein, aber natürlich auch leichter verschmutzt.

Markon 05.11.2005 18:41

So, da bin ich wieder :-)

Ich habe mal den Drucker geöffnet und es hat sich tatsächlich eine Plastikkomponente gelöst. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen woder Originalort dieser Komponente.

Shadows Hinweis bin ich auch gefolgt, leider ohne Erfolg. Sind größtenteils alles nur Kaufangebote oder aber Foren, die andere Probleme mit dem P 3150 haben.

Wenn jemand von Euch vielleicht eine gute Seite weiß oder aber die Baupläne irgendwie besorgen kann, würde ich mich freuen, wenn Ihr mich informieren würdet.

MfG

Markon

Markon 08.11.2005 18:31

Und schon wieder ich. Heute bekam ich folgende Antwort vom Technik Support:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren Online Support. Der Sensor befindet
sich im Gehäuseinneren hinten und wird durch die an der Deckeloberseite
befindliche Nase durch den Ausschnitt im Gehäuse bedient."

Schade nur, das sich dort 2 Nasen befinden. Also auf weitere Antwort warten

gekue 13.11.2005 15:34

Hallo es ist die breite Nase, die andere aritiert den Deckel.
Ich habe Bilder des Schalters gemacht vielleicht helfen sie dir.
Wenn du mir ein E-mail mit deiner E-mail Adresse sendest schicke ich sie dir.
Meine E-mail : georg.kuester@web.de

DerHeiland 16.11.2005 20:33

Hallo Markon,

zunächst zur Hotline, die kostet dich keine 20 Euro wie du hier erzählst, diese Regelung gilt nur für Geräte die mehrere Jahre alt sind (ca. 5-6). Du hättest also locker mit dem Support telefonieren können. :headbang:

Aber zweitens muß ich dir sagen, das du deinen Drucker wohl nicht mehr retten kannst, du kannst ja mal versuchen mit dem Finger den Kontakt unter der "Nase" zu drücken.

MfG
DerHeiland


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131