Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   zweiten identischen Repeater einrichten (https://www.trojaner-board.de/199135-zweiten-identischen-repeater-einrichten.html)

Soa 21.05.2020 13:11

zweiten identischen Repeater einrichten
 
Hallo zusammen

Ich stehe momentan sehr auf dem Schlauch:

Internetverbindung: Telekom 5000 Leitung (auf dem Dorf)
Telekom war schon mehrfach da haben alles schon mal ausgewechselt (DSL-Kabel, DSL Box, Splitter)

wir habe eine fritz box 4790.
Ca 16meter und etliche Wände später haben wir einen fritz repeater 1750e der ist als wlan brücke eingerichtet, in der lan buchse steckt ein lan kabel für unseren Sky reciver, da sky+ keine Wlanverbindung für Sky on Demand aufbauen kann (von Haus aus schon nicht)
jetzt sagt uns unsere Handys immer mal wieder "internet nicht verfügbar" und der sky reciver beim on demand schauen "die Internetverbindung ist zu langsam die Wiedergabe wurde angehalten".

Jetzt dachte ich vielleicht hängen wir zwischen den router und repeater
dazwischen noch einen repeater.
Meint Ihr dadurch wird das Internet bei dem ersten repater der 16 meter entfernt hängt besser oder liegt es daran nicht? Wenn wir alle in die Nähe des Routers gehen oder nur einer beim repeater ist geht es mit dem Internet problemlos.

Wie sollte ich den repeater der dazwischen kommt einrichten auch als Wlan Brücke?
Mesh geht soweit ich weiß bei uns nicht weil jedes Zimmer bei uns seinen eigenen Stromkreis hat.
Wie richte ich den repeater so ein das er weiß das er vom router das signal an den anderen repeater (und die handys ect) weiter geben soll also reicht auf die wps taste zu drücken zum einrichten wie in der Anleitung angeben? Oder muss bei allen auch dem schon eingerichteten repeater aucch noch mal die wps taste drücken?
Wenn ich bei der Fritzbox auf WPS Wlan drücke geht nur das wlan aus wie mache ich das am besten?
Ich finde die Anleitung wie ich das vor 4 Jahren gemacht habe leider nicht mehr aber mich verunsichert auch das wir jetzt zwei gleiche haben war das vielleicht ein Fehler?
Wie spreche ich nach dem einrichten mal den einen mal den anderen Repeater an? (es sind beides die selben Modelle)

Sollte ich irgendwelche Informationen vergessen haben bitte ich dies zu entschuldigen und reiche sie nach

verwirrte Grüße

Soa

stefanbecker 21.05.2020 16:38

Lege ein LAN-Kabel. Oder nutze Powerlan (Netzwerk über Stromleitung).

Wenn es WLAN sein muss, dann nur aktuelle leistungsstarke MESH-Hardware.

Yatagan 21.05.2020 18:00

- Mesh hat mit dem Stromnetz nichts zu tun. Das verwechselst du mit Powerline.
- 2 gleiche Repeater sind unproblematisch

Viel besser und performanter wäre allerdings in der Tat die Lösung per LAN-Kabel. Wenn notwendig mit angeschlossenen WLAN-Access-Points. Wenn ich mich recht erinnere, kann man einige AVM-Repeater wie einen Access-Point betreiben, wenn die per Kabel am LAN hängen.

P.S.: Ist die Firmware der Fritzbox und der Repeater aktuell?

felix1 21.05.2020 20:19

Zitat:

Zitat von Soa (Beitrag 1736017)
Ca 16meter und etliche Wände später haben wir einen fritz repeater 1750e der ist als wlan brücke eingerichtet,

Ist schon sportlich für den Dauerbetrieb, zumal etliche Wände, deren Dicke und Bausubstanz hier nicht bekannt sind.

Zitat:

Zitat von Soa (Beitrag 1736017)
Jetzt dachte ich vielleicht hängen wir zwischen den router und repeater dazwischen noch einen repeater.

Repeater hinter Repeater geht nicht, da ein Repeater nicht zugleich Basis und Repeater/Bridge/Accesspoint sein kann.
Zitat:

Zitat von Soa (Beitrag 1736017)
Mesh geht soweit ich weiß bei uns nicht weil jedes Zimmer bei uns seinen eigenen Stromkreis hat.

Mesh hat nichts mit Entfernung zu tun, auch nicht mit Zimmern. Es ist die Art der Übertragung der Daten zwischen Router und Repeater.

Der Hinweis mit den Stromkreisen hat aber Relevanz bezüglich dem Einsatz von Netzwerk über Strom. Marktführer ist hier Devolo.
Es könnte sein, dass zur Überbrückung der Entfernung und der verschiedenen Stromkreise ein Phasenkoppler durch einen Elektriker eingebaut werden muss.

stefanbecker 21.05.2020 22:36

Über mehrere Mesh Repeater kannst du aber die Entfernung überbrücken ohne großen Bandbreitenerlust. Mesh Basis natürlich vorausgesetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131