Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Windows erkennt PCIe USB 3.0 Card nicht (https://www.trojaner-board.de/200565-windows-erkennt-pcie-usb-3-0-card.html)

Greedy 12.12.2020 11:45

Windows erkennt PCIe USB 3.0 Card nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,

ich habe einen zugegebenermaßen alten Desktop-Rechner (ca. 10 Jahre alt), der allerdings seit einem knappen Jahr ganz gut auf Windows 10 läuft. Ich wollte nun auf USAB 3.0 aufrüsten und habe mir hierfür auf Amazon eine PCIe USB 3.0 Card von CSL gekauft (https://www.amazon.de/CSL-Express-Co...a-617017648207).

Das ist glaube ich dieselbe Karte, die auch hier im Video beschrieben wird: https://youtu.be/O10JdN9YT9U

Ich habe also die Karte in einen freien Steckplatz eingesetzt, an den Strom angeschlossen, den Deckel wieder drauf gemacht und wollte den per CD mitgelieferten Treiber installieren. Leider hat dies auch nach mehrfachem Probieren nicht geklappt. Dann habe ich noch den Steckplatz gewechselt und dort nochmals dasselbe Procedere durchlaufen, doch auch hier hatte dies keinen Erfolg. Von den Fehlermeldungen habe ich Screenshots gemacht und diese angehängt.

Besteht eine Möglichkeit, dass diese Karte zum Laufen gebracht werden kann oder dass Windows diese erkennt? Ich habe auch schon im Geräte-Manager nachgeschaut, doch leider tauchen die neuen USB-Anschlüsse dort auch nicht auf.

Für Hilfen wäre ich sehr dankbar. :daumenhoc

felix1 12.12.2020 15:07

Du hast die Karte an einen PCI-e Port angeschlossen? Bitte nicht mit einem normalen PCI-Steckplatz verwechseln. Strom hat sie auch, wieim Video beschrieben?

Yatagan 12.12.2020 15:13

Ich schließe mich felix1 an.

Zusätzliche Fehlerquelle wäre noch, dass Du die Karte evtl. nicht tief genug in den Slot drückst. Neue Karten sind da bisweilen etwas störrisch.

Hilfreich wäre zudem die Auskunft was für ein Mainboard dein Computer hat!?

Greedy 12.12.2020 17:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vielen Dank für die beiden schnellen Antworten.

Ich habe nochmals alles überprüft und bebildert, d.h. die Karte müsste in einem der beiden richtigen Steckplätze stecken, Strom ist angeschlossen (ob das Kabel tatsächlich funktioniert, habe ich nicht überprüft, aber das gehe ich jetzt einfach mal davon aus...) und der Karte steckt auch richtig drin (man hat es einrasten gehört und die Fassung schließt bündig mit dem Gehäuse ab, also kein Überstand).

Zum Gerät und Mainboard habe ich auch einen Screenshot gemacht.

Könnt ihr damit etwas anfangen?

felix1 12.12.2020 18:12

Sieht eigentlich gut aus.
Versuche mal den anderen Slot und eine andere Stromzuführung.
Sehe mal in den BIOS-Einstellungen nach, ob da alles freigeschaltet ist.

Yatagan 12.12.2020 19:25

Hast du schon im Gerätemanager nachgesehen ob die Karte angezeigt wird oder ein unbekanntes Gerät? Evtl. benötigst du die Treiber auf der CD gar nicht. Möglicherweise hat Windows 10 die Karte bereits automatisch erkannt? Rezensionen bei Amazon legen das nah!

Sind die Treiber auf der CD überhaupt für Windows 10?
Falls Hersteller-Treiber überhaupt benötigt werden, suche auf der Seite des Kartenherstellers nach der neuesten Treiberversion.

Ist das BIOS/UEFI in der aktuellsten Version auf dem Mainboard?

Greedy 13.12.2020 11:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Steckplätze und die Stromzufuhren habe ich schon getauscht, leider ohne Erfolg.

Im BIOS kenne ich mich leider nicht so genau aus, habe aber mal die Anzeigen abfotografiert und angehängt.

Der Geräte-Manager zeigt mir meines Erachtens nur an, dass die Karte nicht installiert ist (s. ebenfalls Anhang). Ein unbekanntes Gerät sehe ich nirgends.

Ich habe auf folgender (Hersteller-)Seite (https://ftp.csl-computer.com/pub/dri...0_Karte_4Port/) den aktuellesten Treiber gefunden, er entspricht genau dem auf der CD vorhandenen (vgl. die beiden Bezeichnungen). Inwiefern er für Windows 10 geeignet ist, vermag ich nicht zu beurteilen; doch normalerweise sollte es ja versionsaufwärts eher kein Problem geben.

Yatagan 13.12.2020 15:11

Hmm, hört sich jetzt alles nicht so gut an... :(

1) Es kann natürlich sein, dass mit der Stromversorgung was nicht stimmt, bzw. das Netzteil zu schwachbrüstig ist => Werkstatt / stärkeres Netzteil <=> Kosten/Nutzen?

2) Deine BIOS-Version ist alt, aber HP bietet für das Modell nichts Offizielles mehr an. Ein Update könnte man nur über Download auf Third-Party-Treiberseiten auf eigenes Risiko probieren (BIOS 5.43 scheint die letzte Version gewesen zu sein) und hoffen, dass das Update überhaupt noch funzt und die Karte danach erkannt wird.

3) Oder es gibt ein generelles Kompatibilitätsproblem wg. Chipsätzen o.ä. oder die Karte ist von Anfang an defekt - dann kann man nichts machen, außer evtl. eine andere Karte mit anderem Chipsatz probieren...

Ist die Frage, ob sich der Aufwand bei der alten Kiste noch lohnt (obwohl ich ein Freund alter PCs bin)...

felix1 13.12.2020 16:22

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1744694)
1) Es kann natürlich sein, dass mit der Stromversorgung was nicht stimmt, bzw. das Netzteil zu schwachbrüstig ist => Werkstatt / stärkeres Netzteil <=> Kosten/Nutzen?

Ich habe mir gerade nochmals das Video sowie die Fotos aus dem Innenleben des PCs angeesehen.

Irgendwie sieht die Stromversorgung im Video anders aus.
Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1744694)
3) Oder es gibt ein generelles Kompatibilitätsproblem wg. Chipsätzen o.ä. oder die Karte ist von Anfang an defekt - dann kann man nichts machen, außer evtl. eine andere Karte mit anderem Chipsatz probieren...

Ist die Frage, ob sich der Aufwand bei der alten Kiste noch lohnt (obwohl ich ein Freund alter PCs bin)...

Sehen, ob die Karte bei einem Bekannten/Freund laufen würde.

Alternativ, wenn die Anzahl der USB-Ports zu gering ist, auf USB 2 mit PCI-Karte orientieren

Bretter76 14.12.2020 07:45

Vielleicht ist die Karte im Video eine Ältere.
Nach langer Suche(@ Greedy: ca. 10 Sek.) fand ich eine CSL mit 4 USB-Ports bei OTTO die nach dem Aufdruck auf der Platine von 2013 stammt, und auch anders aussieht als die in dem Amazon-Link(Aufdruck auf der Verpackung verweist wohl auf Herstellung in 2019).
Wobei das Bild auf der Verpackung bei Amazon wie die ältere Karte von OTTO aussieht(für die anscheinend auch keine Treiber-CD benötigt wird - keine im Lieferumfang).
Grüße.
P.S. eventuell: die Karte zurück zu Amazon(zur Vernichtung) und die andere bei OTTO bestellen?

schlawack 14.12.2020 12:19

Zitat:

P.S. eventuell: die Karte zurück zu Amazon(zur Vernichtung) und die andere bei OTTO bestellen?
Oder die bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf reinsetzen, vielleicht findet sich ja ein Käufer. Ansonsten könnte Greedy es auch mal in Erwägung ziehen, mit seinem PC und der Karte eine PC Servicewerkstatt in seiner Nähe aufzusuchen und das dort probiert wird die Karte einzubauen und dann hoffentlich erkannt wird.

felix1 14.12.2020 16:03

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1744717)
Oder die bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf reinsetzen, vielleicht findet sich ja ein Käufer. Ansonsten könnte Greedy es auch mal in Erwägung ziehen, mit seinem PC und der Karte eine PC Servicewerkstatt in seiner Nähe aufzusuchen und das dort probiert wird die Karte einzubauen und dann hoffentlich erkannt wird.

Quatsch, er hat bei Amazon Rückgabegarantie.

Greedy 14.12.2020 17:38

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. :dankeschoen: Ich habe sie leider erst jetzt gelesen, doch kann ich es kurz machen:
Ich habe gerade bei einem sehr freundlichen und kompetent wirkenden Service-Mitarbeiter des Herstellers angerufen. Nachdem er mich einige Themen gefragt hat, die auch hier schon behandelt wurden, meinte er, dass die Karte vielleicht einen Schuss habe. Nachdem wir die Amazon-Bestellnummern abgeglichen haben, teilte er mit, dass ich eine neue Karte zugesandt bekäme. Die alte würde nicht mehr gebraucht, ich bräuchte sie also nicht zurückschicken.

Daher heißt es nun auf den Postboten zu warten und mein erneutes Glück zu versuchen. Sollte diese Karte auch nicht funktionieren, habe ich immerhin Gewissheit, dass der Rechner offenbar überaltet ist.

Ich werde mich dann nochmals bei Gelegenheit melden. Bis dahin abwarten und :kaffee:.

felix1 14.12.2020 19:00

Erst mal schön für Dich. Defekte Hardware aus einem neuen Karton kommt zwar relativ selten vor, aber es passiert.

Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1744726)

Sollte diese Karte auch nicht funktionieren, habe ich immerhin Gewissheit, dass der Rechner offenbar überaltert ist.
Ich werde mich dann nochmals bei Gelegenheit melden. Bis dahin abwarten und :kaffee:.

Und wenn Du unbedingt USB-Ports brauchst, ist immer noch die Version USB2 mit PCI möglich.
Mal sehen, was passiert:daumenhoc

schlawack 14.12.2020 19:35

Zitat:

Defekte Hardware aus einem neuen Karton kommt zwar relativ selten vor, aber es passiert.
Na ja felix1, immerhin könnte es ja sein das die Karte schon in der Produktion beim Hersteller den Fehler hatte, ein Ausreißer war, das nicht bemerkt wurde und die nicht richtig funktionierende Karte trotzdem in den Handel zu Amazon kam.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131