![]() |
Laptopt friert ein. Keine Reaktion auf Strg+Alt+Entf Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Guten Tag, schön, dass es dieses Forum und es hier soviele hilfsbereite Menschen gibt. Ich habe seit ca. einen Monat das Problem, dass einmal täglich oder öfters mein PC einfriert, d. h. es bewegt sich nichts mehr und mir bleibt nichts anderes übrig, als den Aus-Knopf zu drücken. Im Grunde hat sich in diesem Monat nur eine Sache geändert, die Box für das Internet wurde vom Anbieter gegen eine Fritzbox ausgetauscht. Gefühlt in 99 Prozent aller Fälle friert der Laptop ein, wenn ich im Internet unterwegs bin. Der Internetzugriff wird im Moment des Einfrierens als unterbrochen angezeigt und dann geht nichts mehr. Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand zur Hand gehen könnte. Ich muss dazu sagen, ich nutze den Laptop nur zum Schreiben und für das Internet und bin daher technisch sehr unbedarft. Daher bitte ich um Rücksicht, wenn ich öfters nachfragen muss, wenn ich etwas nicht verstehe. Ist nicht böse gemeint. Angehängt habe ich die Dateien vom FRST-Scan. Selber habe ich die Festplatte mit CrystalDiskInfo geprüft, der Zustand ist gut. Auch die Temperatur wurde geprüft mittels SpeedFan. Alles im guten Bereich. Auch ist der Laptop nicht verstaubt oder der Ventilator auf irgendeine Weise behindert. |
Zitat:
Würde mich nicht wundern, dass angesichts des Alters Hardwaredefekte auftraten, abgesehen davon ist diese Hardware auch nicht mehr zeitgemäß und viel zu langsam für ein Windows 10. Poste trotzdem nochmal das Log von CDI. ![]() Um den Zustand deiner internen HDD/SSD zu ermitteln, benötigen wir die sog. SMART-Werte. Gehe dazu bitte nach dieser Anleitung vor. Das Log von Crystal Disk Info bitte in CODE-Tags posten. |
Hallo, ja, er ist nicht mehr neu, aber läuft eigentlich tadellos. Ich hatte heute erst wieder das Problem: zweimal eingefroren, beide Male, als ich im Internet unterwegs war. Eine Sache habe ich vergessen zu erwähnen hinsichtlich dessen, was bereits gemacht wurde. Die Festplatte wurde von einem Fachmann ausgetauscht gegen eine SDD-Festplatte. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst. Anbei das CDI Log. |
Was steht denn in meiner Signatur? Logs gehören nicht in den Anhang. |
Entschuldige bitte, kannst du mir erklären, wie man diese CODE-Tags Sache macht? |
Zitat:
Das Prinzip ähnlich den Zitat/Quote Tags |
So geht das: Code: [code] |
Zitat:
Es gibt auch eine Übersicht aller BB-Codes |
Guten Morgen, vielen Dank für die Erklärungen. Dann versuch ich es einmal: Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Du hast ne SSD in diesem alten Notebook eingebaut? |
Das hat der Mensch von der PC Reperatur gemacht. Die alte Festplatte war laut CDI am Ende und er meinte, wir nehmen da eine neue und am besten eine SDD, dann würde der Laptop auch wieder schneller laufen. |
adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. adwcleaner zwecks Kontrolle bitte wiederholen, falls es Funde gab. |
So, anbei das Ergebnis: Code: # ------------------------------- |
Dann jetzt bitte ne neue FRST.txt und Addition.txt |
Gerne. Kurze Verständnisfrage, ebenfalls als Code-Tags reinstellen, richtig? |
Klar doch :D |
:party: FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 11-12-2021 Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-12-2021 |
Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren:
|
Eine kurze Frage. Ich habe bei Google Chrome etliche Lesezeichen, die beruflich wichtig sind. Wenn ich Chrome nun entferne, dann sind auch diese Lesezeichen weg. Kann ich diese irgendwie speichern und auf Firefox einfügen? Folgendes habe ich nun deinstalliert: Classic Shell Microsoft Office File Validation Add-In Microsoft Office Live Add-in 1.5 TeamViewer 10 WinRAR 5.61 (32-Bit) Folgendes lässt sich nicht deinstallieren: Microsoft Office Enterprise 2007 Es erscheint der Hinweis: Es kann jeweils nur eine Instanz von Setup ausgeführt werden. Folgende Programme würde ich gerne behalten, da ich sie künftig wieder für meine Arbeit benötigen werden - sofern diese Programme keine Bedrohung darstellen: Audacity 2.3.3 IrfanView 4.40 Hinsichtlich Google Chrome warte ich noch auf Rückmeldung. Kleine Ergänzung: Firefox ist installiert. Microsoft Office Enterprise 2007 wird gerade deinstalliert. Ich glaube, dass diese Deinstallation nicht gut war...Meine Word-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen.... Ich muss jetzt kurz off. Microsoft Word ist für mich essentiell, weil ich mit Texten beruflich arbeite und Formate/Textvorlagen etc. über die Jahre über Word angelegt habe, auf die ich nicht verzichten kann. Daher hoffe ich, dass wir Microsoft Word, Exel, PowerPoint wiederherstellen können... |
1) Du kannst mit Firefox die Lesezeichen importieren. 2) Audacity und IrfanView solltest du deinstallieren, weil das uralte Versionen waren! Du musst später regelmäßig und zeitnah auch alle installierten Programme aktuell halten! 3) Dasselbe Spiel bei Microsoft Office- du kannst nicht einfach eine Version kaufen und dann bis zum St. Nimmerleinstag verwenden, jede Officeversion ist irgendwann veraltet und ohne Support. Verwende LibreOffice oder kaufe dir ein aktuelles Microsoft Office. |
Der Treffer beim Adw Scan hinsichtlich LenovoEnergyManagement ist da Handlungsbedarf? Was sind nun die weiteren Schritte? |
Nein. Wenn du mit den Programmen fertig bist, würde ich jetzt Konstrollscans vorschlagen: Kontrollscans mit MBAM und RK Wir sind fast fertig. Jetzt ist es an der Zeit für Kontrollscans mit Poste nach Abschluss der beiden Scans die Logs in CODE-Tags. |
Ich bin gleich soweit. Kann ich dir wegen Microsoft noch eine PN schicken oder soll ich meine Frage hier reinstellen? |
Grundsätzlich sollen Fragen immer im Forum gestellt werden. |
Hallo, hier schon einmal MBAM-Scan: Code: Malwarebytes Code: Program : RogueKiller Anti-Malware |
Nimm das von cosinus empfohlene Libre Office oder alternativ das FreeOffice: https://www.freeoffice.com/de/ |
Zitat:
|
Und das nächste Lizenzschrott-Portal. Da sind schon einige geschlossen worden wegen dubioser Herkunft der zum Verkauf angebotenen Lizenzen. Nimm LibreOffice, das ist kostenlos. Wenn du Probleme mit Dokumenten hast kannst du immer noch später zu MSO wechseln. Siehe PCFritz und Lizengo und https://winfuture.de/news,111663.html Zitat:
|
Speicher deine Dokumente ab bevor du das Office 2007 deinstallierst wie es dir von cosinus gesagt wurde und dann installiere eines der 2 Office Pakete und versuche deine Dokumente dann mit dem installierten Libre oder Free Office zu öffnen. Dann siehst du ob es passt wobei ich denke das es geht. |
Office 2007 hat er doch schon längst deinstalliert. Und was gibt es da abzuspeichern, er muss doch nur die vorhandenen Dokumente mit LibreOffice öffnen. |
Hallo, okay. Ich werde das mal probieren. Vielleicht gerade zurück zum ursprünglichen Anliegen. Ist mein Problem nun mit den beiden Scans gelöst? |
Was heißt gelöst. Dein Windows wurde bereinigt und aufgeräumt. Ob das System immer noch spinnt kann ich ja nicht wissen, ich hab doch anfangs auch erwähnt, dass die Hardware dieser alten Gurke die Ursache sein kann für das Einfrieren. Wenn dem so ist, dann kannst du (bevor dir du sofort einen neuen echner holst) nach einem Vollbackup Linux installieren und ausprobieren um zu sehen ob die Hardware tatsächlich fehlerhaft ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Ahso, verstehe. Gut, okay, vielen Dank für diese Begleitung. Dann werde ich das jetzt einfach beobachten müssen. Falls dieses Einfrieren weiterhin geschieht, kommte ich halt nicht drumherum einen neuen Laptop zu kaufen. Vielen Dank! Noch eine Sache, die ist mir nämlich blöderweise passiert, als ich Firefox von der Chip-Seite runtergeladen habe. Da habe ich versehentlich so ein Amazon Icon mit runtergeladen. Ärgert mich, aber ist passiert. Bei den Programmen findet sich auch aktuell ein Programm names PriceWatch, dass sich aber nicht deinstallieren lässt. Könnten wir das noch vom Rechner runterbekommen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich es richtig sehe, gibt es das aber nur für Chrome, oder? Ich habe ja nun Firefox. |
Nein uBlock Orgin gibt es für allgängigen Browser. Mach dir mal die Mühe richtig zu schauen bei meiner Verlinkung oder ist das zu viel verlangt? Welches Office hast du jetzt genommen? LibreOffice oder FreeOffice? |
Danke für den Hinweis. Nein, alles was so mit Programmen etc zu tun hat, ist einfach für mich ein undurchschaubarer Dschungel. Ich habe das nun hinzugefügt. Hilft es mir, diesen Amazon Icon und dieses PriceWatch Programm los zu werden? |
Wegen uBlock Orgin hier: https://ublockorigin.com/de runterscrollen und den Browser wählen für den du uBlock Origin willst. Zitat:
|
Einfach noch adwCleaner laufen lassen |
Guten Morgen, ADW Cleaner haben ich laufen lassen. Es kommt dieselbe Benachrichtigung wie zuvor bzgl. LenovoEnergyManagement. Sonst weiter nichts. Das Amazon Icon ist nach wie vor vorhanden und über Programme deinstallieren lässt sich PriceWatch nicht entfernen. |
Wenn das Amazon Icon auf dem Desktop sitzt, klicke es mal mit rechter Maustase an dann eigenschaften und dann auf Dateipfad öffnen und das solltest du problemlos löschen können. Wegen PriceWatch: Hol dir mal Geek Uninstaller Free, starte den und schau ob PriceWatch beim Geek Uninstaller in der Prgrammliste aufgeführt wird, wenn ja klick den an zum deinstallieren und wenn das nicht geht, gehst du du rechte Maustaste und siehst die Option entfernen erzwingen und das machst du dann. Damit müsstest du PriceWatch entfernt bekommen. Anbei Beispielbild für Entfernen erzwingen: https://abload.de/thumb/unbenanntkekfj.jpg |
Danke. Der Dateipfad ist ein Internetlink und als Zielort wird angegeben: Internet. Geek Unstiller Free werde ich nun downloaden. Danke dir! Dank deiner Unterstützung konnte ich nun PriceWatch entfernen! Danke! |
Lösch einfach das Amazon Desktop Icon und dann mach mal im Browser eine Bereinigung damit Verlauf, Cache usw. gelöscht werden bei Firefox ist das Chronik, Neueste Chronik löschen und dann alle Haken setzen: https://abload.de/thumb/2jek44.png und danach eine Bereinigung mit der Windows Datenträgerbereinigung machen. Wegen PriceWatch kannst du auch nochmal händisch schauen ob was übrig geblieben ist unter Programme, Programme (x86), ProgramData, sowie unter Benutzer, Dein Name, AppData und dann in Local und Roaming nachschauen. Dazu musst du aber unter Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Versteckte Orner anzeigen aktivieren. |
Okay, mache ich. Eine Frage noch zur Datenbereinigung, klicke ich da alles an oder nur bestimmte Felder - frage, weil ich da nichts falsch machen möchte. |
Lass die Haken so wie sind und setze den Haken für Temporäre Dateien sowie Papierkorb, ich selbst nutze die nicht, mache das mit Tools wie CCLeaner oder Glary Disk Cleaner, aber solche Tools wollen die User hier um cosinus nicht und verweisen auf die Datenträgerbereinigung. Wegen PriceWatch kannst du auch nochmal händisch schauen ob was übrig geblieben ist unter Programme, Programme (x86), ProgramData, sowie unter Benutzer, Dein Name, AppData und dann in Local und Roaming nachschauen. Dazu musst du aber unter Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Versteckte Dateien Ordner anzeigen aktivieren damit alle genannten Ordner angezeigt werden. |
Hallo, @schlawack, vielen Dank, Price Watch ist weg. Ansonsten hatte ich seit dem 19. kein Fall mehr von Einfrieren. Heute ist aber auch der erste Tag, an dem der Laptop im Dauerzustand läuft, aber bisher keine Probleme. Hinsichtlich Alternativen zu Word. Leider brauche ich tatsächlich Microsoft Office. Ich habe mich nun entschieden, dass Microsoft 365 Single über Amazon als direkt Verkäufer zu nehmen - sofern ihr mir davon nicht abraten tut. Wenn ich das richtig verstehe, meldet man sich heutzutage bei Microsoft an, gibt einen Download Code an und dann wird das gesamte Programm auf die Festplatte geladen und man hat dann eben für 12, in meinem Fall 15 Monate, das Office Paket auf dem Rechner. |
Zitat:
|
So, leider zu früh gefreut. Eben ist der Laptop eingefroren. Wie immer, als ich gerade im Internet eine Seite eingetippt habe und diese aufrufen wollte. Es war nur dieses eine Fenster offen, sonst nichts vom Laptop. Plötzlich baut sich die Seite nicht korrekt auf und mit einem Male ging gar nichts mehr. Eingefroren, und ich musste auf den Aus-Knopf drücken. Zitat:
Bei LibreOffice waren einige Funktionen wie ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis verschwunden. Müsste man auch alles neu eingeben und dann schauen, ob es noch weitere Abweichungen gibt. Da möchte ich dann doch auf das altbewährte Microsoft Office zurückgreifen. |
Falls du es ausprobieren willst, es gibt auch von Ashampoo ein Free Office: https://www.ashampoo.com/de-de/office-free |
Dann wirst du jetzt wohl aber Geld ausgeben müssen. Zum einen dürfte deine alte Kiste wohl schon nen Hardwaredefekt haben, zum anderen musst du ein neue MS Office kaufen. |
Lieber Schlawack, vielen lieben Dank für den Tipp. Ich würde jetzt erst nocheinmal auf Cosinus warten hinsichtlich des eigentlichen Problems. Vielleicht weiß er da noch einen Rat. Denn wenn nicht und dies nun ein chronisches Problem ist, dann muss ich wohl oder übel mir im neuen Jahr einen neuen Laptop kaufen und den werde ich dann ohnehin gleich mit Office etc. ausstatten. Bitte korrigiert mich, wenn ich hier gerade falsch denke. Es ist doch so, wenn ich mir jetzt Microsoft Office auf den Laptop mache und es stellt sich heraus, dass ich einen neuen Laptop brauche, dann kann ich mein Office nicht auf den neuen Rechner rüberziehen, richtig? Ich müsste dann wieder ein neues kaufen, oder? Zitat:
|
Zitat:
Das Festnieten auf ne ganz bestimmte Hardware hat aber damals die EU schon untersagt. Weil man ja auch seine Software weiterverkaufen darf, solange man sicherstellt, dass man sämtliche Kopien der Software und Lizenzschlüssel vernichtet. Microsoft ist dann einen etwas anderen Weg gegangen: seit Windows 8 haben viele Rechner von der Stange die Windows-Lizenz direkt in der Firmware drin. Und was Office angeht, da wollen sie die Leute am liebsten alle in die Cloud pressen...da können die nämlich jeden User einmal monatlich melken :pfui: Ich seh grad, es gibt ja schon einen Nachfolger von Office 2019, nämlich 2021 :wtf: aber frag mich nicht ob danach noch eine Version kommt oder ob diese Office-Linie eingestellt wird und man dann zu Microsoft 365 muss wenn man ein aktuelles MSO will :confused: |
Zitat:
|
Guten Abend Cosinus, Zitat:
Mein Gedankengang ist halt folgender. Ich selber stoße hier ja an meine Grenzen, du schreibst ja selber, wenn es an Windows und nicht an der Hardware liegt, wäre die Fehlersuche schwer. Wahrscheinlich würde ich den Rechner wieder einem PC Fachmann übergeben. Das könnte je nach Aufwand wieder 150€ werden. Dann hätte ich in kürzester Zeit 300€ ausgegeben. Das Geld könnte ich eher in einen neuen Laptop investieren. . Generell würde ich aber jetzt die Tage über Weihnachten schauen, wie der Laptop läuft, es könnte ja sein, dass der Absturz heute eine Ausnahme war und mit was anderem zu tun hatte. Wenn jetzt bis zum Wochenende weitere Abstürze auftauchen, dann ist klar, der Laptop hat definitiv was, was ich nicht wegbekomme. |
Nein, unsinnig ist das nicht, eben weil der Rechner schon zu alt ist. Aber es ist ja auch eine Frage wie locker grad die Kohle sitzt. Da muss man nicht unbedingt was Raushauen nur mit dem Verdacht auf Defekt. Eine Windows Neuinstallation bekommst du locker auch selbst hin, da musst du auch nicht jemanden beauftragen der für dich immer auf weiter weiter weiter klickt und dann auch noch 150 € dafür haben will :wtf: Und nein, es hat auch niemand gesagt dass man sich bei sowas Windows neu kaufen muss. |
Zitat:
Wenn ja, dann werde ich eben eine Sicherung machen und Windows neu installieren. Sofern das keine Besserung bringt, bleibt am Ende nichts anderes übrig als was neues zu kaufen. Das Geld dafür ist schon da, ich mags bloß nicht ausgeben. :lach: |
Etwas kniffelig kanns mit UEFI werden. Unsere Anleitung zur Erstellung des Sticks bezieht sich auf aktuelle Rechner, dein Rechner ist aber ziemlich alt mit BIOS-Version von 2010. Also erstellst du in Rufus den Stick im MBR-Modus oder du probierst dein Glück mit dem Media Creation Tool |
Okay, da lese mich erst mal ein.... |
Guten Abend und allen ein gutes neues Jahr! Kleiner Zwischenstandsbericht: Der Laptop war nun eine Woche im Dauereinsatz und es kam zu keinen Problemen mehr. Wohlgemerkt, ich bin in Sachen Neuinstallation noch nicht aktiv geworden. Gegenwärtig denke ich, dass der Zwischenfall vom 22.12 wohl andere Ursachen hatte. Aber ich muss dies jetzt beobachten. Daher lege ich das Thema Neuinstallation oder Neukauf erst einmal ad acta. Microsoft Word ist nun auch auf dem Rechner. Momentan läuft alles sehr gut. Ich wollte nun daran gehen, einige der Programme zu deinstalieren, die ich mir im Verlauf der Problemlösung installiert habe. Bei zweien komme ich nicht weiter. Wie deinstalliere ich FRST64 und Geek? |
Geek ist normal portable, lösche einfach den Ordner mit Geek wo es drin ist zum Beispiel in Programme, aus dem Verzeichnis raus und dann auch das Desktopsymbol löschen wenn du davon eines hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board