![]() |
Defekter Monitor? Hallo liebe Comunity, nach langer langer Zeit melde ich mich hier mal wieder. Seit einiger Zeit habe ich das folgende Problem: Wenn der Rechner heruntergefahren ist, also richtig aus, kein Ruhestand oder Standby, schaltet sich ab und an der Monitor an. Jedoch nicht komplett. Die LED bleibt auf Orange (Standby) aber die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das bleibt dann für paar Sekunden so, dann geht sie wieder aus. Dieses Problem wiederholt sich aber immer zu. Meine Frage wäre nun, ob das eher nach einem Monitordefekt klingt oder ob mein PC (Netzteil gewechselt zu einem Modularen) im ausgeschalteten Zustand vielleicht über den Displayport eine kleine Spannung schickt und den Monitor sozusagen aufweckt? Das man den Fehler so nicht identifizieren kann ist mir bewusst daher eher die Frage, was ihr aus Erfahrungen und der Beschreibung denkt/vermutet. Liebe Grüße und noch einen schönen restlichen 1. Advent Euer Philipp |
Hab ich hier was überlesen oder ist das Kernelement um das es geht, NICHT vorgestellt worden? :wtf: |
Doch, steht so ziemlich in der Mitte. :D Also meine Frage war, ob es wahrscheinlicher ist, dass der Monitor defekt ist oder eher nicht. |
Wirklich wo denn? Blockt mein Browser was? |
Zitat:
Ich geb zu, mein Beitrag war jetzt nicht perfekt geschrieben. Ich wusste aber nicht, wie ich es anders erklären sollte :heulen: |
Ja, aber welchen Monitor hast du denn jetzt? |
o.o ok, daran habe ich wirklich nicht gedacht. Vielleicht sollte ich nicht so spät abends ein Thema öffnen... Es ist ein ACER Nitro VG271 P. Tut mir leid, dass ich das vergessen habe mit zu erwähnen >.< |
Schon gut, ich dachte erst ichj hätte Tomaten auf den Augen. Oder mein Browser würde was blockieren. :lach: Bei den heutigen Monitoren kann man nicht viel machen. Da muss man schon Monitor-Spezi sein.Wie alt ist denn dein Acer? |
Puh, lass den vielleicht 1, maximal 1,5 Jahre alt sein. Also noch gar nicht soo alt. Mich irritiert es halt, weil das Phänomen erst auftauchte, nachdem ich am PC das Netzteil gewechselt habe. Was aber wieder mehr für ein Monitordefekt spricht ist, dass er, wenn er diesen Fehler hat, nicht reagiert. Man ihn also dann auch nicht abschalten kann fällt mir gerade noch ein. |
Ich würde sagen, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, für ein paar Stunden alles mal stromlos zu machen. Oder was meinst du? |
Guten "Morgen" Cosinus, Ich schalte den Monitor jedes mal komplett ab, da mich das Aufleuchten der Hintergrundbeleuchtung nervt ^^. Aber ja, 1:05 war schon sehr spät, da hast du recht. Auch wenn ich den PC und den Monitor zusammen komplett abschalte also mit Stecker ziehen hilft es leider nichts. Sobald der Strom wieder "an" ist, geht das Spielchen von vorn los. Was ich noch nicht getestet habe, was ich aber gleich mal machen kann ist, wenn ich dem PC kein Strom gebe aber den Monitor. Wenn er dann immernoch "an" geht kann es ja nicht am PC liegen. Warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen? :headbang: Danke für die Idee! :daumenhoc EDIT: So gerade mal ausprobiert und siehe da ... Der Monitor geht trotzdem mit der Beleuchtung an. Also scheint er irgendwo einen Defekt zu haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board