Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   FritzFox kommt nicht ins Mesh (https://www.trojaner-board.de/205819-fritzfox-kommt-ins-mesh.html)

Ranger 07.01.2023 21:45

FritzFox kommt nicht ins Mesh
 
Guten Abend und nochmal Frohes neues.

Falls das Thema hier falsch ist, bitte verschieben.
Ich war jetzt einige Zeit nicht zu Hause, aber meine Eltern haben "neues"Internet bekommen.
Das alte habe ich eingerichtet, und es lief wunderbar.
Zum Problem.
Der neue Anbieter hat im Keller gebohrt, da die neue Leitung an der Straße gelegt wurde.
Nennen wir Ihn mal Anbieter "V" .
Soweit ich das verstanden habe, muss das Internet über den Router im Keller laufen, da sich die Box wohl alles auch vom Anbieter zieht.
Im Keller ist eine FritzBox 7590 (mit anderem Passwort), und oben, also wo "meine" FritzBox steht, ein 7490 (mit einem anderen Passwort").
Was Computer angeht bin ich zwar kein Anfänger, aber auch kein Profi so wie ihr.
Wie dem auch sei ist die 7590 im Keller der "Master" und die 7490 sollte oben als Repeater dienen.
Egal wie ich es versuche, ich bekomme die Boxen nicht verbunden.
Aktuell blinkt bei der 7490 der Licht bei WLAN aber der bei "Power" ist an.
Auf diese Box kann ich per WLan nicht zugreifen, sondern nur per Kabel.
Dann hört auch das Leuchten auf.
Dazu sei gesagt, dass wie den 310 als Repeater zwischengeschaltet haben.
Meine Frage ist jetzt, wie ich die beiden Boxen verbinden kann.
Trotz mehrmaliger Versuche über das Menü hatte ich keinen Erfolg.
Das Signal ist zwar ausreichend, aber zum wegschmeißen ist die 7490 noch zu gut.

mmk 08.01.2023 07:22

Zitat:

Zitat von Ranger (Beitrag 1770905)
Guten Abend und nochmal Frohes neues.

Danke, ebenfalls!
"Netzwerk" ist schon der richtige Bereich.

Vorab-Fragen zum aktuellen Status:
Ẃelche Firmware-Version haben derzeit...
- die 7590,
- die 7490,
- der 310er Repeater?

Zitat:

aber meine Eltern haben "neues"Internet bekommen.
Welches? Glasfaser, Koax/Kabel-Anschluss, VDSL? Bitte eine genaue Angabe übermitteln, damit man gezielter helfen kann.

Zitat:

Das alte habe ich eingerichtet, und es lief wunderbar.
Auf welcher technischen Basis lief der vorherige Anschluss?

Zitat:

Soweit ich das verstanden habe, muss das Internet über den Router im Keller laufen, da sich die Box wohl alles auch vom Anbieter zieht. Im Keller ist eine FritzBox 7590
Möglicherweise ist es ein Glasfaseranschluss mit Zugang vom ONT (Glasfaser Netzabschlussgerät) auf den WAN-Anschluss der Fritz!Box. Das ist aber dennoch Spekulation, daher bleibt eine genauere Info von Dir erforderlich.

Zusatzfrage/-Info: Sollte meine Spekulation zur Anschlussart zutreffend sein und sich im Keller kein Arbeitszimmer oder ähnliches befinden, das die 7590 im Keller erfordern würde, wäre sie dort an dieser Position verschenkt, sie sollte dann stattdessen im EG des Hauses betrieben und dazu mittels LAN-Kabels vom ONT zum WAN-Port der 7590 ins EG geführt werden.

Zitat:

(mit anderem Passwort), und oben, also wo "meine" FritzBox steht, ein 7490 (mit einem anderen Passwort").
Mit "anderes Passwort" meinst Du sicher die WLAN-Passphrase. Dann hast Du es nicht richtig eingerichtet. Mesh Einrichten bei Fritz-Boxen geht so:

- Firmware bei beiden Boxen auf den jetzt jeweils aktuellsten Stand bringen, bei der 7490 in wenigen Wochen auch noch das Update auf Fritz!OS 7.50 einspielen.
- Die 7590 als Mesh Master definieren.
- Die 7490 als Mesh Repeater konfigurieren.

Zitat:

Wie dem auch sei ist die 7590 im Keller der "Master" und die 7490 sollte oben als Repeater dienen.
Sie sollte dabei aber am sinnvollsten eben nicht im Keller stehen (siehe oben).

Zitat:

Auf diese Box kann ich per WLan nicht zugreifen, sondern nur per Kabel.
Richte es so ein, wie oben in den Verlinkungen bei AVM beschrieben.

Zitat:

Dazu sei gesagt, dass wie den 310 als Repeater zwischengeschaltet haben.
Da ist schlecht. Den rausnehmen, das Ding ist veraltet, hat nur 2,4GHz-WLAN und somit als Repeater nur Sameband-Repeating. Stattdessen, wie geschrieben, die 7590 via LAN aus dem Keller holen und weiter oben im Wohnbereich positionieren.

Zitat:

Das Signal ist zwar ausreichend, aber zum wegschmeißen ist die 7490 noch zu gut.
Die 7490 ist ja durchaus auch noch ok, bekommt sogar das gerade im Hinblick auf Mesh wichtige Update auf Fritz!OS 7.50. Aber der Repeater 310 ist in Deiner Konstellation Murks. Und die räumliche Position der 7590.

Ranger 08.01.2023 21:55

Hallo erstmal und danke für deine Zeit das hier alles zu lesen.
Ich habe leider die Angewohnheit zuviel zu schreiben.
Vorweg sei gesagt, dass ich nun endlich ein Signal auf der 7490 habe.
Ich habe sogar den gleichen Link wie du bei AVM gelesen, aber wohl nicht aufmerksam genug.
So gesehen kann man sagen, dass alles soweit gelöst ist.
Falls aber andere noch das gleiche Problem haben sollten, arbeite ich alle Punkte mal ab.



Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1770908)
Danke, ebenfalls!
"Netzwerk" ist schon der richtige Bereich.

Vorab-Fragen zum aktuellen Status:
Ẃelche Firmware-Version haben derzeit...
- die 7590,
- die 7490,
- der 310er Repeater?

Haben alle die neusten Versionen


Welches? Glasfaser, Koax/Kabel-Anschluss, VDSL? Bitte eine genaue Angabe übermitteln, damit man gezielter helfen kann.

Glasfaser. Bei uns wurde die ganze Straße aufgebuddelt, und Zugang ging halt nur in den Keller.


Auf welcher technischen Basis lief der vorherige Anschluss?

Kann ich leider nicht beantworten.


Möglicherweise ist es ein Glasfaseranschluss mit Zugang vom ONT (Glasfaser Netzabschlussgerät) auf den WAN-Anschluss der Fritz!Box. Das ist aber dennoch Spekulation, daher bleibt eine genauere Info von Dir erforderlich.
s.o.

Zusatzfrage/-Info: Sollte meine Spekulation zur Anschlussart zutreffend sein und sich im Keller kein Arbeitszimmer oder ähnliches befinden, das die 7590 im Keller erfordern würde, wäre sie dort an dieser Position verschenkt, sie sollte dann stattdessen im EG des Hauses betrieben und dazu mittels LAN-Kabels vom ONT zum WAN-Port der 7590 ins EG geführt werden.

Im Keller ist kein Arbeitszimmer.
Die erste Wand durch die die durch sind ist die vom öl.
Wie gesagt ging es nicht anders.
Dass die Position schlecht ist, ist auch mir klar.
Leider war ich nicht da als alles eingerichtet wurde.
Hätte aber wohl nicht viel geändert, weil das Kabel wie gesagt durch den Keller musste.



Mit "anderes Passwort" meinst Du sicher die WLAN-Passphrase. Dann hast Du es nicht richtig eingerichtet. Mesh Einrichten bei Fritz-Boxen geht so:

- Firmware bei beiden Boxen auf den jetzt jeweils aktuellsten Stand bringen, bei der 7490 in wenigen Wochen auch noch das Update auf Fritz!OS 7.50 einspielen.
- Die 7590 als Mesh Master definieren.
- Die 7490 als Mesh Repeater konfigurieren.
Mehr dazu unten.


Sie sollte dabei aber am sinnvollsten eben nicht im Keller stehen (siehe oben).


Richte es so ein, wie oben in den Verlinkungen bei AVM beschrieben.
Hat geklappt, wenn man lesen kann...:headbang:


Da ist schlecht. Den rausnehmen, das Ding ist veraltet, hat nur 2,4GHz-WLAN und somit als Repeater nur Sameband-Repeating. Stattdessen, wie geschrieben, die 7590 via LAN aus dem Keller holen und weiter oben im Wohnbereich positionieren.
Das Kabel von unserem Anbieter geht im Keller erst in eine weiße Box und dann in die Fritzbox.
Es ist also wohl nicht möglich die 7590 einfach neu zu positionieren.


Die 7490 ist ja durchaus auch noch ok, bekommt sogar das gerade im Hinblick auf Mesh wichtige Update auf Fritz!OS 7.50. Aber der Repeater 310 ist in Deiner Konstellation Murks. Und die räumliche Position der 7590.

Man gibt Geld für etwas aus, nur damit es in ein paar Jahren alt ist, und man wieder Geld ausgibt.
Aber danke für den Hinweis.

Zu meinem Lösungsweg.
War eigenlich einfacher als gedacht.
Mein Fehler war.
WLAN > Mesh-Repeater.
FRITZ!Box als Mesh Repeater.
Erst per Lan, und dann per WLAN.
Ich dachte ich muss die 7490 zum FRITZ!Box als Mesh Repeater machen
War alles falsch.
Ganz einfach
WLAN > Mesh-Repeater>FRITZ!Box als Mesh Master>Heimnetz-Zugang> per WLAN.

mmk 08.01.2023 23:21

Zitat:

Zitat von Ranger (Beitrag 1770933)
Man gibt Geld für etwas aus, nur damit es in ein paar Jahren alt ist, und man wieder Geld ausgibt.

Muss man ja gar nicht. Es kommt vielmehr darauf an, was man zu welchem Zeitpunkt kauft. Und Du hast "vor ein paar Jahren" schlicht ein Gerät gekauft, das zum Kaufzeitpunkt bereits technisch veraltet war. Wenn man natürlich einen solchen Kauf tätigt, ist klar, dass es nicht zukunftsfähig ist. Daher ist ein Informieren vor einem Kauf so wichtig. Denn bereits seit zehn Jahren gibt es Geräte mit ac-Standard! Du hast also einfach nur veraltete Technik gekauft, das ist alles.

Im Weiteren: Der Repeater müsste jetzt trotzdem nicht neu gekauft werden, weil ja durch den Neuanschluss eine neue, aktuelle Fritz!Box mit der 7590 hinzugekommen ist. Diese wurde allerdings räumlich falsch positioniert und sollte stattdessen via LAN nach oben in den Wohnbereich führen. Dann käme auch die veraltete Repeater als Flaschenhals weg. Denn welchen Sinn soll es bitte ergeben, sich einen neuen und offenbar schnelleren Internetanschluss zuzulegen, diesen aber durch einen Alt-Repeater-Fehlkauf auszubremsen?

Mit anderen Worten: Diese Anschlusskonstellation ist nach wie vor dringend optimierungsbedürftig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131