![]() |
Klar doch :D |
:party: FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 11-12-2021 Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-12-2021 |
Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren:
|
Eine kurze Frage. Ich habe bei Google Chrome etliche Lesezeichen, die beruflich wichtig sind. Wenn ich Chrome nun entferne, dann sind auch diese Lesezeichen weg. Kann ich diese irgendwie speichern und auf Firefox einfügen? Folgendes habe ich nun deinstalliert: Classic Shell Microsoft Office File Validation Add-In Microsoft Office Live Add-in 1.5 TeamViewer 10 WinRAR 5.61 (32-Bit) Folgendes lässt sich nicht deinstallieren: Microsoft Office Enterprise 2007 Es erscheint der Hinweis: Es kann jeweils nur eine Instanz von Setup ausgeführt werden. Folgende Programme würde ich gerne behalten, da ich sie künftig wieder für meine Arbeit benötigen werden - sofern diese Programme keine Bedrohung darstellen: Audacity 2.3.3 IrfanView 4.40 Hinsichtlich Google Chrome warte ich noch auf Rückmeldung. Kleine Ergänzung: Firefox ist installiert. Microsoft Office Enterprise 2007 wird gerade deinstalliert. Ich glaube, dass diese Deinstallation nicht gut war...Meine Word-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen.... Ich muss jetzt kurz off. Microsoft Word ist für mich essentiell, weil ich mit Texten beruflich arbeite und Formate/Textvorlagen etc. über die Jahre über Word angelegt habe, auf die ich nicht verzichten kann. Daher hoffe ich, dass wir Microsoft Word, Exel, PowerPoint wiederherstellen können... |
1) Du kannst mit Firefox die Lesezeichen importieren. 2) Audacity und IrfanView solltest du deinstallieren, weil das uralte Versionen waren! Du musst später regelmäßig und zeitnah auch alle installierten Programme aktuell halten! 3) Dasselbe Spiel bei Microsoft Office- du kannst nicht einfach eine Version kaufen und dann bis zum St. Nimmerleinstag verwenden, jede Officeversion ist irgendwann veraltet und ohne Support. Verwende LibreOffice oder kaufe dir ein aktuelles Microsoft Office. |
Der Treffer beim Adw Scan hinsichtlich LenovoEnergyManagement ist da Handlungsbedarf? Was sind nun die weiteren Schritte? |
Nein. Wenn du mit den Programmen fertig bist, würde ich jetzt Konstrollscans vorschlagen: Kontrollscans mit MBAM und RK Wir sind fast fertig. Jetzt ist es an der Zeit für Kontrollscans mit Poste nach Abschluss der beiden Scans die Logs in CODE-Tags. |
Ich bin gleich soweit. Kann ich dir wegen Microsoft noch eine PN schicken oder soll ich meine Frage hier reinstellen? |
Grundsätzlich sollen Fragen immer im Forum gestellt werden. |
Hallo, hier schon einmal MBAM-Scan: Code: Malwarebytes Code: Program : RogueKiller Anti-Malware |
Nimm das von cosinus empfohlene Libre Office oder alternativ das FreeOffice: https://www.freeoffice.com/de/ |
Zitat:
|
Und das nächste Lizenzschrott-Portal. Da sind schon einige geschlossen worden wegen dubioser Herkunft der zum Verkauf angebotenen Lizenzen. Nimm LibreOffice, das ist kostenlos. Wenn du Probleme mit Dokumenten hast kannst du immer noch später zu MSO wechseln. Siehe PCFritz und Lizengo und https://winfuture.de/news,111663.html Zitat:
|
Speicher deine Dokumente ab bevor du das Office 2007 deinstallierst wie es dir von cosinus gesagt wurde und dann installiere eines der 2 Office Pakete und versuche deine Dokumente dann mit dem installierten Libre oder Free Office zu öffnen. Dann siehst du ob es passt wobei ich denke das es geht. |
Office 2007 hat er doch schon längst deinstalliert. Und was gibt es da abzuspeichern, er muss doch nur die vorhandenen Dokumente mit LibreOffice öffnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board