Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Notebook: MShybrid (Treiber) fehlerhaft (https://www.trojaner-board.de/195373-notebook-mshybrid-treiber-fehlerhaft.html)

Chesspower88 16.04.2019 10:15

Notebook: MShybrid (Treiber) fehlerhaft
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Trojaner-Board Community,

seit einiger Zeit kommt es vermehrt zu Blue Screens auf meinen System.
Es handelt sich hierbei um einen Notebook von One.de (One K73-7M | Clevo PA71HS-G).

Problem-Kurzbeschreibung:

Das Problem tritt gelegentlich beim Anschluss des Geräts am Monitor auf, sobald der Monitor in den Standby-Modus geht oder er ausgeschaltet ist für längere Zeit. Rechner führt irgendwann einen Neustart aus, während meiner Abwesenheit.

Zudem tritt ein Blue Screen auf, wenn das Gerät nicht am Monitor angeschlossen ist und ein PC-Spiel im Hintergrund läuft. Hierbei schaltet sich die Grafikkarte (Nvidia Geforce GTX 1070) ab und der Wechsel auf die Onboard-Grafikkarte (Intel HD Graphics 630) erfolgt. Wechselt man nun wieder zum Spiel, kommt es zum Blue Screen.

Das Problem kommt nur im MShybrid-Modus vor.

Meine Maßnahmen:

Nach der Anweisung auf Trojaner-Board habe ich mit dem Programm „Bluescreenview“ ein Logfile erstellt und dieses im Anhang gesetzt.

Bei meiner Recherche bin ich auf die Webseite https://errorkit.com gestoßen, die ein Repairkit anbietet, um solche Fehler (DRIVER_POWER_STATE_FAILURE) zu beheben.

Ich bin mir über die Vertrauenswürdigkeit dieser Webseite uneins.

Weitere Recherche über den Fehler brachte keine Lösungsvorschläge.

Meine Fragen:

1. Kann ich dieses Repair-Tool bedenkenlos verwenden? (Link: gelöscht)
2. Welche Maßnahme kann ich sonst noch ausführen, um den Fehler zu beheben?
3. Welcher Treiber genau könnte betroffen sein? Controll Center Treiber? Grafikkartentreiber? Oder liegt das Problem am Betriebssystem nach einem Update?
4. Werden noch weitere Informationen zum beschriebenen Problem benötigt?



Für eine aussagekräftige Hilfestellung wäre ich dankbar. :daumenhoc

Ghost1975 16.04.2019 10:27

Hi Chesspower88

AUF KEINEN FALL LADEN

klick

das ist die Datei die man da lädt

@MODS evtl Link löschen ?

Yatagan 16.04.2019 10:30

Bricht es das nicht schon runter:

https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-performance-winpc/help-with-blue-screen-driver-power-state-failure/3a7427d5-8965-47d4-858d-b34601496f65

?

Auf keinen Fall obskure Tools verwenden!

Chesspower88 16.04.2019 10:31

@Ghost1975

Beziehst du dich jetzt auf das Repair-Tool :confused:

Ghost1975 16.04.2019 10:32

Ja genau das Repairtool habe ich mal bei Virustotal hochgeladen,siehe mein Link

Chesspower88 16.04.2019 10:38

@Yatagan

Mein Englisch ist extrem schlecht und die Übersetzung ist auch für die Tonne.

@Ghost1975

Ich werde nicht so ganz schlau auf der Webseite. Also 34 Virusprogramme haben dort einen Virus entdeckt bei diesen Toolkit?

Danke jedenfalls für die Warnung.

Ghost1975 16.04.2019 10:52

ein paar der Ergebnisse zeigen PUP (Potentiell Unerwünschte Programme) an.Sprich da wird Software mit installiert und du bekommst Werbung angezeigt oder die Startseite wird geändert.

andere Trojan.Download Helper (Das sind aber eher wenig genutzte Antivirensoftware, daher denke ich eher pup)

Zu dem Link von Yatagan

da wird erklärt woran es liegt und wie man es behebt.
Grob gesagt liegt es an Treibern (meistens Grafik/WLAN) die von Windows schlafen gelegt werden. und dann nicht mehr antworten wenn sie Befehle bekommen (=Fehlermeldung)
(Hätte gerne mehr Übersetzt,aber ich muss Arbeiten gehen,sry)
Probiere mal die Treiber zu updaten

Chesspower88 16.04.2019 11:05

@Ghost1975

Die Grafikkartentreiber sind bei mir alle aktuell.

Falls nötig besitze ich ein Logfile ( mit HWiNFO64 erstellt) von meiner ausführlichen Hardware-Konfiguration. Leider lässt es sich hier nicht hochladen.

LG Chesspower

Yatagan 16.04.2019 11:20

Wenn die Grafiktreiber aktuell sind, kann es z.B. ein Fehler in dieser Treiberversion sein. Könnte mit einem der kommenden Updates behoben sein. Gleiches gilt für Windows-Updates. Problem könnte im nächsten Update behoben sein.
Frage wäre, wo du die Treiber beziehst: bei NVidia oder deinem Notebookhersteller? Beim Hersteller können die Treiber mitunter veraltet sein. Dann lohnt ein Versuch mit den Treibern direkt von NVidia. Das klappt aber manchmal nicht wegen Kompatibilitätsproblemen.

Der Artikel empfiehlt im Prinzip:
Alle Grafik- und evtl. Monitorteiber updaten, Windows updaten und wenn das Problem weiterbesteht Powermanagement ausschalten oder solange anpassen, bis der Fehler nicht mehr auftritt.

cosinus 16.04.2019 11:26

BlueScreens können auch ein Hinweise auf defekte Hardware sein.
Wenn man nciht mehr weiter kommt muss man testweise eine saubere Neuinstallation machen und weiter beobachten.

Yatagan 16.04.2019 12:40

Gerade Laptops mit NVIDIA Optimus sind für obskure Fehler prädestiniert. Ich kann ein Lied davon singen. Diese Hin- und Herschalterei + unausgegorenes Powermanagement sind wirklich ein Kreuz.

Ach ja, evtl. ist auch der Treiber für die Onboardgrafik alt. Den vergisst man schon mal...

Chesspower88 16.04.2019 13:15

@Yatagan

Der Treiber für die Onboardgrafik ist aktuell sowie die 1070.

Yatagan 16.04.2019 15:34

Dann Powermanagement aus und auf die nächsten Treiberupdates warten.
Zwischenzeitlich könntest du im NVIDIA-Forum um Hilfe bitten. Ist allerdings nur in Englisch.
Sonst evtl. in deutschen Foren mit dem Thema Modding und Übertakten nachfragen, da das ja wohl ein Gaming-Laptop ist.

Ein Hardwaredefekt ist natürlich denkbar, wäre aber sehr schwer nachvollziehbar, wenn eine Grafikkarte kaputt sein sollte.

Könnte auch die mangelnde Abstimmung der Komponenten insgesamt sein. Clevo ist nicht unbedingt mit Qualität gleichzusetzen.

Chesspower88 17.04.2019 10:51

@Yatagan

Ich stimme dir soweit zu. Ich warte, bis der neue Treiber von Nvidia rauskommt. So lange werde ich das Gerät im Separaten-Modus betreiben.

Ich vermute es liegt am Nvidia-Treiber oder am Control Center-Treiber oder in Kombination beider.

Evtl. frag ich mal bei Clevo nach, ob denen das Problem bekannt ist oder wie du schon sagtest im Nvidia-Forum.

LG Chesspower

Yatagan 17.04.2019 11:25

Das Clevo Control Center ist kein Treiber (und benötigt imho auch keinen), sondern eine Verwaltungssoftware für Grafik- und sonstige Tuningeinstellungen.
Ich kenne das Tool nicht, aber manchmal macht auch solche Bloatware erst Probleme, die man sonst nicht gehabt hätte.

Schalt das Ding doch einfach mal aus und schau dir an, ob die Probleme weiterbestehen. Oder ganz deinstallieren. Das meiste läßt sich eh über Windows einstellen. Höchstens die Tastaturbeleuchtung läßt sich dann nicht ohne weiteres ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131