![]() |
Boot Probleme unter Windows 10 - Festplatte wird nicht erkannt Hallo liebe Community, der PCs meines Schwiegervaters macht Probleme und dieser bat mich, mir das Gerät mal anzusehen. Folgende Problematik besteht: Vor ca. 3 Tagen wurde der PC angeschaltet, jedoch fuhr der PC nicht wie gewohnt hoch. Stattdessen zeigte der Bildschirm die folgende Meldung: Zitat:
Um zumindest die Daten zu sichern habe ich mit einem anderen Gerät eine Kaspersky Rescue Disc erstellt. Nach erfolgreicher Sicherung habe ich dann die Option des Hardware Info Scans gewählt und danach den Rechner neugestartet. Was soll ich sagen...danach ist Windows 10 wieder normal gestartet. Prompt bekam ich von Windows die Meldung, dass ich den Computer zum beheben von Laufwerksfehlern neustarten sollte, was ich tat. Der PC startete im Anschluss problemlos. Nun das abschließende Problem: Sobald man den PC komplett ausschaltet, taucht der oben beschriebene Fehler erneut auf. Man bekommt Windows 10 nur wieder über den oben genannten Weg mit Kaspersky gestartet. Ich bin absolut ratlos und weiß nicht, ob es an der Festplatte oder der Windowsinstallation liegt und hoffe hier auf kompetente Hilfe. Sollte ich im falschen Unterforum sein bitte ich um entsprechenden Hinweis. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Samstag! |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist egal, ob nur normal heruntergefahren wird oder nach dem erfolgreichen herunterfahren der PC vom Strom (Ein/Ausschalter der Mehrfachsteckleiste) genommen wird. Nach anschließendem anschalten taucht erneut der Boot-Fehler auf. |
Zitat:
So wie es aussieht ist vermutlich ein Hardwareproblem, da die Disk im BIOS nicht erkannt wird, auch wenn es durch die genannten Maßnahmen wieder "zum Leben" erweckt wird. Würde es mal damit testen CrystalDiskInfo - Download - Filepony Wenn das nichts bringt würde ich die Disk (als zusätzliches Laufwerk ) auf einem anderen PC testen. |
Zitat:
Ist CrystalDisk Info nur ein Infoprogramm oder versucht es auch die Probleme zu fixen? |
Zitat:
Lies das hier --> http://anleitung.trojaner-board.de/z...inden-gehts_61 |
Zitat:
Danke für den Link und den Rat, werde ich gleich mal laufen lassen. |
Zitat:
https://www.computerhilfe.online/blo...in-windows-10/ |
Zitat:
Jede Platte hat defekte Sektoren, aber die Firmware mapt diese dann um auf einen Reservebereich. Wenn dieser erschöpft ist, finden Dateisystemchecker defekte Sektoren. Solche remappings sieht man aber über die SMART-Werte und selbst dann sat man schon, dass man solche Platten besser heute als morgen ersetzt. |
Guten Abend zusammen, das folgende Ergebnis hat die Analyse mit CrystalDiskInfo ergeben: Code: ---------------------------------------------------------------------------- Ich nehme an, an einer neuen Festplatte inklusive neuer Windowsinstallation führt kein weg dran vorbei? Vielenn Dank und schönen Abend! |
Ausreichende SSDs gibt es für 70 EUR und Datengräber mit 10 TB unter 200. Was überlegt man da noch in so einem Fall? |
Ja, die Platte hat ihre besten Zeiten hinter sich. Neue besorgen. Für Testzwecke kannst du diese Platte aber weiterverwenden. Das Betriebssystem installiert man nur noch auf SSD, weil der gesamte Rechner sonst ausgebremst wird. |
Und die Platte ist Schrott. Der Status: "Vorsicht" sagt alles. Ab in den Orkus damit. |
Zitat:
Wie oben erwähnt, handelt es sich um den PC meines Schwiegervaters, der sich wenig bis gar nicht mit PCs auskennt und mich bat mal drauf zu schauen. Zitat:
|
Es macht dir ja auch niemand Vorwürfe. Nur sollten Laien mal schneller den Rat annehmen v.a. wenn es um sterbende Platten geht. Mir persönlich ist das eigentlich egal, aber es sind ja deine bzw eure Daten die dann im Nirvana landen wenn man zu langsam handelt. In Zukunft solltet ihr euch besser um Backups kümmern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board