![]() |
Neuer Desktop PC Hallo Da ich nebenbei ein kleines Gewerbe anmelde möchte ich mir zusätzlich einen Desktop PC wo ich dort meine Büroarbeiten tätige kaufen, der alte PC ist dann wo auch die Kids mal ran dürfen, bzw Daten gegenseitig sichern. Welche Modelle für einfache Büroarbeiten könnt ihr empfehlen, er muss zwar nur einfache Büroarbeiten meistern, sollte aber Win 11 locker schaffen . Der Markt von Desktop PCs ist nach meinem Gespür etwas kleiner geworden, auf Amazon gibts viel überholte PCs die verkauft werden. Andere Anbieter haben großteils nur Notebooks oder High End Desktop PCs im Programm. Könnt ihr Shops oder Geräte empfehlen die relativ solide sind? lg |
Servus, wenn ich nach Geräten suche, schaue ich unter anderem auch auf den folgenden Seiten nach: Notebooksbilliger.de Cyberport.de alternate.de Vermutlich gibt es noch "bessere" Seiten, wo man gute Geräte bekommt. Es werden sich hier bestimmt noch andere Nutzer melden. :) Für die beschriebenen, einfachen Büroarbeiten am System würde ich an deiner Stelle nach Systemen mit folgender Hardware Ausschau halten (damit das System einerseits nicht zu viel kostet, aber andererseits auch nicht nach 2-3 Jahren von Seiten der Hardware am Limit ist):
Was genau willst du denn mit dem Gerät alles machen? Wie viel Speicherplatz brauchst du? Es werden sich bestimmt noch weitere Nutzer hier melden und weitere Vorschläge bringen. Eventuell kannst du noch ein paar Infos liefern, dann kann man noch gezielter Vorschläge unterbreiten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo, dankeschön für die Antworten, momentan ist relativ stressig bei mir und bin jetzt erst zum zurückschreiben gekommen. Zitat:
Zitat:
Momentan habe ich einen S/W Laserdrucker Brother DCP 7055, es sollte aber auch ein neuer Farblaserdrucker angeschafft werden, tendiere wieder zu einem Brother Gerät da ich mit meinem alten noch sehr zufrieden bin. DVD Laufwerk sollte er intern haben, kein externes Laufwerk Eigentlich habe ich einen Lananschluß im Büro der frei ist, Wlan muss nicht sein, man könnte auch mit einem Wlan Stick aufrüsten, so einen habe ich sogar noch wo liegen. In meinen Technikraum habe ich einen großen Lan Hub der alle meine Wohnhausräume versorgt, im Geschoss wo der PC wäre habe ich auch einen Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater für Handys. Zitat:
Festplattenspeicher darf er was zwischen 500GB und 1 TB haben. Zitat:
Zitat:
Backup System ist ein gutes Thema, ist nicht schlecht, sollte auch so aufgebaut werden das die Daten gesichert werden und extern wo abgelegt, nicht das wenn das System verschlüsselt wird auch die Platten nicht mehr drauf zugegriffen werden können. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Was haltet ihr von dem Gerät? https://www.notebooksbilliger.de/hp+...f3106ng+771864 DVD Laufwerk 2x USB-A 3.2 2x USB-A 3.1 4x USB-A 2.0 1x HDMI 1.4 1x VGA 1x RJ-45 WLAN-ac Bluetooth 4.2 Gigabit-Ethernet Hat einiges an Anschlüßen und Win 11 wäre auch schon drauf. Oder ein All in One: https://www.notebooksbilliger.de/len...3007jge+781176 Da wäre schon ein Bildschirm dabei, von der Leistung vermutlich auch ausreichend, nur bisher hatte ich no nie so eine Kombi, wenn der Bildschirm einen defekt hat wird vermutlich der Rest auch zum entsorgen. lg |
Gegenvorschlag: https://www.systemtreff.de/Basic-Gam...Vega-8-1TB-SSD Nur aus Standardkomponenten zusammengebaut. Nichts von einem Hersteller, der ein eigenes Süppchen kocht. AllInOne erinnert mich an den alten Cartoon "Webcam is broken. Must send it in to repair". Der Standard PC Besitzer hatte danach einen Standard PC mit allen außer Webcam. Der AllInOne Besitzer dafür mehr Platz auf dem Schreibtisch :) Bei AllInOne würde ich wegen der Reparierbarkeit passen. Verdammt und zugeklebt wie Handys oder Laptops inzwischen. Sieht alles nett aus. Das war es aber auch. |
Ja die kombinierten Geräte gefallen mir auch nicht so, wenn da mal was defekt ist steht das ganze System. Bei Sounkarte ist nichts dabei bei dem Gerät was vorkonfiguriert ist, kann ich da keine Lautsprecher anschließen und muss dafür z.B. die Creative Labs Creative Sound Blaster Audigy Fx - Soundkarte dazubestellen oder ist im Mainboard für normale Lautsprecher was dabei. Wie unterscheiden sich bei dem PC die Grafikkarte zu dem HP Gerät, bin da nicht am Stand der Technik was sein muss. DVD Laufwerk/Bluetooth könnte man dazubestellen bei beim Konfigurator. lg |
Die Rechner von Systemtreff sind aus Standardkomponenten zusammengebaut. Würde ich einem namhaften Hersteller immer vorziehen. Die haben alle schon mal die Eigenart, irgendwas inkompatibles einzubauen. Nebenbei 170 EUR billiger als der HP bei gleicher CPU, RAM, SSD-Größe etc. Die haben bei keine eigenständige Grafikkarte, sondern die im Prozessor integrierte. Und da gleicher Prozessor, gleich gute Grafik. Sollte sich das als nicht ausreichend herausstellen, kannst du immer noch eine Grafikkarte nachrüsten. Und da sind wie wieder beim Thema Standard. |
Zitat:
Wer kann mir da Seiten empfehlen? |
Danke für die Antwort, ich glaube da wirds ein PC von Systemtreff. 3 Jahre Garantie ist auch nicht schlecht. Die Standartgrafik wird denke ich mal ausreichen. Spiele werden nicht gespielt, maximal ein Programm wo man kleine Werbevideos schneidet,mal schauen was das dann benötigt. Nochmal zur Soundkarte, für Lautsprecher zum anschließen sind ja in allen Mainboards Steckplätze für Lautsprecher und Micro dabei, eine zusätzliche Karte wird nicht benötigt, sehe ich das so richtig? Wenn ich die Konfigurationen richtig durchgelesen habe ist ein interner Bluetooth nicht möglich? Aber das wäre auch nicht so schlimm, externe Sticks gibts ja. Eine andere Frage hätte ich noch zu Softwarefragen gerade im Bezug auf eine Firma, in welchen Punkt im Forum passt so eine Frage am besten? lg |
Zitat:
|
"Nochmal zur Soundkarte, für Lautsprecher zum anschließen sind ja in allen Mainboards Steckplätze für Lautsprecher und Micro dabei, eine zusätzliche Karte wird nicht benötigt, sehe ich das so richtig?" Ja, so ist das. Mit den Systemtreff Geräten habe ich mehrmals gute Erfahrungen gemacht. Für den Preis kriegst du nicht mal die Einzelkomponenten. @MKDB: Darf es auch ein gebrauchter (Refurbished) Laptop sein? Wenn ja: https://www.esm-computer.de/ https://www.it-welt24.de/ |
Zitat:
|
Nächste Woche hab ich meine UID, da wird der PC von Systemtreff bestellt, Bildschirm nimm ich auch gleich von dort. Zum Drucker, momentan bleib ich mal bei meinem Brother DCP 7055, wenn die Reise aber dann doch mal Richtung Farbe gehen sollte, Tintenstrahldrucker haben zwar eine bessere Druckquallität, aber die Tauschpatronen sind sehr teuer, zudem kann die Farbe austrocknen. Laserdrucker wären auch ausreichend, es müssen keine Fotos ausgedruckt werden nur eventuell Werbematerial und Angebote/Rechnung. Was halter ihr von den Brother DCP-L3550CDW ? |
Letzte Woche habe ich den PC bei Systemtreff bestellt. Bildschirm AOC Gaming C32G2AE/BK - 165Hz - LED-Monitor 32" habe ich gleich mitbestellt, + Maus und Tastatur. Ich denke diese Woche müsste er ankommen. |
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen PC.:-) |
Letzten Freitag kam der Bildschirm an, heute der PC mit Tastatur und Maus. Eine Frage hätte ich zur Tastatur, Treiber wäre aktuell, wenn ich aber ESC drücke schreibt sie O, bei 1 kommt ein +, bei 2 kommt 9, bei 3 kommt 6 usw. Treiber wären eigentlich aktuell, wenn ich meine alte Tastatur anschließe klappt alles, schließe ich die neue Tastatur am alten PC an kommen die gleichen verdrehten Zahlen/Buchstaben. Woran könnte es liegen? lg |
Hast du am neuen PC bei Windows mal geschaut ob das Tastatur Layout auf Deutsch Tastatur eingestellt ist? |
Also bei Tastaturlayout unter Barrierefreiheit-Sprachausgabe ist Standart ausgewählt, Alternativ wäre Alt Auswählbar. Aber ich denke wenn ich meine alte Tastatur am neuen PC anstecke müsste es ja den gleichen Fehler anzeigen, hier funktioniert aber alles bestens, und umgekehrt habe ich das gleiche Problem am alten PC mit der neuen Tastatur. Wenn ich unter Gerätemanager reingehe ist der aktuellste Treiber installiert. lg |
Verstehe ich das richtig? der gleiche Fehler tritt mit der neuen Tastatur am neuen PC und am alten PC auf? wenn ja, dann hat die neue Tastatur wohl einen Fehler und du könntest die beim Verkäufer reklamieren damit du eine neue Tastatur auf Garantie von denen geschickt bekommst. Zitat:
|
Zitat:
lg |
Ruf den Verkäufer an, schildere denen den Fall und wenn der Verkäufer seriös ist was ich glaube, dann sagen die dir am Telefon das du auf deren Kosten eine neue Tastatur geschickt kriegst und was du mit der defekten Tastatur machen sollst. |
Zitat:
Amazon z.B. verzichtet bei einem Warenwert unter 30€ auf die Retoure. |
Heute habe ich bei Systemtreff angerufen, ein Mitarbeiter hat das Problem aufgenommen und ich werde die nächsten Tage einen Rückruf von Systemtreff bekommen, ich glaube die Hotline war ein externes Callcenter weil nicht gleich jemand sich dem Problem angenommen hat, kann mich aber auch täuschen. Zudem habe ich auch Mitgeteilt das mein Windows Aktivierungscode nicht beigelegt war den ich für die Registrierung brauche. lg |
Gestern kam eine Rückmeldung, ich bekomme die Kosten für die Tastatur ersetzt und besorge mir jetzt selber noch eine andere, den WIN Aktivierungscode haben sie mir auch zugesand per Email. lg |
Schön, dass es geklappt hat. |
Zitat:
|
Ja, den werde ich mir gut aufbehalten, eventuell ausdrucken, einfolieren und am PC Gehäuse hinkleben. Also das mit dem Code war etwas komplizierter. Man hat mir einen Gutscheincode per Email nochmal zugesand. Dann musste ich auf https://www.win-activer.de/ gehen und den Code einlösen, dann wurde mir der Wincode zugeschickt. Bei https://www.win-activer.de/ bzw die Firma BCS IT bietet dann auch verschiedene MS Officepakete mit Rabbat wenn man den neuen PC bei Systemtreff gekauft hat. 77% subventionierte Office für Systemtreff Kunden Office 2021 ProfessionalPlus microsoft_office_2021_Professional_600x600.jpgDauerlizenz Office 2021 Professional Plus subventioniert für EUR 93,- statt 404,35 nur nach einem PC Kauf Rechnung nicht älter als 2 Woch. Rg.Nr. im Checkout als Kommentar eingeben Subventions-/Rabattcode: ********* Office 2019 ProfessionalPlus Office 2019 Professional PlusDauerlizenz Office 2019 Professional Plus subventioniert für EUR 57,- statt 247,84 nur nach einem PC Kauf Rechnung nicht älter als 2 Woch. Rg.Nr. im Checkout als Kommentar eingeben Office 2021 Professional Plus um 93€ kann ja nicht stimmen oder? ----------------------------------- Zur Tastatur finde ich es gut dass das Geld zurücküberwiesen wird und ich nichtmal die defekte Tastatur zurückschicken muss, aber sie wollen jetzt meine Kontodaten wieder dafür, auf meine Antwort das sie die gleiche Bankverbindung nehmen sollen wo ich überwiesen habe kam als Antwort das sie die Bankdaten nicht einsehen können,... |
Wenn du nicht zwingend das Microsoft Office brauchst, kannst du dir das Geld sparen und Libre Office nehmen oder Softmaker Free Office: https://www.freeoffice.com/de/ |
Zitat:
Es kann passieren, dass Microsoft den Key sperrt. Aber wie @schlawack schon gepostet hat Libre Office oder Softmaker Office verwenden wen möglich. |
Libre Office habe ich auf meinen Systemen und bin eigentlich ganz zufrieden damit, jedoch wenn das MS Office für die Firma auch nicht schlecht wenn man mit Makros Problemen hat bei Excel oder anderen Dingen. Beim MS Office 365 fallen jährliche Kosten immer an, bei dem Office 21 wäre das nicht der Fall. Zudem ist der Wincode von der gleichen Seite wie das Officeangebot was mich etwas nachdenklich macht. Entweder gibts wirklich einen großen Rabatt weil Systemtreff soviele Systeme verkauft oder der Wincode (funktioniert) ist auch nicht so sauber wie gedacht. |
Zitat:
Zitat:
|
Es geht sogar unter 10 € für ein Office 2021. |
Zitat:
Naja, statt 400€ um 93€ wenn man einen PC bei Systemtreff gekauft hat scheint doch etwas seriöser, obwohl ich nicht glaube das die von MS so günstig die Lizenzen bekommen. Aber alles ist möglich, wer weiss, Systemtreff hab ja keine Software und arbeitet mit denen zusammen. |
Zitat:
Wie gesagt Microsoft kann solche Key`s sperren und tut es auch ab und zu. Zitat:
https://www.amazon.de/Aktivierungssc...s%2C131&sr=8-7 Denke nicht, dass Amazon Illegale Lizenzen verkauft. |
Zitat:
https://www.amazon.de/sp?ie=UTF8&sel..._merchant_link Die Bewertungen sind so überschwänglich, was mir nicht so ganz schmeckt... |
Zitat:
|
Update: Also das Office 2021 Professional Plus habe ich mir doch noch bestellt. Für ein paar Vorlagen die mit Libre nicht geklappt haben bin ich das Risiko eingegangen. Soweit hat alle geklappt, ein Downloadlink dann Code eingegeben in einem Officeprogramm und bisher läufts. |
Zitat:
Hast du bei Amazon oder Systemtreff gekauft? |
Über den Servicepartner von Systemtreff der die Software macht. https://www.digitalnetshop24.de/ bzw BCS-IT GmbH Das ist mir noch am seriösten vorgekommen. Update zum PC Bisher bin ich zufrieden damit, Win 11 startet sehr schnell, sonst passts auch. Die USB Stecker vom Gehäuse sind vielleicht etwas wackelig im Vergleich zu meinen alten PC aber es passt. Das einzige was mir auffällt ich manchmal Netzwerkaussetzer habe. Habe Internet über Lan. Manchmal ist kurz das Netz weg, per Wlan am Handy aber da. Werde mal ein anderes Netzwerkkabel probieren ob es an dem liegt. lg |
Zitat:
Zu deinem Problem: Versuche mal den Router zu resetten. |
Ich denke am Router liegt es nicht, da der alte 2t PC keine aussetzer hat und das Handywlan auch im Netz ist wenn am PC Verbindungsprobleme sind, ich denke entweder wirklich nur das Kabel ode die Netzwerkkarte am PC zickt rum. Ich hab auch einen WLAN Stick, denn werd ich mal anschließen, wenn das Netzwerk ausfällt müsste ja das Wlan auch ausfallen sollte es vom Router kommen. |
Hast du mal geschaut ob es für die Netzwerkkarte ein neueres Treiberpaket für Windows 11 gibt? |
Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung): 100/100 (Mbps) Hersteller: Realtek Beschreibung: Realtek PCIe GbE Family Controller Treiberversion: 1.0.0.14 Also der PC kam mit Win 11 an. Wo kann ich sehen ob es wo aktuellere Treiber gibt? lg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Also Treiber aktualisieren kann ich nicht auswählen. lg |
Google doch mal nach deiner Netzwerkkarte und dann schau mal bei Realtek nach ob es da einen neueren Treiber gibt als den jetzt installierten. Mit HWiNFO32: https://www.hwinfo.com/download/ kannst du erweiterte Informationen zu deiner Netzwerkkarte auslesen und somit gezielter nach passenden Treibern schauen. |
Schau mal bei Windows-Update ob dort Treiber angeboten werden, wenn ja dann installiere sie. |
Kronos60, seine Treiber würde er bei Realtek finden: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=realtek+pcie+gbe+family+controller Microsoft bzw Windows bietet nicht immer den neuesten Treiber an. Er müsste nur bei Realtek schauen ob es dort einen neueren Treiber für seine Netzwerkkarte gibt für Windows 11, als den der gerade installiert ist. |
100MBit ? Was ist denn das für ein Rotz bei einem neuen PC? 1 Gigabit sollte heutzutage mindestens sein... oder ist der Rest des Netzwerkes so lahm? Modell z.B. mit Tool hwinfo (s. schlawack) auslesen. Treiber besorgen: https://www.technewstoday.com/how-to...ly-controller/ https://realtek-download.com/realtek...ly-controller/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo im Anhang ist Bild aus Hw Info. Und ein Bild von den von mir vermuteten Treiber den ich installieren müsste, liege ich hier richtig damit? Stimmt, 100 MB ist nicht viel, aber ich bekomm von meinen Provider ca 20 MB , von der Seite ausreichend. Wenn Glasfaser kommt schauts wieder anders aus, aber das muss erst verlegt werden und die nächsten 4-5 Jahre frühestens da. lg |
Hast du meine Links nicht angesehen? Der zweite Link ist der mit dem richtigen Treiber. Der Treiber Deines zweiten Screenshots ist doch für einen anderen Chip. Nicht bemerkt??? --- Zu der Geschwindigkeit: Es mag sein, dass dein Internet derzeit langsam ist, aber die Verbindung zwischen deinen Geräten spielt ja auch eine Rolle, wenn du z.B. Daten innerhalb des Netzwerks übertragen willst. |
Sein Adapter kann Gigabit: Zitat:
@Joschi20: MB ist was anderes damit wird Megabyte abgekürzt, das ist was anderes als MBit! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
DANKE nochmal. Im Anhang ist ein Bild vom aktuellen Treiber jetzt. Ich halt euch auf dem laufenden ob jetzt das Problem wieder auftritt oder besser ist. Zitat:
lg |
Zitat:
Zitat:
Evtl. kannst du dann auf 1GBit/s umstellen (sog. Power Mode). Die Einstellung findest du in der Oberfläche der FRITZ!Box => /Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellungen unter dem Punkt LAN-Einstellungen. Bei Routern anderer Hersteller mag es ähnliche Energiespareinstellungen geben. Wenn du regelmäßig größere Datenmengen im Netzwerk verschieben musst oder Datensicherungen über das Netzwerk machen willst, solltest du mMn auf 1GBit/s umstellen, sofern möglich. Grundsätzlich schau dir Router und Switch(e) an, ob alle Gigabit-fähig sind (findet man sicher leicht über eine Suchmaschine mit der Typenbezeichung). Evtl. lohnt es sich doch schon jetzt, ein einzelnes Gerät auszutauschen, wenn es die "Bremse" ist. |
Fritzbox habe ich keine. Kann aber natürlich sein das der ZTE DSL Router vom Festnetzanbieter eine ähnliche Funktion hat. |
Zitat:
|
|
Also auf dem Bild schauts dem ZTE ZXHN H288A AC1200 Dual-band WLAN + VDSL2 und SuperVectoring Profil 35B am ähnlichsten, ist ein Hybrid Modem mit Sim Karte (DSL +SIM) Der Router ist bei meinen Eltern drüben im Haus, da schaue ich später mal nach, von dort geht ein Port mit einem Cat 6 Kabel zu meinem Haus, und Kabel zum Betrieb. lg |
Zitat:
Zitat:
|
Also das Kabel kommt zu einem Planet GSW 1601 Switch. Von dort gehen wieder die Kabel zu Netzwerksteckdosen in den Zimmern. https://www.amazon.de/Planet-Gigabit-Ethernet-16Port-GSW-1601/dp/B01A9BKP6S/ref=sr_1_1?crid=2NEZIUOBBUWX4&keywords=Planet+GSW+1601&qid=1679208841&sprefix=planet+gsw+1601%2Caps%2C122&sr=8-1 ( Automatische Ermittlung der Geschwindigkeiten für 10/100/1000 Mbps) Aber solange sich an meinem Internet nichts ändert bringt es auch nicht viel ob jetzt meine Netzwerkkarte am PC 100 oder 1000 Mbps schafft, und vermutlich wird bei Glasfaser auch die Hardware zum tauschen sein, zumindest der Router. lg |
Du gibst dich leider diversen Fehleinschätzungen hin. Deine externe Internetgeschwindigkeit vom Provider hat erstmal nichts mit deiner benötigten internen Netzwerkgeschwindigkeit zu tun. Ich wiederhole mich: Wenn du innerhalb des Heimnetzwerks größere Datensicherungen (z.B. Vollbackup des Rechners auf ein NAS), machen musst - insbesondere bei gewerblicher Anwendung - spielt es schon eine Rolle, ob du 100MBit oder 1 Gigabit Datendurchsatz hast. Wir reden hier ggf. von vielen Stunden, die ein Backup länger dauern kann. Je nach Größe und Anforderungen deines Business kann das wirklich ein Problem sein. Da die verwendeten Geräte gigabitfähig zu sein scheinen, kann man von Ferne allerdings wenig zu den Ursachen sagen. Möglicherweise ist die Verkabelung nicht für Gigabit-Ethernet geeignet. Ich würde dir empfehlen, dich entweder selber weiter in die Materie einzuarbeiten oder das vor Ort von einem Techniker checken zu lassen - auch wenn Glasfaser noch Zukunftsmusik ist. |
Also die Kabel im Haus sind Cat 6 Kabel, ich glaube die müssten nicht nur 1 GB sondern 10 GB bringen was ich in Erinnerung habe was mein Elektriker damals gesagt hat. Stimmt, mit einer NAS im Netzwerk spielt Geschwindigkeit schon eine Rolle. Mein Sicherungsvolumen ist nicht wirklich viel. Ich glaube das wird sich bei 10 GB am PC einpendeln. Ist ja nur eine kleine Firma, Angebote, Werbefolder, Bilder, kleine Videos. Das hätte ich fürs erste über eine Externe Festplatte und USB 3.0 geplant bzw über Google Konto zusätzlich. Danke nochmal für die Hilfe, momentan passts es so. Und wenn eine NAS kommt oder das Sicherungsvolumen extrem wachsen würde gehe ich das Problem dann Schritt für Schritt an. |
Mit CAT6 wirst du wohl keine 10 GB erreichen. Höchstens mit CAT6A. Und da ist das auch nicht in Stein gemeißelt. 1GB sollte aber normalerweise mit CAT6 funktionieren. Es kommt aber auch auf die Länge der Kabel an. Du sprachst davon, das mehrere Gebäude miteinander verbunden sind. Evtl. ist die Strecke zu lang!? Auch die Netzwerkdosen spielen ggf. eine Rolle. Wenn eine Komponente nicht für hohe Datenraten ausgelegt ist, krankt daran unter Umständen das ganze Netzwerk. Die Kabel könnte man aber durchtesten. |
Also von einem Haus wo der DSL Router steht geht ein Kabel ins neue Wohnhaus. zum Planet GSW 1601 Switch. Vom GSW 1601 Switch gehen in fast alle Räume ein Kabel in Netzwerksteckdosen (Busch und Jäger). Also intern im Wohnhausnetzwerk von mir sind die Kabel relativ kurz. Für die Sicherung bei einer NAS wäre ja nur der Planet GSW Switch wichtig, das PC und NAS im gleichen Gebäude wären, vermutlich sogar im gleichen Raum, also direkt mal angesteckt. lg |
Du kannst aber in deinem Fall den Switch und die daran hängenden Dosen/Geräte nicht als getrennt vom Router im anderen Haus betrachten! Der Router und das Kabel zu deinem Haus sind Bestandteil des Netzwerkes! Wenn du das nicht willst, musst du das Ganze anders aufbauen. Das wäre aber eher was für einen Techniker vor Ort. |
Update: Bisher läuft LAN wieder einwandfrei, ich denke das Update hat was gebracht. Zum Datensichern habe ich jetzt eine SSD externe Festplatte mit USB 3.0 , das geht wirklich flott im Vergleich zu den alten Platten, fürs erste tuts das, ob später eine NAS kommt wird man sehen, bisher klappts so ganz gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board