![]() |
Grafikprozessor nicht erkannt! Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, irgendwas scheint bei meinem Computer nicht mehr richtig zu laufen. Ich wollte gerade ein paar Bilder mit Photoshop bearbeiten. Aus dem nichts gibt mir Photoshop, direkt nach dem Öffnen, diese Warnung aus (siehe Bild). Ein Update der Grafikkarte kann ich nicht machen, weil die AMD Radeon HD 6800er Serie wohl nicht mehr vom Hersteller geupdatet wird. Bin gerade etwas am verzweifeln, weil ich mir gerade versuche eine Selbstständigkeit als Fotografin auszubauen. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte! Besten Dank! Sommerliche Grüße Lilia |
Na dann schau doch mal im Gerätemanager unter Grafikkarten nach. Was wird dort angezeigt? |
Die Grafikkarte ist 12 Jahre alt und kann gut und gern nach der Zeit so langsam den Geist aufgeben. Das hier schon durchgegangen? https://www.heise.de/tipps-tricks/Grafikkarte-auf-Fehler-testen-so-geht-s-6669857.html |
Zitat:
Wenn ich auf Treiberaktualisierung klicke sagt er das der neuste Treiber installiert wurde. Ist das vielleicht sowas wie ein Kompatibilitätsproblem mit dem neuen Photoshop? Ich habe die neuste Version. Vielen Dank! Zitat:
Danke! Mache ich jetzt =) Das hast du Recht ist alles nicht mehr das neuste. Tatsächlich hat mir hier das Forum damals großartig geholfen beim Zusammenstellen des Computers. Bisher war ich sehr zufrieden. =) |
Das war aber zur Zeit der punischen Kriege. Da wird mal was neues fällig. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Kannst du nicht mit einem älteren Photoshop arbeiten? Sonst ist wahrscheinlich ein neuer Rechner fällig. |
Zitat:
Also muss mindestens eine neue Grafikkarte her? Oder würdet ihr empfehlen alles neu zu kaufen? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Notlösung wäre Photoshop downgraden - falls das geht - sonst tabula rasa: Rechner neu... |
Zitat:
Ich bearbeite hauptsächlich Bilder mit Photoshop, nutze sehr oft Lightroom und ab und an InDesign. Ich brauche unglaublich viel Speicherplatz. Mit externen Festplatten hatte ich bisher sehr viel schlechte Erfahrung gemacht. Gibt es da etwas solides zu empfehlen? Danke für eure Antworten! Bin ein riesen Fan von diesem Forum und empfehle euch seid so vielen Jahren weiter! :daumenhoc |
Das kommt jetzt auf deinen Grad der Professionalität und den Geldbeutel an. Für den Use-Case würde ich als Profi-Version ein Apple MacBook (Normal / Air / Pro) mit M1- oder M2-Prozessor empfehlen. Für Speicher solltest du über ein NAS-Gerät z.B. von Synology nachdenken. Sonst und wenn unbedingt Windows, solltest du mal in Foto-Foren gucken. Da dürfte mehr Expertise bei der Spezialauswahl der Geräte vorliegen, gerade, was die Performance bei der Bildbearbeitung angeht. |
Zitat:
Wieviel kannst du maximal ausgeben? Was Yatagan da vorschlägt klingt eher nach Rolls Royce statt VW :blabla: |
Zitat:
Günstiger geht natürlich auch, aber da ist man in Fotoforen oft besser bedient, weil dort die Systeme produktiv angewandt werden und Probleme mit Grafikchips/-karten im Zusammenspiel mit der Software eher bekannt sind. Sonst halte ich es mit Didi Hallervorden: Ich brauche mehr Deta-ils! |
Aber es muss ja nicht gleich superteure Hardware von Apple sein und ein dickes NAS. Da wirds vllt auch ein gutes System mit Windows 11 und AMD Ryzen tun und für Backups 1-2 externe Platten. BTW: hast du nicht die dicke LTO-Tapelib vergessen? :lach: |
Zitat:
1TB Festplatte wäre absolute Voraussetzung für mich. |
Also mit 2000€ sollte man schon ordentlich was anfangen können. Muss es ein Notebook sein oder lieber ein Desktop-System? |
Zitat:
|
Ok, nach meinen Erfahrungen sind Notebooks aber teurer als gleich ausgestattete Desktop-Systeme. Ich weiß nicht wie aufwändig deine Photobearbeitung ist, aber für den Anfang kann man mit einer 512 GB SSD intern, 16 GB RAM und einem guten AMD Ryzen nicht viel verkehrt machen. Für Datensicherung und Auslasgerung dann noch am besten zwei externe Platten. Was sagt Yatagan dazu? |
Für ein Desktop-System hab ich hier eine ganz gute Entscheidungshilfe gefunden: https://www.chillblast.com/learn/wha...hotoshop-2021/ Laptop-Empfehlungen für professionelle Fotografen kulminieren meist in Apple macBooks, Dell XPS- oder Lenovo Thinkpad X Geräte => teuer. Ein aktueller, durchschnittlicher Laptop - wie cosinus schreibt - wird erstmal auch seinen Dienst tun. Da sollte man allerdings auf die Grafik (onboard vs. dedizierte mobile Grafikkarte => Fotoforen konsultieren => Probleme mit Adobe bekannt?) und unbedingt auf den Screen(!Farbraum/-darstellung!) achten. 2-Bay NAS inkl. Platten wäre vielleicht auch eine Speicher-Option, falls der Rechner günstig bleibt. Colorimeter (z.B. datacolor SpyderX) zur Monitorkalibrierung |
Zitat:
Ich arbeite schon mit großen TIF Dateien in Photoshop, meist um die 50 MB. Wenn es da auf mehreren Ebenen geht dann kann eine Datei schon mal 500mb erreichen. In Lightroom entwickle ich die die RAW Dateien aus meiner Kamera und mache auch ein klein wenig Bildbearbeitung. Natürlich wäre es super, wenn ich nicht mehr so lange warten müsste bis der Rechner die volle Auflösung generiert. Da ich einen großen extrenen Monitor habe, denn ich hauptsächlich nutzen würde, wäre ein 14 Zoll Notebook völlig ausreichend. Schöne Grüße Lili |
Wenn du einen guten externen Monitor hast, ist schon mal viel gewonnen. Wie gesagt, schau dich noch mal in Fotoforen mit Profis nach Laptopempfehlungen um. Die Tücke steckt oft im Detail. Und gerade wenn du auch hinterher Fotos drucken willst, ärgerst du dich evtl. über einen Laptop mit miesem Monitor, weil die Farben hinterher nicht passen. Deshalb in jedem Fall Colorimeter verwenden und Monitore mit Profilen abstimmen. Diese Seite ist normalerweise ganz verlässlich: https://www.notebookcheck.com/Die-be....161452.0.html Leider auch eher die teuren Boliden... |
Zitat:
Ja, ich habe einen sehr guten Monitor. Ich denke für unterwegs würde ich mir das schon passend ein richtigen können. Werde mich auf der Seite umsehen und in den Foren mal schlau machen. Vielen Dank für die ganzen Tipps! Ihr seid die Besten! Schöne Grüße Lili |
Mit refurbished Hardware kann man auch einiges sparen. Das sieht doch geil aus --> https://www.amazon.de/Lenovo-Prozess...s%2C120&sr=8-3 Lenovo ThinkPad P50 Intel i7 4 x 2.7 GHz Prozessor 64 GB Arbeitsspeicher 240 GB SSD+1000 GB HDD 15.6 Zoll Display Full HD 1920x1080 IPS nVidia 2 GB Cam Windows 10 Pro Workstation Für knapp 1000 € |
Sieht schon ganz gut aus, aber leider steht da nicht welche NVidia-Grafikkarte mit 2 GB und die sind auch schon etwas schwachbrüstig. Mein 4 Jahre altes Notebook hat schon eine NVidia Grafikkarte mit 8GB und war nie top notch. |
War ja nur ein Beispiel....:pfeiff: Aber die Workstation-Varianten haben idR nvidia Quadro drin. Siehe https://thinkwiki.de/P50 |
Was Neueres ist wahrscheinlich für den Adobe-Kram zukunftssicherer... |
Nichts ist in der IT zukunftssicher. Nach 3 Jahren ist alles alt. Die Frage ist, was für den TO ausreicht und wann es akzeptabel ist, wieder was neues beschaffen zu müssen. Auf jeden Fall sollte das neue Gerät offiziell mit Windows 11 kompatibel sein. |
Ich hoffe doch sehr das ich nochmal 12 Jahre damit arbeiten kann, wenn ich mir jetzt wieder was neues hole =) |
12 Jahre ist ein ambitioniertes Ziel. Wer weiß was schon in 5 Jahren ist. 2025 ist Windows 10 end of life und nur noch Windows 11 angesagt. Womöglich wurde da schon alles umgebaut, so dass das 2025er oder 2026er Windows11-Release nur noch ne Art Cloudprodukt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board