Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Intel NUC NUC8i3BEH, Wlan bricht unter win 10 ab, Standardgateway nicht verfügbar (https://www.trojaner-board.de/196187-intel-nuc-nuc8i3beh-wlan-bricht-win-10-ab-standardgateway-verfuegbar.html)

Nubbs 15.08.2019 17:12

Intel NUC NUC8i3BEH, Wlan bricht unter win 10 ab, Standardgateway nicht verfügbar
 
Hallo Leute,
Ich habe seit zwei Monaten einen Intel NUC mini PC erworben und bin eigentlich zufrieden, allerdings habe ich seit einigen Wochen immer das gleiche Problem.
Plötzlich und mehrmals am Tag bricht die Wlan-Verbindung ab und dann muss ich die Verbindung manuell trennen und wieder verbinden und danach läuft's normal weiter.
Problembehandlung ergab: Standardgateway nicht verfügbar.
Treiber sind alle aktuell.
Am Router kann's eigentlich nicht liegen, da alle anderen Geräte (Smart TV etc.) die Verbindung halten.
Ich möchte mich gerne beraten lassen, ob man den PC zurücksenden sollte, oder ob dieses Problem vielleicht einfach von zuhause aus zu beheben ist?
Danke

Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.17763 Build 17763
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-VLFT286
Systemhersteller Intel(R) Client Systems
Systemmodell NUC8i3BEH
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU BOXNUC8i3BEHFA
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-8109U CPU @ 3.00GHz, 3000 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum Intel Corp. BECFL357.86A.0073.2019.0618.1409, 18.06.2019
SMBIOS-Version 3.2
Version des eingebetteten Controllers 3.20
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller Intel Corporation
BaseBoard-Produkt NUC8BEB
BaseBoard-Version J72693-305
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Ein
PCR7-Konfiguration Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32

Code:

MiniToolBox by Farbar  Version: 17-06-2016
Ran by irfo (administrator) on 15-08-2019 at 17:37:47
Running from "C:\Users\irfo\Downloads"
Microsoft Windows 10 Home  (X64)
Model: NUC8i3BEH Manufacturer: Intel(R) Client Systems
Boot Mode: Normal
***************************************************************************

========================= Flush DNS: ===================================

Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Aufl�sungscache wurde geleert.

========================= IE Proxy Settings: ==============================

Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.

"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.

========================= FF Proxy Settings: ==============================


"Reset FF Proxy Settings": Firefox Proxy settings were reset.

========================= Hosts content: =================================
========================= IP Configuration: ================================

Intel(R) Wireless-AC 9560 160MHz = WLAN (Connected)
Intel(R) Ethernet Connection (6) I219-V = Ethernet (Media disconnected)
Bluetooth Device (Personal Area Network) = Bluetooth-Netzwerkverbindung (Media disconnected)


# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4

reset
set global
set interface interface="Ethernet (Kerneldebugger)" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="Ethernet" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="WLAN" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="Bluetooth-Netzwerkverbindung" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="LAN-Verbindung* 1" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled
set interface interface="LAN-Verbindung* 2" forwarding=enabled advertise=enabled nud=enabled ignoredefaultroutes=disabled


popd
# Ende der IPv4-Konfiguration



Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-VLFT286
  Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

Ethernet-Adapter Ethernet:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (6) I219-V
  Physische Adresse . . . . . . . . : 1C-69-7A-00-F1-F2
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 1:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
  Physische Adresse . . . . . . . . : D0-C6-37-4D-58-65
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 2:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
  Physische Adresse . . . . . . . . : D2-C6-37-4D-58-64
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless-AC 9560 160MHz
  Physische Adresse . . . . . . . . : D0-C6-37-4D-58-64
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:8108:1c0:45e0:4506:30c2:b4e5:6a6d(Bevorzugt)
  Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:8108:1c0:45e0:aca8:e519:8ddf:3f1b(Bevorzugt)
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::4506:30c2:b4e5:6a6d%10(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.33(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. August 2019 10:31:52
  Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. August 2019 18:25:05
  Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::de53:7cff:fe81:3bb7%10
                                      192.168.0.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 164677175
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-24-54-A5-EF-1C-69-7A-00-F1-F2
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 2a02:8108:1c0:45e0:de53:7cff:fe81:3bb7
                                      192.168.0.1
                                      2a02:8108:1c0:45e0:de53:7cff:fe81:3bb7
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
  Suchliste fr verbindungsspezifische DNS-Suffixe:
                                      home
                                      home

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network)
  Physische Adresse . . . . . . . . : D0-C6-37-4D-58-68
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Server:  compalhub.home
Address:  2a02:8108:1c0:45e0:de53:7cff:fe81:3bb7

Name:    google.com
Addresses:  2a00:1450:4001:81f::200e
          172.217.23.174


Ping wird ausgefhrt fr google.com [2a00:1450:4001:81f::200e] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00:1450:4001:81f::200e: Zeit=21ms
Antwort von 2a00:1450:4001:81f::200e: Zeit=32ms

Ping-Statistik fr 2a00:1450:4001:81f::200e:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 21ms, Maximum = 32ms, Mittelwert = 26ms
Server:  compalhub.home
Address:  2a02:8108:1c0:45e0:de53:7cff:fe81:3bb7

Name:    yahoo.com
Addresses:  2001:4998:58:1836::10
          2001:4998:c:1023::4
          2001:4998:44:41d::4
          2001:4998:58:1836::11
          2001:4998:44:41d::3
          2001:4998:c:1023::5
          72.30.35.10
          98.138.219.231
          98.137.246.7
          98.138.219.232
          98.137.246.8
          72.30.35.9


Ping wird ausgefhrt fr yahoo.com [2001:4998:c:1023::5] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2001:4998:c:1023::5: Zeit=168ms
Antwort von 2001:4998:c:1023::5: Zeit=412ms

Ping-Statistik fr 2001:4998:c:1023::5:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 168ms, Maximum = 412ms, Mittelwert = 290ms

Ping wird ausgefhrt fr 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik fr 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
===========================================================================
Schnittstellenliste
  8...1c 69 7a 00 f1 f2 ......Intel(R) Ethernet Connection (6) I219-V
 17...d0 c6 37 4d 58 65 ......Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
  4...d2 c6 37 4d 58 64 ......Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
 10...d0 c6 37 4d 58 64 ......Intel(R) Wireless-AC 9560 160MHz
 19...d0 c6 37 4d 58 68 ......Bluetooth Device (Personal Area Network)
  1...........................Software Loopback Interface 1
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
    Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway    Schnittstelle Metrik
          0.0.0.0          0.0.0.0      192.168.0.1    192.168.0.33    45
        127.0.0.0        255.0.0.0  Auf Verbindung        127.0.0.1    331
        127.0.0.1  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    331
  127.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    331
      192.168.0.0    255.255.255.0  Auf Verbindung      192.168.0.33    301
    192.168.0.33  255.255.255.255  Auf Verbindung      192.168.0.33    301
    192.168.0.255  255.255.255.255  Auf Verbindung      192.168.0.33    301
        224.0.0.0        240.0.0.0  Auf Verbindung        127.0.0.1    331
        224.0.0.0        240.0.0.0  Auf Verbindung      192.168.0.33    301
  255.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    331
  255.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung      192.168.0.33    301
===========================================================================
St„ndige Routen:
  Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
 If Metrik Netzwerkziel            Gateway
 10    61 ::/0                    fe80::de53:7cff:fe81:3bb7
  1    331 ::1/128                  Auf Verbindung
 10    61 2a02:8108:1c0:45e0::/64  Auf Verbindung
 10    301 2a02:8108:1c0:45e0::/64  fe80::de53:7cff:fe81:3bb7
 10    301 2a02:8108:1c0:45e0:4506:30c2:b4e5:6a6d/128
                                    Auf Verbindung
 10    301 2a02:8108:1c0:45e0:aca8:e519:8ddf:3f1b/128
                                    Auf Verbindung
 10    301 fe80::/64                Auf Verbindung
 10    301 fe80::4506:30c2:b4e5:6a6d/128
                                    Auf Verbindung
  1    331 ff00::/8                Auf Verbindung
 10    301 ff00::/8                Auf Verbindung
===========================================================================
St„ndige Routen:
  Keine
========================= Winsock entries =====================================

Catalog5 01 C:\Windows\SysWOW64\napinsp.dll [54784] (Microsoft Corporation)
Catalog5 02 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [70656] (Microsoft Corporation)
Catalog5 03 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [70656] (Microsoft Corporation)
Catalog5 04 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog5 05 C:\Windows\SysWOW64\winrnr.dll [23552] (Microsoft Corporation)
Catalog5 06 C:\Windows\SysWOW64\NLAapi.dll [70144] (Microsoft Corporation)
Catalog5 07 C:\Windows\SysWOW64\wshbth.dll [50688] (Microsoft Corporation)
Catalog9 01 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 02 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 03 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 04 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 05 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 06 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 07 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 08 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 09 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 10 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 11 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 12 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 13 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 14 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
Catalog9 15 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [324408] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 01 C:\Windows\System32\napinsp.dll [68096] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 02 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [86016] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 03 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [86016] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 04 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 05 C:\Windows\System32\winrnr.dll [31232] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 06 C:\Windows\System32\NLAapi.dll [92160] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 07 C:\Windows\System32\wshbth.dll [64000] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 01 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 02 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 03 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 04 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 06 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 07 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 08 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 09 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 10 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 11 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 12 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 13 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 14 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 15 C:\Windows\System32\mswsock.dll [408800] (Microsoft Corporation)

========================= Event log errors: ===============================

Application errors:
==================
Error: (08/15/2019 07:17:48 AM) (Source: chip 1-click download service) (User: )
Description: |ERORRS=;(380) error at getOrdersForVersion:Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'service.chip-secured-download.de'
;(180) error at GetHttpWebRequest: 1Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'api.chip-secured-download.de'
;(480) Could not load new Downlaoder

Error: (08/12/2019 07:47:22 AM) (Source: Application Hang) (User: )
Description: Das Programm ShellExperienceHost.exe Version 10.0.17763.557 hat die Interaktion mit Windows beendet und wurde geschlossen. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.

Prozess-ID: 2018

Startzeit: 01d550d1546bf7f7

Beendigungszeit: 4294967295

Anwendungspfad: C:\Windows\SystemApps\ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy\ShellExperienceHost.exe

Bericht-ID: dfd28f9b-ad47-4c93-ad33-7c3b6b7d0c30

Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_10.0.17763.1_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy

Relative Anwendungs-ID des fehlerhaften Pakets: App

Absturztyp: ShellExperienceHost.exe0

Error: (08/09/2019 08:42:18 AM) (Source: Application Error) (User: )
Description: Name der fehlerhaften Anwendung: IntelAudioService.exe, Version: 1.0.932.0, Zeitstempel: 0x5bfed224
Name des fehlerhaften Moduls: ControlModule.dll, Version: 1.0.932.0, Zeitstempel: 0x5bfed214
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000014668
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1620
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xIntelAudioService.exe0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: IntelAudioService.exe1
Pfad des fehlerhaften Moduls: IntelAudioService.exe2
Berichtskennung: IntelAudioService.exe3
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: IntelAudioService.exe4
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: IntelAudioService.exe5

Error: (08/09/2019 08:42:16 AM) (Source: .NET Runtime) (User: )
Description: Anwendung: IntelAudioService.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.AccessViolationException
  bei IntelAudioService.ControlModuleWrapper.WovControl.WovControlMethods.InitializeKsControl(IntelAudioService.ControlModuleWrapper.WovControl.IntelWovSafeHandle)
  bei IntelAudioService.ControlModuleWrapper.ControlModuleException.CatchDllException[[System.Boolean, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]](System.Func`1<Boolean>, System.Action`1<System.Exception>)
  bei IntelAudioService.Controllers.Control.Init()
  bei IntelAudioService.AudioService.OnStart(System.String[])
  bei System.ServiceProcess.ServiceBase.ServiceQueuedMainCallback(System.Object)
  bei System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
  bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
  bei System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.System.Threading.IThreadPoolWorkItem.ExecuteWorkItem()
  bei System.Threading.ThreadPoolWorkQueue.Dispatch()

Error: (08/08/2019 08:10:36 PM) (Source: Application Hang) (User: )
Description: Das Programm firefox.exe Version 68.0.1.7137 hat die Interaktion mit Windows beendet und wurde geschlossen. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.

Prozess-ID: 2e08

Startzeit: 01d54dc607cc3418

Beendigungszeit: 4294967295

Anwendungspfad: C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe

Bericht-ID: 2b596f2a-7a1d-423a-843c-d9fd3c31997c

Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:

Relative Anwendungs-ID des fehlerhaften Pakets:

Absturztyp: firefox.exe0

Error: (07/27/2019 12:15:04 PM) (Source: Application Error) (User: )
Description: Name der fehlerhaften Anwendung: DSAServiceHelper.exe, Version: 19.7.30.2, Zeitstempel: 0x5d14cd06
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.17763.615, Zeitstempel: 0xb6cb145b
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x0000000000039129
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x468
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xDSAServiceHelper.exe0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: DSAServiceHelper.exe1
Pfad des fehlerhaften Moduls: DSAServiceHelper.exe2
Berichtskennung: DSAServiceHelper.exe3
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: DSAServiceHelper.exe4
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: DSAServiceHelper.exe5

Error: (07/27/2019 12:15:03 PM) (Source: .NET Runtime) (User: )
Description: Anwendung: DSAServiceHelper.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.ServiceModel.CommunicationObjectFaultedException
  bei System.ServiceModel.Channels.CommunicationObject.Close(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannelFactory.OnClose(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannelFactory+TypedServiceChannelFactory`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].OnClose(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.CommunicationObject.Close(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.ChannelFactory.OnClose(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.CommunicationObject.Close(System.TimeSpan)
  bei DSAServiceHelper.Program.Main(System.String[])

Error: (07/21/2019 11:19:19 AM) (Source: chip 1-click download service) (User: )
Description: |ERORRS=;(380) error at getOrdersForVersion:Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'service.chip-secured-download.de'
;(180) error at GetHttpWebRequest: 1Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'api.chip-secured-download.de'
;(480) Could not load new Downlaoder

Error: (07/20/2019 01:58:46 PM) (Source: VSS) (User: )
Description: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen von Routine "QueryFullProcessImageNameW" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070006, Das Handle ist ungültig.
.


Vorgang:
  Asynchroner Vorgang wird ausgeführt

Kontext:
  Aktueller Status: DoSnapshotSet

Error: (07/20/2019 01:58:02 PM) (Source: VSS) (User: )
Description: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Abfragen nach der Schnittstelle "IVssWriterCallback" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070005, Zugriff verweigert
.
Die Ursache hierfür ist oft eine falsche Sicherheitseinstellung im Schreib- oder Anfrageprozess.


Vorgang:
  Generatordaten werden gesammelt

Kontext:
  Generatorklassen-ID: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220}
  Generatorname: System Writer
  Generatorinstanz-ID: {dccdd729-c231-4430-b443-84e5906f8500}


System errors:
=============
Error: (08/15/2019 05:29:00 PM) (Source: DCOM) (User: DESKTOP-VLFT286)
Description: AnwendungsspezifischLokalAktivierung{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}DESKTOP-VLFT286irfoS-1-5-21-3049778822-1633024881-3340358767-1001LocalHost (unter Verwendung von LRPC)Nicht verfügbarNicht verfügbar

Error: (08/15/2019 05:26:21 PM) (Source: DCOM) (User: DESKTOP-VLFT286)
Description: AnwendungsspezifischLokalAktivierung{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}DESKTOP-VLFT286irfoS-1-5-21-3049778822-1633024881-3340358767-1001LocalHost (unter Verwendung von LRPC)Nicht verfügbarNicht verfügbar

Error: (08/15/2019 04:59:15 PM) (Source: DCOM) (User: DESKTOP-VLFT286)
Description: AnwendungsspezifischLokalAktivierung{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}DESKTOP-VLFT286irfoS-1-5-21-3049778822-1633024881-3340358767-1001LocalHost (unter Verwendung von LRPC)Nicht verfügbarNicht verfügbar

Error: (08/15/2019 04:59:15 PM) (Source: DCOM) (User: DESKTOP-VLFT286)
Description: AnwendungsspezifischLokalAktivierung{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}DESKTOP-VLFT286irfoS-1-5-21-3049778822-1633024881-3340358767-1001LocalHost (unter Verwendung von LRPC)Nicht verfügbarNicht verfügbar

Error: (08/15/2019 04:42:43 PM) (Source: DCOM) (User: DESKTOP-VLFT286)
Description: AnwendungsspezifischLokalAktivierung{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}DESKTOP-VLFT286irfoS-1-5-21-3049778822-1633024881-3340358767-1001LocalHost (unter Verwendung von LRPC)Nicht verfügbarNicht verfügbar

Error: (08/15/2019 03:20:15 PM) (Source: Disk) (User: )
Description: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.

Error: (08/15/2019 02:48:37 PM) (Source: DCOM) (User: DESKTOP-VLFT286)
Description: AnwendungsspezifischLokalAktivierung{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}DESKTOP-VLFT286irfoS-1-5-21-3049778822-1633024881-3340358767-1001LocalHost (unter Verwendung von LRPC)Nicht verfügbarNicht verfügbar

Error: (08/15/2019 02:48:36 PM) (Source: DCOM) (User: DESKTOP-VLFT286)
Description: AnwendungsspezifischLokalAktivierung{2593F8B9-4EAF-457C-B68A-50F6B8EA6B54}{15C20B67-12E7-4BB6-92BB-7AFF07997402}DESKTOP-VLFT286irfoS-1-5-21-3049778822-1633024881-3340358767-1001LocalHost (unter Verwendung von LRPC)Nicht verfügbarNicht verfügbar

Error: (08/15/2019 02:16:36 PM) (Source: Netwtw08) (User: )
Description: Intel(R) Wireless-AC 9560 160MHz : Interner Fehler aufgetreten.
5005 - Driver internal error

Error: (08/15/2019 02:16:36 PM) (Source: Netwtw08) (User: )
Description: Intel(R) Wireless-AC 9560 160MHz : Fehlfunktion des Netzwerkadapters wurde ermittelt.
5002 - uCode SW error (SysAssert, NMI)


Microsoft Office Sessions:
=========================
Error: (08/15/2019 07:17:48 AM) (Source: chip 1-click download service)(User: )
Description: |ERORRS=;(380) error at getOrdersForVersion:Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'service.chip-secured-download.de'
;(180) error at GetHttpWebRequest: 1Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'api.chip-secured-download.de'
;(480) Could not load new Downlaoder

Error: (08/12/2019 07:47:22 AM) (Source: Application Hang)(User: )
Description: ShellExperienceHost.exe10.0.17763.557201801d550d1546bf7f74294967295C:\Windows\SystemApps\ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy\ShellExperienceHost.exedfd28f9b-ad47-4c93-ad33-7c3b6b7d0c30Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_10.0.17763.1_neutral_neutral_cw5n1h2txyewyAppQuiesce

Error: (08/09/2019 08:42:18 AM) (Source: Application Error)(User: )
Description: IntelAudioService.exe1.0.932.05bfed224ControlModule.dll1.0.932.05bfed214c00000050000000000014668162001d54e7d4d7c11f0C:\Windows\system32\cAVS\Intel(R) Audio Service\IntelAudioService.exeC:\Windows\system32\cAVS\Intel(R) Audio Service\ControlModule.dllb92bf18c-6942-4856-ba9a-eaeb29658e42

Error: (08/09/2019 08:42:16 AM) (Source: .NET Runtime)(User: )
Description: Anwendung: IntelAudioService.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.AccessViolationException
  bei IntelAudioService.ControlModuleWrapper.WovControl.WovControlMethods.InitializeKsControl(IntelAudioService.ControlModuleWrapper.WovControl.IntelWovSafeHandle)
  bei IntelAudioService.ControlModuleWrapper.ControlModuleException.CatchDllException[[System.Boolean, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]](System.Func`1<Boolean>, System.Action`1<System.Exception>)
  bei IntelAudioService.Controllers.Control.Init()
  bei IntelAudioService.AudioService.OnStart(System.String[])
  bei System.ServiceProcess.ServiceBase.ServiceQueuedMainCallback(System.Object)
  bei System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
  bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
  bei System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.System.Threading.IThreadPoolWorkItem.ExecuteWorkItem()
  bei System.Threading.ThreadPoolWorkQueue.Dispatch()

Error: (08/08/2019 08:10:36 PM) (Source: Application Hang)(User: )
Description: firefox.exe68.0.1.71372e0801d54dc607cc34184294967295C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe2b596f2a-7a1d-423a-843c-d9fd3c31997cCross-process

Error: (07/27/2019 12:15:04 PM) (Source: Application Error)(User: )
Description: DSAServiceHelper.exe19.7.30.25d14cd06KERNELBASE.dll10.0.17763.615b6cb145be0434352000000000003912946801d5446426d6fe2fC:\Program Files (x86)\Intel\Driver and Support Assistant\DSAServiceHelper.exeC:\Windows\System32\KERNELBASE.dll3cf0c894-9f75-4e21-8c41-c0457f9fe2f8

Error: (07/27/2019 12:15:03 PM) (Source: .NET Runtime)(User: )
Description: Anwendung: DSAServiceHelper.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.ServiceModel.CommunicationObjectFaultedException
  bei System.ServiceModel.Channels.CommunicationObject.Close(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannelFactory.OnClose(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.ServiceChannelFactory+TypedServiceChannelFactory`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].OnClose(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.CommunicationObject.Close(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.ChannelFactory.OnClose(System.TimeSpan)
  bei System.ServiceModel.Channels.CommunicationObject.Close(System.TimeSpan)
  bei DSAServiceHelper.Program.Main(System.String[])

Error: (07/21/2019 11:19:19 AM) (Source: chip 1-click download service)(User: )
Description: |ERORRS=;(380) error at getOrdersForVersion:Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'service.chip-secured-download.de'
;(180) error at GetHttpWebRequest: 1Der Remotename konnte nicht aufgelöst werden: 'api.chip-secured-download.de'
;(480) Could not load new Downlaoder

Error: (07/20/2019 01:58:46 PM) (Source: VSS)(User: )
Description: QueryFullProcessImageNameW0x80070006, Das Handle ist ungültig.


Vorgang:
  Asynchroner Vorgang wird ausgeführt

Kontext:
  Aktueller Status: DoSnapshotSet

Error: (07/20/2019 01:58:02 PM) (Source: VSS)(User: )
Description: 0x80070005, Zugriff verweigert


Vorgang:
  Generatordaten werden gesammelt

Kontext:
  Generatorklassen-ID: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220}
  Generatorname: System Writer
  Generatorinstanz-ID: {dccdd729-c231-4430-b443-84e5906f8500}


CodeIntegrity Errors:
===================================
  Date: 2019-08-15 07:12:28.995
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-08-15 07:12:28.993
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-08-15 07:12:28.982
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-08-15 07:12:28.979
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-07-17 20:22:07.612
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-07-17 20:22:07.610
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-07-17 20:22:07.602
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-07-17 20:22:07.600
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-07-17 12:33:07.456
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.

  Date: 2019-07-17 12:33:07.349
  Description: Windows is unable to verify the image integrity of the file \Device\HarddiskVolume3\Program Files\AVAST Software\Avast\wsc_proxy.exe because file hash could not be found on the system. A recent hardware or software change might have installed a file that is signed incorrectly or damaged, or that might be malicious software from an unknown source.


**** End of log ****


schlawack 15.08.2019 18:31

Ein ähnliches Problem hatten wir auch am Notebook meiner Frau zuerst unter Windows 10 1809 und dann auch unter Windows 10 1903 mit dem W-LAN Intel Dual Band Wireless N 7260 und der PC Dienstleister von dem wir das Notebook haben, war hier und hatte einen neueren Treiber auf der Hersteller Homepage runtergeladen und installiert. Mit dem neueren Treiber wurde es leider auch nicht besser und so installierte ich letzte oder vorletzte Woche auf dem Notebook Driver Booster Free der einen abermals neueren Treiber fand den ich damit dann installierte und seitdem ist es deutlich besser geworden, das W-LAN fällt nicht mehr so oft wie vorher aus, eigentlich gar nicht mehr. Danach hab ich Driver Booster Free wieder deinstalliert mit Geek Uninstaller und Adwcleaner durchlaufen lassen der noch etwas von IObit fand und löschte und zum Glück blieb aber der Treiber von Driver Booster da. Anbei der Treiber der auf der Intel Seite nicht aufzufinden war aber mit Driver Booster Free: https://www.bildhost.com/images/2019...reiber1.th.jpg
Zitat:

Plötzlich und mehrmals am Tag bricht die Wlan-Verbindung ab und dann muss ich die Verbindung manuell trennen und wieder verbinden und danach läuft's normal weiter.
Bei uns war es etwas anders, milder: das W-LAN ging vornehmlich am Wochenende aus, selten unter der Woche und ging gleich danach wieder wenn die Prtoblembehandlung dafür ausgeführt wurde.

Yatagan 15.08.2019 19:27

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1721395)
..,und so installierte ich letzte oder vorletzte Woche auf dem Notebook Driver Booster Free...

Meine Güte, was soll dieser ganze Third-Party-Müll? Es handelt sich in beiden Fällen um WLAN-Adapter von Intel. Dann sollte man die aktuellen Treiber auch möglichst bei Intel herunterladen.
Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wo da das Problem liegt!? Und wenn der Treiber nicht funktioniert, dann wendet man sich auch an Intel.
Dein „neuer“ Treiber ist der von Windows 10. Der kann funktionieren, muss er aber nicht. Bei meinem alten Notebook funktioniert zB nur der Vorletzte (direkt von Intel).
Außerdem sollte man auch mal Google befragen, ob es schon bei anderen Probleme mit dem entsprechenden Wireless-Adapter gab. Da kommt man dann meist zur Lösung des Problems.

schlawack 15.08.2019 20:03

Zitat:

Meine Güte, was soll dieser ganze Third-Party-Müll? Es handelt sich in beiden Fällen um WLAN-Adapter von Intel. Dann sollte man die aktuellen Treiber auch möglichst bei Intel herunterladen.
Wurde doch gemacht:
Zitat:

und der PC Dienstleister von dem wir das Notebook haben, war hier und hatte einen neueren Treiber auf der Hersteller Homepage runtergeladen und installiert. Mit dem neueren Treiber wurde es leider auch nicht besser
Zitat:

Dein „neuer“ Treiber ist der von Windows 10.
Warum bekamen wir dann den nicht über Windows Update rein?

Nubbs 15.08.2019 20:04

Zitat:

Meine Güte, was soll dieser ganze Third-Party-Müll? Es handelt sich in beiden Fällen um WLAN-Adapter von Intel. Dann sollte man die aktuellen Treiber auch möglichst bei Intel herunterladen.
Also ich habe den Intel® Treiber- und Support-Assistent installiert, der mich auf neue Treiber-Updates aufmerksam macht und den neuesten Wlan-Treiber direkt von Intel heruntergeladen, aber die Internet-Abbrüche passieren nach wie vor...

schlawack 15.08.2019 20:15

Zitat:

Zitat von Nubbs (Beitrag 1721398)
Also ich habe den Intel® Treiber- und Support-Assistent installiert, der mich auf neue Treiber-Updates aufmerksam macht und den neuesten Wlan-Treiber direkt von Intel heruntergeladen, aber die Internet-Abbrüche passieren nach wie vor...

War ja bei uns auch so das der PC Dienstleistzer den neuesten Treiber bei Intel runtergeladen und installiert hatte, der aber auch nicht besser war als der vorherige und erst jetzt mit dem Windows 10 Treiber via Driver Booster ist es deutlich besser weil fast keine Abbrüche mehr. Wir überlegen uns aber auch ob wir nicht bei Media Markt für 9 Euro einen W-LAN USB Stick: https://www.mediamarkt.de/de/categor...%20usb%20stick holen und den verwenden zumal eh immer 2 der 4 USB Ports frei sind. Zu MM brauch ich mit dem Auto keine 10 Minuten.
Vielleicht auch interessant: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=21656

Nubbs 15.08.2019 20:34

Zitat:

Wir überlegen uns aber auch ob wir nicht bei Media Markt für 9 Euro einen W-LAN USB Stick:
braucht man nicht für einen W-LAN USB Stick auch einen Treiber?
Und mein Computer ist ja mehr oder weniger neu, da erwartet man doch, dass der eingebaute Wlan-Adapter funktioniert.
Aber offenbar sind diese Probleme typisch für Intel höre ich heraus.
Meine Frage, ist mein NUC defekt oder sind gelegentliche Wlan-Aussätzer bei diesen Modellen hinzunehmen?

felix1 15.08.2019 20:58

Mal eine klare Ansage zum Thema: Das TB ist nicht die verlängerte Werkbank irgendwelcher Verkäufer. Hier ist eindeutig Gewährleistung angesagt. Es kann durchaus sein, dass der Chip fehlerhaft ist oder nicht richtig eingebaut wurde.
Es kann nicht sein, dass der User sich mit einem externen Stick behilft.

schlawack 15.08.2019 21:18

Zitat:

braucht man nicht für einen W-LAN USB Stick auch einen Treiber?
Laut Media Markt Verkäufer wird der W-LAN USB Stick sofort automatisch von Windows 10 erkannt aber er hatte die mitgelieferte Software zum Stick mitinstalliert.

felix1 15.08.2019 21:27

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1721404)
Laut Media Markt Verkäufer wird der W-LAN USB Stick sofort automatisch von Windows 10 erkannt aber er hatte die mitgelieferte Software zum Stick mitinstalliert.

Du hast mir hier gerade noch gefehlt:kloppen:
In diesem Fall macht der Problembär seinem Ruf wieder mal alle Ehre:kloppen:

schlawack 15.08.2019 22:58

Zitat:

Zitat von Nubbs (Beitrag 1721402)
braucht man nicht für einen W-LAN USB Stick auch einen Treiber?
Und mein Computer ist ja mehr oder weniger neu, da erwartet man doch, dass der eingebaute Wlan-Adapter funktioniert.
Aber offenbar sind diese Probleme typisch für Intel höre ich heraus.
Meine Frage, ist mein NUC defekt oder sind gelegentliche Wlan-Aussätzer bei diesen Modellen hinzunehmen?

Vorschlag: deinstalliere und deaktiviere mal den Intel Treiber so das dein W-LAN Adapter erstmal keinen Treiber hat und dann suche bei dem W-LAN Adapter nach einem Treiber mittels Windows Update ob da einer kommt und wenn ja, teste den mal.
Interessant auch was ein User bei deskmodder schreibt: sobald er einen Intel Treiber verwendet, gehen die Probleme los und mit dem Windows Treiber funktionierts:
Zitat:

Ich habe da auch nur eine ältere Netzwerkkarte von Intel und verwende hier nur die Treiber, die Windows mit sich bringt bzw. über das Windows Update kommen. Das ist bei mir dann zwar nur die Version 15.18.0.1, aber die läuft wenigstens stabil. Sobald ich da einen Treiber direkt von Intel installiere, gehen die Probleme los, weil der Treiber dann der Ansicht ist, sich in unregelmäßigen Abständen zurücksetzen muss. Von daher lasse ich das lieber.
Quelle: https://www.deskmodder.de/phpBB3/vie...324575#p324575

Nubbs 16.08.2019 09:05

Zitat:

Vorschlag: deinstalliere und deaktiviere mal den Intel Treiber so das dein W-LAN Adapter erstmal keinen Treiber hat und dann suche bei dem W-LAN Adapter nach einem Treiber mittels Windows
da hätte ich zu viel Sorge, dass ich am Ende komplett ohne Internet dastehe...

mir ist aufgefallen, dass er manchmal bis zu sechs weitere verschlüsselte W-lan-Signale aus der Nachbarschaft empfängt, vielleicht kommt es zu irgendwelchen Überlagerungen der Signale??
Ich gucke mal, wie oft in einer Woche das W-lan abbricht und falls das zu oft passiert, sende ich den NUC wohl zurück, wenn auch äußerst ungern...

cosinus 16.08.2019 10:06

Du kannst auf diesem Rechner auch mal ein Linux installieren und dann die WLAN Verbindung testen. Nimm mal am besten sowas wie Ubuntu MATE.

felix1 16.08.2019 21:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1721427)
Du kannst auf diesem Rechner auch mal ein Linux installieren und dann die WLAN Verbindung testen. Nimm mal am besten sowas wie Ubuntu MATE.

@ All
Wir reden hier über ein Neugerät. Da greift nur die Gewährleistung. Sämmtliche Hinweise sind hier kontraproduktiv.
@Schlawak/Problembär
Du wurdest schon mal gesperrt. Du solltest gewisse Regeln einhalten. Ansonsten bereitet mir eine erneute Jagd auf Dich einen diebischen Spass.

cosinus 16.08.2019 21:52

Linux auszuprobieren ist aber nicht verboten. Und es dürfte helfen den Fehler genauer einzukreisen. Und nur weil etwas nicht geht, ist gleich die Hardware schrott.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19