Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Laptopt friert ein. Keine Reaktion auf Strg+Alt+Entf (https://www.trojaner-board.de/203192-laptopt-friert-keine-reaktion-strg-alt-entf.html)

schlawack 19.12.2021 13:05

Lösch einfach das Amazon Desktop Icon und dann mach mal im Browser eine Bereinigung damit Verlauf, Cache usw. gelöscht werden bei Firefox ist das Chronik, Neueste Chronik löschen und dann alle Haken setzen: https://abload.de/thumb/2jek44.png und danach eine Bereinigung mit der Windows Datenträgerbereinigung machen. Wegen PriceWatch kannst du auch nochmal händisch schauen ob was übrig geblieben ist unter Programme, Programme (x86), ProgramData, sowie unter Benutzer, Dein Name, AppData und dann in Local und Roaming nachschauen. Dazu musst du aber unter Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Versteckte Orner anzeigen aktivieren.

Thomas1935 19.12.2021 13:25

Okay, mache ich. Eine Frage noch zur Datenbereinigung, klicke ich da alles an oder nur bestimmte Felder - frage, weil ich da nichts falsch machen möchte.

schlawack 19.12.2021 14:18

Lass die Haken so wie sind und setze den Haken für Temporäre Dateien sowie Papierkorb, ich selbst nutze die nicht, mache das mit Tools wie CCLeaner oder Glary Disk Cleaner, aber solche Tools wollen die User hier um cosinus nicht und verweisen auf die Datenträgerbereinigung. Wegen PriceWatch kannst du auch nochmal händisch schauen ob was übrig geblieben ist unter Programme, Programme (x86), ProgramData, sowie unter Benutzer, Dein Name, AppData und dann in Local und Roaming nachschauen. Dazu musst du aber unter Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Versteckte Dateien Ordner anzeigen aktivieren damit alle genannten Ordner angezeigt werden.

Thomas1935 22.12.2021 13:11

Hallo,

@schlawack, vielen Dank, Price Watch ist weg.

Ansonsten hatte ich seit dem 19. kein Fall mehr von Einfrieren. Heute ist aber auch der erste Tag, an dem der Laptop im Dauerzustand läuft, aber bisher keine Probleme.

Hinsichtlich Alternativen zu Word. Leider brauche ich tatsächlich Microsoft Office. Ich habe mich nun entschieden, dass Microsoft 365 Single über Amazon als direkt Verkäufer zu nehmen - sofern ihr mir davon nicht abraten tut.

Wenn ich das richtig verstehe, meldet man sich heutzutage bei Microsoft an, gibt einen Download Code an und dann wird das gesamte Programm auf die Festplatte geladen und man hat dann eben für 12, in meinem Fall 15 Monate, das Office Paket auf dem Rechner.

schlawack 22.12.2021 14:11

Zitat:

Hinsichtlich Alternativen zu Word. Leider brauche ich tatsächlich Microsoft Office.
Hattest du denn LibreOffice und Free Office getestet gehabt? Ob du die für deine Dokumente nehmen könntest?

Thomas1935 22.12.2021 15:24

So, leider zu früh gefreut. Eben ist der Laptop eingefroren. Wie immer, als ich gerade im Internet eine Seite eingetippt habe und diese aufrufen wollte. Es war nur dieses eine Fenster offen, sonst nichts vom Laptop. Plötzlich baut sich die Seite nicht korrekt auf und mit einem Male ging gar nichts mehr. Eingefroren, und ich musste auf den Aus-Knopf drücken.

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1760477)
Hattest du denn LibreOffice und Free Office getestet gehabt? Ob du die für deine Dokumente nehmen könntest?

Bei FreeOffice stimmten die Zeilen nicht mehr. Ich kann nun nicht bei 50 Werken wieder jede Zeile neu durchgehen.
Bei LibreOffice waren einige Funktionen wie ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis verschwunden. Müsste man auch alles neu eingeben und dann schauen, ob es noch weitere Abweichungen gibt. Da möchte ich dann doch auf das altbewährte Microsoft Office zurückgreifen.

schlawack 22.12.2021 16:52

Falls du es ausprobieren willst, es gibt auch von Ashampoo ein Free Office: https://www.ashampoo.com/de-de/office-free

cosinus 22.12.2021 17:04

Dann wirst du jetzt wohl aber Geld ausgeben müssen. Zum einen dürfte deine alte Kiste wohl schon nen Hardwaredefekt haben, zum anderen musst du ein neue MS Office kaufen.

Thomas1935 22.12.2021 17:08

Lieber Schlawack, vielen lieben Dank für den Tipp. Ich würde jetzt erst nocheinmal auf Cosinus warten hinsichtlich des eigentlichen Problems. Vielleicht weiß er da noch einen Rat. Denn wenn nicht und dies nun ein chronisches Problem ist, dann muss ich wohl oder übel mir im neuen Jahr einen neuen Laptop kaufen und den werde ich dann ohnehin gleich mit Office etc. ausstatten.

Bitte korrigiert mich, wenn ich hier gerade falsch denke. Es ist doch so, wenn ich mir jetzt Microsoft Office auf den Laptop mache und es stellt sich heraus, dass ich einen neuen Laptop brauche, dann kann ich mein Office nicht auf den neuen Rechner rüberziehen, richtig? Ich müsste dann wieder ein neues kaufen, oder?

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1760485)
Dann wirst du jetzt wohl aber Geld ausgeben zum müssen. Zum einen dürfte deine alte Kiste wohl schon nen Harddefekt haben, zum anderen musst du ein neue MS Office kaufen.

Da hat sich meine Nachricht mit deiner eben überschnitten. Okay, Mist, aber dann ist es jetzt so. Danke euch für euren Support!

cosinus 22.12.2021 17:17

Zitat:

Zitat von Thomas1935 (Beitrag 1760486)
dass ich einen neuen Laptop brauche, dann kann ich mein Office nicht auf den neuen Rechner rüberziehen, richtig? Ich müsste dann wieder ein neues kaufen, oder?

Das hätte Microsoft wohl so gerne :applaus:
Das Festnieten auf ne ganz bestimmte Hardware hat aber damals die EU schon untersagt. Weil man ja auch seine Software weiterverkaufen darf, solange man sicherstellt, dass man sämtliche Kopien der Software und Lizenzschlüssel vernichtet.

Microsoft ist dann einen etwas anderen Weg gegangen: seit Windows 8 haben viele Rechner von der Stange die Windows-Lizenz direkt in der Firmware drin. Und was Office angeht, da wollen sie die Leute am liebsten alle in die Cloud pressen...da können die nämlich jeden User einmal monatlich melken :pfui:

Ich seh grad, es gibt ja schon einen Nachfolger von Office 2019, nämlich 2021 :wtf: aber frag mich nicht ob danach noch eine Version kommt oder ob diese Office-Linie eingestellt wird und man dann zu Microsoft 365 muss wenn man ein aktuelles MSO will :confused:

cosinus 22.12.2021 17:20

Zitat:

Zitat von Thomas1935 (Beitrag 1760486)
Da hat sich meine Nachricht mit deiner eben überschnitten. Okay, Mist, aber dann ist es jetzt so. Danke euch für euren Support!

Naja, es kann auch sein, dass deine Windows-Installation irgendwie schief ist. Aber wenn ist das nicht einfach den Fehler zu finden, wenn du wenig Geld hast bzw warum auch immer noch sofort nen neuen Rechner holen willst, kannst du mal alle Daten sichern und dann eine saubere Neuinstallation machen. Und dann immer schön testen/beobachten wie stabil das System läuft. Wenn du experimentierfreudig bist kannst du auch statt Windows ein Linux installieren, da gibt es aber kein Office von Microsoft.

Thomas1935 22.12.2021 20:04

Guten Abend Cosinus,

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1760489)
warum auch immer noch sofort nen neuen Rechner holen willst, kannst du mal alle Daten sichern und dann eine saubere Neuinstallation machen. Und dann immer schön testen/beobachten wie stabil das System läuft.

Verstehe ich dich richtig, dass du es für unsinnig hälst, jetzt gleich einen neuen Rechner zu holen ohne vorher überprüft zu haben, ob es nicht am Windows liegt?

Mein Gedankengang ist halt folgender. Ich selber stoße hier ja an meine Grenzen, du schreibst ja selber, wenn es an Windows und nicht an der Hardware liegt, wäre die Fehlersuche schwer. Wahrscheinlich würde ich den Rechner wieder einem PC Fachmann übergeben. Das könnte je nach Aufwand wieder 150€ werden. Dann hätte ich in kürzester Zeit 300€ ausgegeben. Das Geld könnte ich eher in einen neuen Laptop investieren. .

Generell würde ich aber jetzt die Tage über Weihnachten schauen, wie der Laptop läuft, es könnte ja sein, dass der Absturz heute eine Ausnahme war und mit was anderem zu tun hatte. Wenn jetzt bis zum Wochenende weitere Abstürze auftauchen, dann ist klar, der Laptop hat definitiv was, was ich nicht wegbekomme.

cosinus 22.12.2021 20:08

Nein, unsinnig ist das nicht, eben weil der Rechner schon zu alt ist. Aber es ist ja auch eine Frage wie locker grad die Kohle sitzt. Da muss man nicht unbedingt was Raushauen nur mit dem Verdacht auf Defekt.

Eine Windows Neuinstallation bekommst du locker auch selbst hin, da musst du auch nicht jemanden beauftragen der für dich immer auf weiter weiter weiter klickt und dann auch noch 150 € dafür haben will :wtf:

Und nein, es hat auch niemand gesagt dass man sich bei sowas Windows neu kaufen muss.

Thomas1935 22.12.2021 20:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1760500)
Und nein, es hat auch niemand gesagt dass man sich bei sowas Windows neu kaufen muss.

Ja, ich habe mir eben die Anleitung durchgelesen. Das sollte selbst ich schaffen. Ich werde jetzt wie folgt vorgehen, ich werde jetzt die Feiertage den Rechner stark nutzen müssen und schauen, ob das Problem weiterhin auftaucht.
Wenn ja, dann werde ich eben eine Sicherung machen und Windows neu installieren.
Sofern das keine Besserung bringt, bleibt am Ende nichts anderes übrig als was neues zu kaufen.
Das Geld dafür ist schon da, ich mags bloß nicht ausgeben. :lach:

cosinus 22.12.2021 20:32

Etwas kniffelig kanns mit UEFI werden. Unsere Anleitung zur Erstellung des Sticks bezieht sich auf aktuelle Rechner, dein Rechner ist aber ziemlich alt mit BIOS-Version von 2010.

Also erstellst du in Rufus den Stick im MBR-Modus oder du probierst dein Glück mit dem Media Creation Tool


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19