Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLAN Probleme Fritzbox vergibt keine IP Adresse (https://www.trojaner-board.de/200639-wlan-probleme-fritzbox-vergibt-keine-ip-adresse.html)

Yatagan 27.12.2020 19:00

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1745225)
Offenbar sind die Probleme nicht nur im WLAN.
Zitat:

Zitat von shadowgolf (Beitrag 1745201)
Heute Morgen hat meine Frau keine IP Adresse am Smarphone bekommen danach wollte ich an meinen Rechner habe ich nicht mal mehr per LAN eine IP Adresse bekommen.


Gut, dann ist eben auch der Rechner einmalig oder zumindest deutlich seltener über LAN betroffen. Trotzdem würde ich dabei bleiben, dass es kein Problem seitens des Providers gibt.

Vielmehr klappt aus irgendwelchen Gründen die interne Namensauflösung per DHCP in der Fritzbox nicht mehr richtig und wird dann konsekutiv immer fehlerhafter.

Ich hatte ähnliches früher auch bisweilen und habe mich daher auch von WLAN per Fritzbox verabschiedet und nutze nun andere Accesspoints. Und selbst damit habe ich manchmal nach Firmwareupdates ähnliche Phänomene.

Möglicherweise gibt es auch noch ein zweites Gerät, welches versehentlich als DHCP-Server konfiguriert wurde und dieses kommt sich mit der Frtzbox ins Gehege...!?

felix1 27.12.2020 21:16

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1745226)
IP Adressen im internen Netz werden egal wie vom Router vergeben.

Diese Erkenntnis wurde schon einige Postings vorher festgestellt. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass der DHCP-Server Im Router eingestellt sein muss.

Und eine feste feste IP kann man bei einem funktionierendem DHCP auch für jedes Gerät im Router definieren.

Sinnloses Postingschinden:pfui:

cosinus 28.12.2020 04:26

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1745235)
dass der DHCP-Server Im Router eingestellt sein muss.

Muss nicht. Nur ist das die übliche Konfig, dass der Router eben auch der DHCP-Server ist.
Ich hab das bei mir etwas anders: Mein Router vergibt nur per Router Advertisement die v6-Adressen (also v6-DHCP wenn man so will) aber v4-DHCP macht mein RaspberryPi mit pihole.

felix1 28.12.2020 12:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1745241)
Muss nicht. Nur ist das die übliche Konfig, dass der Router eben auch der DHCP-Server ist.
Ich hab das bei mir etwas anders: Mein Router vergibt nur per Router Advertisement die v6-Adressen (also v6-DHCP wenn man so will) aber v4-DHCP macht mein RaspberryPi mit pihole.

Wer einen Raspy betreibt, ist auch selbständig in der Lage, einen Router ohne große Hilfe sauber zu konfigurieren.
Und welcher ONV stellt sich einen Raspy?

cosinus 28.12.2020 12:25

Ich sag ja nur, dass das so nicht sein muss. Es wäre auch denkbar, dass weder der Router noch der Raspi DHCP macht.

stefanbecker 28.12.2020 13:26

Ich würde ja systematisches Vorgehen vorschlagen wie oben genannt. Erst mal die Konnektivität über feste IP und Pings prüfen (siehe oben).

Yatagan 28.12.2020 15:58

Warten wir vielleicht mal den "Feldversuch" des TO ab.

Der hatte 2016 schon einmal ähnliche Probleme und meldete sich dann auch nicht mehr zurück... :pfeiff:

shadowgolf 30.12.2020 08:22

Der Router steht ja nun im Wohnzimmer die Smartphones funktionieren zwar aber nun komm ich mit meiner Nintendo Switch nicht mehr online. Musste an der Frotzbox die Switchbraus werfen neu verbinden dann ging es wieder.

Auf der switch kam die fehlermeldung es konnte keine Verbindung zum Internet hergestellt werden.
Es konnte keine DNS-Namensauflösung durchgeführt werden.


Mir ist aufgefallen das wie z.b. der Smart TV der Stromlos ist als online angezeogt wird und manche geräde wie die Smartphones als online und mit anderer ip als offline drinn hängen

Yatagan 30.12.2020 10:18

Zitat:

Zitat von shadowgolf (Beitrag 1745519)
Der Router steht ja nun im Wohnzimmer die Smartphones funktionieren zwar aber nun komm ich mit meiner Nintendo Switch nicht mehr online. Musste an der Frotzbox die Switchbraus werfen neu verbinden dann ging es wieder.

Auf der switch kam die fehlermeldung es konnte keine Verbindung zum Internet hergestellt werden.
Es konnte keine DNS-Namensauflösung durchgeführt werden.

Langsam denke ich, du konfigurierst die Fritzbox nicht vernünftig und interpretierst dann zuviel in die daraus resultierenden Probleme hinein.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, läuft die Switch nun wieder und musste nur neu angemeldet werden, sprich: Du hast kein Problem mehr!

Zitat:

Zitat von shadowgolf (Beitrag 1745519)
Mir ist aufgefallen das wie z.b. der Smart TV der Stromlos ist als online angezeogt wird und manche geräde wie die Smartphones als online und mit anderer ip als offline drinn hängen

Das ist leider ein recht normales Verhalten bei der Fritzbox. Die kommt bei der Anzeige der aktiven Geräte nicht 1 zu 1 mit, wenn du ein Gerät aus dem Netz nimmst / ausschaltest.

Die Smartphones "hängen" auch nicht "drinn"[sic]. Die werden nur als alter Eintrag aufgeführt, weil sie irgendwann mal mit einer anderen IP-Adresse im WLAN angemeldet waren.
Deswegen würde Dir raten, allen Geräten in deinem Netz durch die Fritzbox eine feste IP-Adresse zuweisen zu lassen =>
Ich zitiere dazu den Fritzboxhersteller AVM:
Zitat:

2 ) Feste IP-Adresszuweisung für Netzwerkgerät einrichten

Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Netzwerk".
Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkverbindungen".
Klicken Sie neben dem jeweiligen Gerät auf die Schaltfläche (Bearbeiten).
Aktivieren Sie die Option "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen".
Und du solltest Geräte, die mehrfach in der Fritzbox unter Heimnetz > Netzwerk auftauchen bis auf die aktuelle Version rauslöschen.
---

Hast du eigentlich mal seit dem Kauf ein Firmware-Update bei der Fritzbox gemacht, bzw. automatische Updates eingerichtet?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131