![]() |
Mainboard und CPU Hiho zusammen, ich möchte mir ein neues Mainboard und eine CPU kaufen.Und zwar das Mainboard "Gigabyte Z-390 Aorus Master" und ein i7 9700k. Jetzt habe ich das Erste Mal davon gehört,dass es passieren kann,dass das Mainboard die CPU nicht erkennen kann bez, Stepping oder so ähnlich.Tut mir leid,ich kenne mich nicht gut mit sowas aus,also verzeiht meine Unwissenheit.Man muss also ein Biosupdate machen,Aber wenn das Mainboard die CPU nicht erekennt,kann ich auch kein Update machen.Die meisten Anbieter bieten für ca.35€ ein Update an oder man kann sich einen billigen Prozessor kaufen,der immer funktioniert um es selbst zu machen,Der Billigste kostest ca.50€.Hat wer einen Tipp für mich,ob es auch anders geht?Lieben Dank schon mal! |
Zitat:
Es gibt Boards, bei denen Du das BIOS auch ohne CPU updaten kannst, ob Deins dazugehört kann ich Dir nicht sagen, müsstest Du mal nachschauen. |
[QUOTE=Xynthetic;1724853]Hältst Du es für eine gute Idee, Dir Mainboard und CPU selbst zusammenzubauen, wenn Du Dich mit sowas nicht gut auskennst? Das hilft mir nicht weiter... Und ja,es gibt Mainboard's die das ohne CPU können aber die kosten soviel wie die CPU selbst oder mehr.Bei denen kann man das mit einem USB Stick machen.Mein Ausgewähltes Board gehört nicht dazu. |
https://forums.tomshardware.com/thre...9700k.3433359/ Vielleicht hilft Dir das. |
Zitat:
Vllt lässt du dich mal besser bei einem Händler beraten? Mindfactory oder Alternate bieten indivuelles Wunschkonfigs an und dann kann man im Zweifel immer nachfragen ob das so passt. Und ob die einem das sogar zusammengebaut liefern können. Da muss man nicht unbedingt ein Forum behelligen, dass auf Zusammenbau von neuster Hardware garnicht spezialisiert ist, sondern auf das Analysieren von Windows-PCs auf Malware/Adware. |
Das Problem kenne ich aus den Medien bei den neuen Ryzen 3 Prozessoren. Das Board könnte den Prozessor nutzen, wenn es ihn erkennen würde. Als Lösung kann man bei AMD ein Kit zur Leihe bestellen. Das besteht aus einem billigen Athlon Prozessor, den das Board erkennt. Damit macht man das Bios Update, der neue Prozessor wird dann erkannt. Das Kit sendet man zurück. Wie soll ich sagen: Geh lieber zum Händler und kaufe eine passende Kombination. Wie du aus der Ryzen-Schilderung erkennst: Wie soll irgendjemand dir hier sagen können, ob dein gekauftes Board das neueste Bios-Update hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board