Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Frage zu PC Hardwarekomponenten (https://www.trojaner-board.de/208161-frage-pc-hardwarekomponenten.html)

schlawack 12.01.2024 10:48

Frage zu PC Hardwarekomponenten
 
Wollte mal fragen, ob ein Desktop PC mit folgenden Hardwarekomponenten Windows 11 tauglich wäre:
Zitat:

I7 Rechner incl. Bildschirm und Windows 10 Home. CPU i7-870 CPU, 2,93 GHz (4 Kerne + 8 Threads), Turbo bis 3,60Mhz

Arbeitsspeicher:12 GB DDR3
Mainboard: MSI D2415 (für Fujitsu hergestellt)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 430 1GB
Festplatte: SSD Samsung EVO 960 mit 250GB + HDD 500GB
DVD Brenner: ASUS
Tower-Gehäuse: be quiet! SILENT BASE 600
(sehr leises, gedämmtes Gehäuse mit Filtereinsätzen).
Blau beleuchtet "abschaltbar"
Front USB 2.0 laufen, (USB 3.0 nicht angeschlossen)
Betriebssystem: Windows 10 Home installiert (Lizenz dabei)
Bildschirm: 22 Zoll Fujitsu SL3220W

cosinus 12.01.2024 10:50

Zitat:

CPU i7-870 CPU, 2,93 GHz
Fehlt da noch ne Ziffer ist wirklich i7-870 gemeint?

schlawack 12.01.2024 10:57

cosinus, ich habe das bei kleinanzeigen gesehen, hier mal der Link des Verkäufers: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/pc-i7-12gb-ram-ssd-250gb-hd-500gb-22-monitor-win-10/2636603728-228-8576

cosinus 12.01.2024 11:23

Also die CPU ist viel zu alt für Windows 11.
Offiziell will Windows 11 wenn es ein i3, i5 oder i7 ist mindestens 8. Generation. Der i7-870 ist damit mal locker 10 Jahre zu alt.

Du kannst mit Tricks Windows 11 raufprügeln, ich halte das aber für keine gute Idee. Wer weiß was M$ sich für Schweinereien noch ausdenkt. Es ist ja jetzt schon ein Spießrutenlauf, ein "raufgeprügeltes" Windows 11 zu aktualisieren wenn die CPU oder was anderes nicht offiziell unterstützt wird.

Warum wechselst du nicht zu Linux wenn Windows 10 EOL ist? Wofür brauchst du denn noch unebdingt Windows?

schlawack 12.01.2024 12:34

Danke für deine Infos cosinus:abklatsch: um die Frage zu beantworten:
Zitat:

Warum wechselst du nicht zu Linux wenn Windows 10 EOL ist? Wofür brauchst du denn noch unebdingt Windows?
Ich möchte gerne meine Steam Rennspiele und was dazu gehört, behalten. Hab davon ja auch Zusatzstrecken, Zusatzfahrzeuge usw und ich glaube, unter Linux hätte ich das alles nicht mehr.
Zitat:

Du kannst mit Tricks Windows 11 raufprügeln, ich halte das aber für keine gute Idee. Wer weiß was M$ sich für Schweinereien noch ausdenkt. Es ist ja jetzt schon ein Spießrutenlauf, ein "raufgeprügeltes" Windows 11 zu aktualisieren wenn die CPU oder was anderes nicht offiziell unterstützt wird.
Dazu hätte ich keine Lust.

cosinus 12.01.2024 13:03

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1778464)
Ich möchte gerne meine Steam Rennspiele

Dann spielste halt was anderes :D

https://www.youtube.com/watch?v=-Hh-6Gqk8RE
https://www.youtube.com/watch?v=t5UIOIoMV1Q

Yatagan 12.01.2024 17:20

Grüße von der Linux-Nordschleife!

https://s20.directupload.net/images/...p/qbl9t4p3.jpg

Ich glaube, ich hab dir schon vor 2 Jahren mal geschrieben, dass deine Spiele und die Mods auch unter Linux laufen würden, wenn du Zeit und Gehirnschmalz investierst.
:party:

Worauf spielst du denn bitte aktuell, wenn du so eine alte Kiste als Upgrade in Erwägung ziehst? Jede moderne CPU mit onboard-Grafik hat die x-fache Leistung.

cosinus 12.01.2024 20:04

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1778469)
Grüße von der Linux-Nordschleife!

Ist das nicht etwas langweilig? Ich spiele lieber sowas oder das hier. Manchmal auch noch das!

Yatagan 13.01.2024 14:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1778475)
Ist das nicht etwas langweilig? Ich spiele lieber sowas oder das hier. Manchmal auch noch das!

PC-Autorennen mit Bekannten können schon ganz lustig sein. Hab ich aber auch lange nicht mehr gemacht.
Mir ging es nur darum, dass Linux-Gaming, insbesondere mit Steam, einfach kein Hexenwerk mehr ist, sondern inzwischen bei den meisten Spielen out of the box funktioniert. Valve hat da wirklich viel geleistet.
Wer das abstreitet ist zu faul, es auszuprobieren...

schlawack 13.01.2024 14:31

Yatagan, mir geht es nicht nur um die Original Spieledateien der Race07 Serie, sondern auch um die Zusatzfahrzeuge, Zusatzstrecken und Mods, die ich damals in verschiedenen Foren runtergeladen und dann installiert habe.

Yatagan 13.01.2024 14:45

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1778469)
Ich glaube, ich hab dir schon vor 2 Jahren mal geschrieben, dass deine Spiele und die Mods auch unter Linux laufen würden, ...

^^^ Ich zitiere mich mal selbst ^^^

Bin mir ziemlich sicher, dass ich damals sogar nachgesehen habe, ob das mit deinen - damals von dir genannten Games - gehen würde.
Mods werden ja üblicherweise in speziellen Verzeichnissen abgelegt und Proton unter Linux sorgt ja dafür, dass jedes Windows-Spiel ein eigenes Verzeichnis mit Windows-artigem Aufbau bekommt. D.h. es reicht möglicherweise schon aus, die kopierten Mod-Ordner auf Linux rüber zu kopieren.
However, ich bin mir ziemlich sicher, dass das funktioniert.

Das Spiel an sich läuft jedenfalls:
https://www.protondb.com/app/8600

Über neue Hardware solltest du so oder so nachdenken...

cosinus 13.01.2024 15:07

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1778483)
Über neue Hardware solltest du so oder so nachdenken...

Wenn die noch intakt und er damit zufrieden ist...einfach weiterbenutzen mit Linux, bis sie den Geist aufgibt.

Yatagan 13.01.2024 15:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1778484)
Wenn die noch intakt und er damit zufrieden ist...einfach weiterbenutzen mit Linux, bis sie den Geist aufgibt.

Wenn das Ding aus Kleinanzeigen besser ist als das bisherige, werkelt da vermutlich noch was in der Kategorie Celeron oder Athlon mit 2 Kernen... Das ist selbst für Linux inzwischen ein bisschen oll...

cosinus 13.01.2024 17:34

Naja, brauchbar scheint die Hardware aus der Kleinanzeige ja noch zu sein, aber ich würde da keine 185 € für bezahlen. Für solch alte Hardware würde ich vllt 50-75 € ausgeben.

Was soll das eigentlich mit 12 GiB RAM? Stecken da gemischte Module drin? Funzt dann noch Dual-Channel richtig? :confused:

schlawack 13.01.2024 17:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1778484)
Wenn die noch intakt und er damit zufrieden ist...einfach weiterbenutzen mit Linux, bis sie den Geist aufgibt.

Da gibt es ein paar Infos zu meiner sehr alten und auch schwachen Hardware:
https://www.computerbase.de/forum/threads/bitdefender-ueber-ebay-kaufen-nur-dubiose-seller.2175536/page-3#post-28966390

cosinus 13.01.2024 18:31

Zitat:

4 GB DDR2 RAM
Mainboard Ausu M2N X-Plus
Prozessor: AMD Athlon X2 Dual Core Prozessor 4600+
ROFL!
Dass du mit diesem Fast-Elektroschrott überhaupt noch was machen kannst...ich hatte bis 2014 nen ähnlichen PC aber mit 6000+ CPU. Den hab ich dann verschenkt, da war langsam wie sonstwas, obwohl der schon mit Linux lief...IIRC hatte ich 2014 noch Xubuntu, also ein Ubuntu mit XFCE-Desktop.

Hol dir diesen PC von der Kleinanzeige besser nicht. Der ist zu alt und 185 € sind zu viel.
Wieviel kannst du maximal ausgeben?

Yatagan 13.01.2024 19:07

Das System ist rund 15 Jahre alt. Da ruht kein Segen mehr drauf.

Wenn du wirklich mit Windows 11 weitermachen und was halbwegs vernünftiges haben willst, geht es neu so bei 450-500€ los, allerdings nur mit Onboard-Grafik bzw. in den Prozessor integriert. Für diese alte Rennspiel-Kamelle dürfte das aber völlig ausreichen.

Wenn du auf Linux umsteigen willst, könntest du wahrscheinlich erstmal noch mit etwas Gebrauchtem ab ~300€ glücklich sein. Aber ich glaube, der Linux-Umstieg passt nicht zu dem, was du eigentlich willst.
Bei Kleinanzeigen versuchen die Leute schön länger ihre nicht mehr Windows-11-tauglichen Rechner möglichst gewinnbringend zu verhökern. Das von dir genannte "Schätzchen" finde ich, wie cosinus, deutlich überteuert. Das kann man vielleicht noch verschenken oder an Bastler für eine paar Euro weitergeben.

Zum Black Friday und vor Weihnachten gab es teilweise ganz gute Angebote von neuen PCs. Im Moment finde ich den Markt leider nicht ganz so prickelnd für eine Neuanschaffung.

cosinus 13.01.2024 19:25

Wenn er mit Linux weitermachen will, reicht auch was deutlich günstiger ist. Hab da mal nen Mini-PC gefunden bei Amazon --> https://www.amazon.de/Lenovo-ThinkCe...s%2C112&sr=8-4

Klar, die CPU ist nicht mehr die neuste, aber immerhin ein i5-4570T und 16 GiB RAM. Und das ganze für nichtmal 170 €

Yatagan 13.01.2024 19:35

Für Office-Anwendungen oder als kleiner Homeserver ist sowas prima. Aber eben nur mit Linux und wenn man keine Ansprüche an die Grafik hat.

Falls also ein Umstieg wirklich geplant ist, müsste man etwas zum Budget und zur Nutzung wissen.

Ein Windows-11-Desktop-System, das für ältere Spiele geeignet sein sollte, wäre z.B. sowas hier:

https://www.dubaro.de/SALE/Sale-Gami...764::7183.html

cosinus 13.01.2024 19:41

Windows 10 läuft auf dem Teil doch auch.

Yatagan 13.01.2024 19:51

Klar - war etwas unsauber formuliert.
Es geht ihm doch aber wohl, soweit ich das verstehe, um ein Gerät, das er dann auf Windows 11 upgraden kann.

schlawack 13.01.2024 20:40

Zitat:

Hol dir diesen PC von der Kleinanzeige besser nicht. Der ist zu alt und 185 € sind zu viel.
Wieviel kannst du maximal ausgeben?
Nein, den PC von kleinanzeigen hole ich nicht und was ich ausgeben kann, weiß ich noch nicht, da muss ich fragen und das wird erst 2025 der Fall sein. Was mir wichtig ist: der PC soll ohne Tricksereien mit Windows 11 laufen und auch die Race 07 Serie soll gut darauf laufen.

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1778469)
Grüße von der Linux-Nordschleife!

https://s20.directupload.net/images/...p/qbl9t4p3.jpg

Frage dazu: von welchem Rennspiel ist dein Screenshot? und weil du die Nordschleife erwähnst: kennst du Machwerk 1967? https://www.racedepartment.com/downloads/machwerk-1967.1124/
https://esport-racing.de/machwerk-1967/

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=598210265&q=Machwerk+1967&tbm=vid&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwiA_JnkjtuDAxVu8QIHHVN-CvYQ0pQJegQIChAB&biw=1157&bih=593&dpr=1.4

cosinus 13.01.2024 21:15

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1778501)
Klar - war etwas unsauber formuliert.
Es geht ihm doch aber wohl, soweit ich das verstehe, um ein Gerät, das er dann auf Windows 11 upgraden kann.

Naja, du meinest, das wäre nur für Linux was. Das stimmt ja so nicht ;)
Dass der alte Mini-PC auch mit Windows 11 nicht offiziell arbeitet war ja klar. Ich dachte er wollte evtl. was Besseres für kleines Geld haben und dort mit Linux mal probieren.

Und notfalls bekommt man da auch ein Windows 11 rauf. Nur weiß man eben nicht, wie der Kurs von M$ in der Zukunft ist, vllt geht das mit dem Bypass ja bald auch überhaupt nicht mehr und Windows weigert sich zu booten wenn dies und das nicht erfüllt ist oder so.

Yatagan 13.01.2024 22:03

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1778502)

Frage dazu: von welchem Rennspiel ist dein Screenshot?

Assetto Corsa

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1778502)
und weil du die Nordschleife erwähnst: kennst du Machwerk 1967? https://www.racedepartment.com/downl...erk-1967.1124/
https://esport-racing.de/machwerk-1967/

Nein, sagt mir nichts. Ich bin, wie gesagt, nicht unbedingt auf Rennspiele fixiert und verwende daher keine entsprechenden Mods.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1778504)
Naja, du meinest, das wäre nur für Linux was. Das stimmt ja so nicht ;)

Ach so... Klar läuft Windows 10 darauf noch, aber mit der Aussicht auf EOL im kommenden Jahr würde ich persönlich beim Kauf auf so ein Ding gleich ein Linux draufspielen.
Windows 11 habe ich auf ein nicht unterstütztes Laptop gezwungen, aber bei den großen, halbjährlichen Updates muss man dann jedes mal ein in-place-Upgrade machen. Das nervt total.

cosinus 13.01.2024 22:10

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1778505)
Windows 11 habe ich auf ein nicht unterstütztes Laptop gezwungen, aber bei den großen, halbjährlichen Updates muss man dann jedes mal ein in-place-Upgrade machen. Das nervt total.

Ist nicht zwingend nötig...auf einigen W11-Test-Kisten, mit nicht offiziell unterstützter Hardware, konnte ich auf 23H2 updaten, indem einfach nur ein kleines Updatepaket ausgeführt wurde. Die eigentlichen Funktionen in 23H2 waren nämlich schon da, nur noch nicht aktiviert.

Dieses Paket war das:
HTML-Code:

windows11.0-kb5027397-x64_3a9c368e239bb928c32a790cf1663338d2cad472.msu

Yatagan 13.01.2024 22:25

Werd ich mal bei Gelegenheit probieren.

schlawack 14.01.2024 11:00

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1778505)
Assetto Corsa


Nein, sagt mir nichts. Ich bin, wie gesagt, nicht unbedingt auf Rennspiele fixiert und verwende daher keine entsprechenden Mods.


Anscheinend gibt es Machwerk 1967 auch für Assetto Corsa: https://www.youtube.com/watch?v=_QWIKk6ALyA
Ich finde, die Stecke ist fahrerisch sogar noch anspruchsvoller als die Nürburgring Nordschleife, bin beide schon öfters per Zeit fahren gefahren und daher meine Behauptung.

Yatagan 14.01.2024 11:01

Das Enablement-Package hat funktioniert. Danke cosinus, hat Arbeit gespart!:applaus:

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1778511)
Anscheinend gibt es Machwerk 1967 auch für Assetto Corsa: https://www.youtube.com/watch?v=_QWIKk6ALyA
Ich finde, die Stecke ist fahrerisch sogar noch anspruchsvoller als die Nürburgring Nordschleife, bin beide schon öfters per Zeit fahren gefahren und daher meine Behauptung.

Wie gesagt, bin nur "Gelegenheitsfahrer" und werde AC wohl nicht modden und pimpen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19