Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Neuer Desktop PC (https://www.trojaner-board.de/205829-neuer-desktop-pc.html)

Joschi20 09.01.2023 07:44

Neuer Desktop PC
 
Hallo

Da ich nebenbei ein kleines Gewerbe anmelde möchte ich mir zusätzlich einen Desktop PC wo ich dort meine Büroarbeiten tätige kaufen, der alte PC ist dann wo auch die Kids mal ran dürfen, bzw Daten gegenseitig sichern.

Welche Modelle für einfache Büroarbeiten könnt ihr empfehlen, er muss zwar nur einfache Büroarbeiten meistern, sollte aber Win 11 locker schaffen .

Der Markt von Desktop PCs ist nach meinem Gespür etwas kleiner geworden, auf Amazon gibts viel überholte PCs die verkauft werden.
Andere Anbieter haben großteils nur Notebooks oder High End Desktop PCs im Programm.
Könnt ihr Shops oder Geräte empfehlen die relativ solide sind?

lg

M-K-D-B 09.01.2023 15:18

Servus,


wenn ich nach Geräten suche, schaue ich unter anderem auch auf den folgenden Seiten nach:
Notebooksbilliger.de
Cyberport.de
alternate.de

Vermutlich gibt es noch "bessere" Seiten, wo man gute Geräte bekommt. Es werden sich hier bestimmt noch andere Nutzer melden. :)



Für die beschriebenen, einfachen Büroarbeiten am System würde ich an deiner Stelle nach Systemen mit folgender Hardware Ausschau halten (damit das System einerseits nicht zu viel kostet, aber andererseits auch nicht nach 2-3 Jahren von Seiten der Hardware am Limit ist):
  • Intel i3/i5 oder AMD Ryzon 3/5 Prozessor
  • 16 GB RAM
  • 512/1024 GB SSD (je nachdem wie viel Platz du brauchst ??)
  • Vermutlich genügt eine interne Grafikkarte ( z. B. Intel UHD / Intel Iris / AMD Radeon )
  • evtl. noch besondere Anschlüsse (DP, HDMI, USB, DVD, etc.)

Was genau willst du denn mit dem Gerät alles machen?
Wie viel Speicherplatz brauchst du?

Es werden sich bestimmt noch weitere Nutzer hier melden und weitere Vorschläge bringen. Eventuell kannst du noch ein paar Infos liefern, dann kann man noch gezielter Vorschläge unterbreiten.

mmk 09.01.2023 22:56

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1770937)
Da ich nebenbei ein kleines Gewerbe anmelde

Welche Richtung? Ich frage nur wegen möglicher Spezialsoftware, die Du ggf. verwenden möchtest, und wegen eventueller Datenschutzbestimmungen.

Zitat:

meine Büroarbeiten
Büroarbeiten heißt bei Dir im Detail was? Welche Aufgaben mit welchen Programmen jeweils? Welcher Bildschirm steht dafür zur Verfügung (genaue Typenbezeichnung), oder muss noch einer gekauft werden? Welcher Drucker/Scanner etc. wird genutzt werden? Ist noch ein DVD-Laufwerk erforderlich? Falls ja, kann dies ein externes sein (via USB anzuschließen), oder muss es intern verbaut sein? Soll der PC via LAN oder WLAN ans Netz gelangen? Wenn über WLAN, welche WLAN-Router/Repeater etc. befinden sich bei Dir im Einsatz?

Zitat:

der alte PC ist dann wo auch die Kids mal ran dürfen, bzw Daten gegenseitig sichern.
Nein. Ein gewerblich genutzter PC ist nicht für den gegenseitigen Austausch mit dem "Kids-PCs" geeignet. Der gewerbliche PC ist zu separieren und auch mit einem separaten Backup-Konzept zu versehen. Dies bedeutet, dass Du in das PC-Budget für das Equipment bereits vor dem Kauf entsprechende Ressourcen einplanen musst.

Zitat:

Welche Modelle für einfache Büroarbeiten könnt ihr empfehlen,
Das kommt auch darauf an, was Du an Anschlüssen benötigst, wie groß/kompakt und laufruhig er sein und wie lange er potentiell bis zu einer späteren Neuanschaffung genutzt werden soll.

Zitat:

er muss zwar nur einfache Büroarbeiten meistern, sollte aber Win 11 locker schaffen .
Für "einfache Büroarbeiten" langt locker ein Linux, insofern keine ganz spezielle Software benötigt wird. Das erleichtert Dir zudem Out of the box die notwendige stete Programmaktualisierung (Softwarepflege) via Paketmanager.

Zitat:

Der Markt von Desktop PCs ist nach meinem Gespür etwas kleiner geworden, auf Amazon gibts viel überholte PCs die verkauft werden.
Da (aber eben auch nicht nur dort) gibt es so einige, die man besser nicht kaufen sollte, weil Hardware gefühlt aus dem letzten Jahrtausend verbaut ist.

Zitat:

Könnt ihr Shops oder Geräte empfehlen die relativ solide sind?
Das kommt auf die von Dir noch näher zu bezeichnenden Anforderungen an, die M-K-D-B in #2 und ich in #3 u.a. erfragt haben.

cosinus 10.01.2023 07:04

Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1770950)
Nein. Ein gewerblich genutzter PC ist nicht für den gegenseitigen Austausch mit dem "Kids-PCs" geeignet. Der gewerbliche PC ist zu separieren und auch mit einem separaten Backup-Konzept zu versehen. Dies bedeutet, dass Du in das PC-Budget für das Equipment bereits vor dem Kauf entsprechende Ressourcen einplanen musst.

Falls das Gewerbe größer wird, sollte man sich vllt auch jetzt schon überlegen, ob man einen zentralen Fileserver bzw ein NAS anschafft.

Joschi20 10.01.2023 19:24

Hallo, dankeschön für die Antworten, momentan ist relativ stressig bei mir und bin jetzt erst zum zurückschreiben gekommen.

Zitat:

Was genau willst du denn mit dem Gerät alles machen?
Zitat:

Büroarbeiten heißt bei Dir im Detail was? Welche Aufgaben mit welchen Programmen jeweils? Welcher Bildschirm steht dafür zur Verfügung (genaue Typenbezeichnung), oder muss noch einer gekauft werden? Welcher Drucker/Scanner etc. wird genutzt werden? Ist noch ein DVD-Laufwerk erforderlich? Falls ja, kann dies ein externes sein (via USB anzuschließen), oder muss es intern verbaut sein? Soll der PC via LAN oder WLAN ans Netz gelangen? Wenn über WLAN, welche WLAN-Router/Repeater etc. befinden sich bei Dir im Einsatz?
Also nur normale Officeanwendungen, Kalkulation, Rechnungen schreiben, Broschüren erstellen, es wird aber kein Programm benötigt was extrem viel Leistung braucht. Billschirm wird auch dazugekauft, ist noch keiner vorhanden, sollte aber ein HDMI Anschluß sein.

Momentan habe ich einen S/W Laserdrucker Brother DCP 7055, es sollte aber auch ein neuer Farblaserdrucker angeschafft werden, tendiere wieder zu einem Brother Gerät da ich mit meinem alten noch sehr zufrieden bin.

DVD Laufwerk sollte er intern haben, kein externes Laufwerk
Eigentlich habe ich einen Lananschluß im Büro der frei ist, Wlan muss nicht sein, man könnte auch mit einem Wlan Stick aufrüsten, so einen habe ich sogar noch wo liegen.
In meinen Technikraum habe ich einen großen Lan Hub der alle meine Wohnhausräume versorgt, im Geschoss wo der PC wäre habe ich auch einen Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater für Handys.

Zitat:

Wie viel Speicherplatz brauchst du?
Hmm gute Frage, also Arbeitsspeicher darf er schon Reserven haben, nicht wegen der Programme sondern das Windows auch noch in einigen Jahren läuft.
Festplattenspeicher darf er was zwischen 500GB und 1 TB haben.

Zitat:

Welche Richtung? Ich frage nur wegen möglicher Spezialsoftware, die Du ggf. verwenden möchtest, und wegen eventueller Datenschutzbestimmungen.
Kleines Handelsgewerbe für Maschinen welche is zusätzlich zu meiner Landwirtschaft betreiben möchte, Quasi meine Frau und ich sind dabei, Spezialsoftware fällt mir momentan nicht wirklich was ein, ich denke das kommt mit der Zeit.

Zitat:

Nein. Ein gewerblich genutzter PC ist nicht für den gegenseitigen Austausch mit dem "Kids-PCs" geeignet. Der gewerbliche PC ist zu separieren und auch mit einem separaten Backup-Konzept zu versehen. Dies bedeutet, dass Du in das PC-Budget für das Equipment bereits vor dem Kauf entsprechende Ressourcen einplanen musst.
Also die Kinder dürfen da natürlich nicht ran, aber Familienfotos würde ich gerne nochmals auch auf dem Pc sicher, zudem kann man schneller zugreifen, sind zwar jetzt auf 2 externen Festplatten doppelt gesichert aber man weiss ja nie.

Backup System ist ein gutes Thema, ist nicht schlecht, sollte auch so aufgebaut werden das die Daten gesichert werden und extern wo abgelegt, nicht das wenn das System verschlüsselt wird auch die Platten nicht mehr drauf zugegriffen werden können.

Zitat:

Das kommt auch darauf an, was Du an Anschlüssen benötigst, wie groß/kompakt und laufruhig er sein und wie lange er potentiell bis zu einer späteren Neuanschaffung genutzt werden soll.
Also HDMI, 3-4 USB, Bluetooth, DVD, SD Kartenslot wäre gut muss aber nicht sein, gibt genug Kartenadapter mit USB. LAN, Wlan wäre gut, aber kein muss. Platz ist genug im Büro, muss kein so kleines Pocketgerät sein, zudem kann man bei den größeren Modellen auch mal was nachrüsten, je leiser desto besser.

Zitat:

Für "einfache Büroarbeiten" langt locker ein Linux, insofern keine ganz spezielle Software benötigt wird. Das erleichtert Dir zudem Out of the box die notwendige stete Programmaktualisierung (Softwarepflege) via Paketmanager.
Bei meinem Dell XPS das in die Jahre gekommen ist habe ich ein Ubuntu oben, bitte nicht steinigen aber bin auch noch ein Windows Fan, würde am PC auch ein Windows gerne oben haben.
Zitat:

Da (aber eben auch nicht nur dort) gibt es so einige, die man besser nicht kaufen sollte, weil Hardware gefühlt aus dem letzten Jahrtausend verbaut ist.
Ja gerade auf manchen Plattformen findet man PCs die oft nichtmal Win 11 tauglich sind.

Zitat:

Falls das Gewerbe größer wird, sollte man sich vllt auch jetzt schon überlegen, ob man einen zentralen Fileserver bzw ein NAS anschafft.
Also das Gewerbe wird nur von meiner Frau und mir ausgeführt, größer wird es nicht, aber Fileserver und NAS ist sicher ein Thema.

Joschi20 17.01.2023 19:08

Was haltet ihr von dem Gerät?
https://www.notebooksbilliger.de/hp+...f3106ng+771864

DVD Laufwerk
2x USB-A 3.2
2x USB-A 3.1
4x USB-A 2.0
1x HDMI 1.4
1x VGA
1x RJ-45

WLAN-ac
Bluetooth 4.2
Gigabit-Ethernet

Hat einiges an Anschlüßen und Win 11 wäre auch schon drauf.

Oder ein All in One:

https://www.notebooksbilliger.de/len...3007jge+781176

Da wäre schon ein Bildschirm dabei, von der Leistung vermutlich auch ausreichend, nur bisher hatte ich no nie so eine Kombi, wenn der Bildschirm einen defekt hat wird vermutlich der Rest auch zum entsorgen.

lg

stefanbecker 17.01.2023 20:27

Gegenvorschlag:

https://www.systemtreff.de/Basic-Gam...Vega-8-1TB-SSD

Nur aus Standardkomponenten zusammengebaut. Nichts von einem Hersteller, der ein eigenes Süppchen kocht.


AllInOne erinnert mich an den alten Cartoon "Webcam is broken. Must send it in to repair". Der Standard PC Besitzer hatte danach einen Standard PC mit allen außer Webcam. Der AllInOne Besitzer dafür mehr Platz auf dem Schreibtisch :)

Bei AllInOne würde ich wegen der Reparierbarkeit passen. Verdammt und zugeklebt wie Handys oder Laptops inzwischen. Sieht alles nett aus. Das war es aber auch.

Joschi20 18.01.2023 13:19

Ja die kombinierten Geräte gefallen mir auch nicht so, wenn da mal was defekt ist steht das ganze System.


Bei Sounkarte ist nichts dabei bei dem Gerät was vorkonfiguriert ist, kann ich da keine Lautsprecher anschließen und muss dafür z.B. die Creative Labs Creative Sound Blaster Audigy Fx - Soundkarte dazubestellen oder ist im Mainboard für normale Lautsprecher was dabei.

Wie unterscheiden sich bei dem PC die Grafikkarte zu dem HP Gerät, bin da nicht am Stand der Technik was sein muss.

DVD Laufwerk/Bluetooth könnte man dazubestellen bei beim Konfigurator.

lg

stefanbecker 18.01.2023 20:10

Die Rechner von Systemtreff sind aus Standardkomponenten zusammengebaut. Würde ich einem namhaften Hersteller immer vorziehen. Die haben alle schon mal die Eigenart, irgendwas inkompatibles einzubauen.

Nebenbei 170 EUR billiger als der HP bei gleicher CPU, RAM, SSD-Größe etc.

Die haben bei keine eigenständige Grafikkarte, sondern die im Prozessor integrierte. Und da gleicher Prozessor, gleich gute Grafik.

Sollte sich das als nicht ausreichend herausstellen, kannst du immer noch eine Grafikkarte nachrüsten. Und da sind wie wieder beim Thema Standard.

M-K-D-B 18.01.2023 21:49

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1771187)

Gibt es sowas Gutes wie systemtreff auch für Notebooks?
Wer kann mir da Seiten empfehlen?

Joschi20 19.01.2023 08:32

Danke für die Antwort, ich glaube da wirds ein PC von Systemtreff. 3 Jahre Garantie ist auch nicht schlecht.

Die Standartgrafik wird denke ich mal ausreichen. Spiele werden nicht gespielt, maximal ein Programm wo man kleine Werbevideos schneidet,mal schauen was das dann benötigt.

Nochmal zur Soundkarte, für Lautsprecher zum anschließen sind ja in allen Mainboards Steckplätze für Lautsprecher und Micro dabei, eine zusätzliche Karte wird nicht benötigt, sehe ich das so richtig?

Wenn ich die Konfigurationen richtig durchgelesen habe ist ein interner Bluetooth nicht möglich? Aber das wäre auch nicht so schlimm, externe Sticks gibts ja.

Eine andere Frage hätte ich noch zu Softwarefragen gerade im Bezug auf eine Firma, in welchen Punkt im Forum passt so eine Frage am besten?

lg

Kronos60 19.01.2023 10:00

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1771234)
Eine andere Frage hätte ich noch zu Softwarefragen gerade im Bezug auf eine Firma, in welchen Punkt im Forum passt so eine Frage am besten?

Du kannst die Frage in Alles rund um Windows stellen.

stefanbecker 19.01.2023 20:46

"Nochmal zur Soundkarte, für Lautsprecher zum anschließen sind ja in allen Mainboards Steckplätze für Lautsprecher und Micro dabei, eine zusätzliche Karte wird nicht benötigt, sehe ich das so richtig?"

Ja, so ist das.


Mit den Systemtreff Geräten habe ich mehrmals gute Erfahrungen gemacht. Für den Preis kriegst du nicht mal die Einzelkomponenten.


@MKDB: Darf es auch ein gebrauchter (Refurbished) Laptop sein? Wenn ja:

https://www.esm-computer.de/

https://www.it-welt24.de/

M-K-D-B 19.01.2023 21:22

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1771247)
@MKDB: Darf es auch ein gebrauchter (Refurbished) Laptop sein? Wenn ja:

https://www.esm-computer.de/

https://www.it-welt24.de/

Danke, schau ich mir gleich mal an.

Joschi20 22.01.2023 09:53

Nächste Woche hab ich meine UID, da wird der PC von Systemtreff bestellt, Bildschirm nimm ich auch gleich von dort.

Zum Drucker, momentan bleib ich mal bei meinem Brother DCP 7055, wenn die Reise aber dann doch mal Richtung Farbe gehen sollte, Tintenstrahldrucker haben zwar eine bessere Druckquallität, aber die Tauschpatronen sind sehr teuer, zudem kann die Farbe austrocknen.
Laserdrucker wären auch ausreichend, es müssen keine Fotos ausgedruckt werden nur eventuell Werbematerial und Angebote/Rechnung.

Was halter ihr von den Brother DCP-L3550CDW ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131