Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   ports schliessen unnötig? (https://www.trojaner-board.de/21759-ports-schliessen-unnoetig.html)

cotton 12.09.2005 21:33

ports schliessen unnötig?
 
Zitat:

Wenn SPI aktiviert ist sind auch alle Ports, die nicht verwendet werden geschlossen (Abwehr von Portscans).
aus: http://www.wirelessfuture.de/forum/v...5f867ac69e43df

... hab ich gerade gelesen ...
also waren die ports dur den wlan router (sinus 1054 dsl) die ganze zeit sowieso schon zu?
hab sie mit nem prog "von euch" (name?vergessen) auf "rechner in nem netzwek" gestellt - unnötig?

ich seh da nich richtig durch - ports, dienste ... komm vieleicht noch drauf ...

und wenn der wlan router die ports schliesst und eine eigene firewall hat,
könnte ich doch mit nem frisch aufgesetzten wxp ohne änderungen,antivirus,... ins netz gehen, oder?

(und wenn jemand zufällig weiss, wie man die "1054er" firewall einstellt, oder mir das, was im link steht, übersetzen kann - danke)

Chris14 12.09.2005 21:45

also generell würde ich nein sagen.

aber ja in gewisser weise hast du recht; ein router "routet" nur die ports weiter. port 135, 445 oder 139 muss explizit erlaubt werden. und solange das nicht erlaubt ist, kommt da eh nix durch.
allerdings sind diese progs eher für leute ohne router also mit dsl-einwahl, idsn oder modem. das problem ist jetzt aber bei wlan, dass man sich sobald man sich in den wlan einhacken kann (ist dies möglich stimmt eh wat net) wieder die ports perfekt zum missbrauchen geeignet sind. deswegen würde ich sie abschalten.

av-scanner sollte man aber haben. denn selbst mit router kannst du dir über eine böswillige site dir einen trojaner einholen. da schützt kein router - er kommt wie eine normale site über den router rein.

der router ist auf jeden fall eine sehr gute sicherheitsergänzung ;)

cronos 12.09.2005 21:53

Da dein Router u.a. NAT und SPI beherscht, ist es nicht zwingend notwendig, deine Ports zu schließen.Andes sähe es aus, wenn du keinen NAT-Router hättest, das ist aber bei dir nicht der Fall.
Ist die interne Firewall des Routers richtig konfiguriert, ist es eigentlich sogar unnötig nicht benötigte Dienste zu beenden-aber sicherlich auch nicht falsch das trotzdem zu tun.

cotton 12.09.2005 22:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so ... danke erstmal
wenn mir jetz noch jemand erklären/zeigen könnte, wie ich die firewall
des routers richtig einstelle, wäre ich dermaßen zufrieden ... ;)
ich versteh das mit NAT und spi usw noch nich ...
muss ja nich mehr heute sein, aber alleine steh ich da vor ner wand.

hab mal anhang angehängt :)

bedanke mich
cotton

hanseman 12.09.2005 22:03

Da ihr gerade beim Thema seid und ich mich bei NAT und SPI überhaupt nicht auskenne:

Ich benutze die Fritz Fon Box 5050 mit eingebautem Router. Weiß vielleicht jemand, ob dieses Gerät auch NAT und SPI besitzt? Leider konnte ich nirgendwo dazu etwas finden. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19