![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Also Treiber aktualisieren kann ich nicht auswählen. lg |
Google doch mal nach deiner Netzwerkkarte und dann schau mal bei Realtek nach ob es da einen neueren Treiber gibt als den jetzt installierten. Mit HWiNFO32: https://www.hwinfo.com/download/ kannst du erweiterte Informationen zu deiner Netzwerkkarte auslesen und somit gezielter nach passenden Treibern schauen. |
Schau mal bei Windows-Update ob dort Treiber angeboten werden, wenn ja dann installiere sie. |
Kronos60, seine Treiber würde er bei Realtek finden: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=realtek+pcie+gbe+family+controller Microsoft bzw Windows bietet nicht immer den neuesten Treiber an. Er müsste nur bei Realtek schauen ob es dort einen neueren Treiber für seine Netzwerkkarte gibt für Windows 11, als den der gerade installiert ist. |
100MBit ? Was ist denn das für ein Rotz bei einem neuen PC? 1 Gigabit sollte heutzutage mindestens sein... oder ist der Rest des Netzwerkes so lahm? Modell z.B. mit Tool hwinfo (s. schlawack) auslesen. Treiber besorgen: https://www.technewstoday.com/how-to...ly-controller/ https://realtek-download.com/realtek...ly-controller/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo im Anhang ist Bild aus Hw Info. Und ein Bild von den von mir vermuteten Treiber den ich installieren müsste, liege ich hier richtig damit? Stimmt, 100 MB ist nicht viel, aber ich bekomm von meinen Provider ca 20 MB , von der Seite ausreichend. Wenn Glasfaser kommt schauts wieder anders aus, aber das muss erst verlegt werden und die nächsten 4-5 Jahre frühestens da. lg |
Hast du meine Links nicht angesehen? Der zweite Link ist der mit dem richtigen Treiber. Der Treiber Deines zweiten Screenshots ist doch für einen anderen Chip. Nicht bemerkt??? --- Zu der Geschwindigkeit: Es mag sein, dass dein Internet derzeit langsam ist, aber die Verbindung zwischen deinen Geräten spielt ja auch eine Rolle, wenn du z.B. Daten innerhalb des Netzwerks übertragen willst. |
Sein Adapter kann Gigabit: Zitat:
@Joschi20: MB ist was anderes damit wird Megabyte abgekürzt, das ist was anderes als MBit! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
DANKE nochmal. Im Anhang ist ein Bild vom aktuellen Treiber jetzt. Ich halt euch auf dem laufenden ob jetzt das Problem wieder auftritt oder besser ist. Zitat:
lg |
Zitat:
Zitat:
Evtl. kannst du dann auf 1GBit/s umstellen (sog. Power Mode). Die Einstellung findest du in der Oberfläche der FRITZ!Box => /Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellungen unter dem Punkt LAN-Einstellungen. Bei Routern anderer Hersteller mag es ähnliche Energiespareinstellungen geben. Wenn du regelmäßig größere Datenmengen im Netzwerk verschieben musst oder Datensicherungen über das Netzwerk machen willst, solltest du mMn auf 1GBit/s umstellen, sofern möglich. Grundsätzlich schau dir Router und Switch(e) an, ob alle Gigabit-fähig sind (findet man sicher leicht über eine Suchmaschine mit der Typenbezeichung). Evtl. lohnt es sich doch schon jetzt, ein einzelnes Gerät auszutauschen, wenn es die "Bremse" ist. |
Fritzbox habe ich keine. Kann aber natürlich sein das der ZTE DSL Router vom Festnetzanbieter eine ähnliche Funktion hat. |
Zitat:
|
|
Also auf dem Bild schauts dem ZTE ZXHN H288A AC1200 Dual-band WLAN + VDSL2 und SuperVectoring Profil 35B am ähnlichsten, ist ein Hybrid Modem mit Sim Karte (DSL +SIM) Der Router ist bei meinen Eltern drüben im Haus, da schaue ich später mal nach, von dort geht ein Port mit einem Cat 6 Kabel zu meinem Haus, und Kabel zum Betrieb. lg |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board