Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLAN-Reichweite der FB 7590 erweitern/verbessern (https://www.trojaner-board.de/194742-wlan-reichweite-fb-7590-erweitern-verbessern.html)

hobbyfummler 15.01.2019 12:31

WLAN-Reichweite der FB 7590 erweitern/verbessern
 
Hallo. Nun mal eine ganz andere Frage, die nichts mit irgendwelchen Schädlingen zu tun hat. Vielleicht findet sich ja hier auch ein Experte dazu.
Ich möchte die WLAN-Reichweite meiner 7590 verbessern und schwanke da momentan zwischen dem FriXtender Antennen-Set und dem Fritz!Repeater 1750E.
Hat mit jemand mit den Antennen von FriXtender schon mal Erfahrungen gemacht? Bringen die wirklich, was sie versprechen. Der Repeater wird halt definitiv funktionieren und die WLAN-Qualität an so mancher Ecke in meiner Wohnung verbessern, da bin ich mir sicher. Allerdings kostet er auch 25-30€ mehr.

MfG
hobbyfummler

felix1 15.01.2019 21:58

Schwer zu sagen. Bei den Antennen muss man schrauben, Ausgang ungewiss. Da ist evtl. Gewährleistung zu beachten. Ob man dann in die letzte Ecke kommt, ist auch nicht klar.
Bei einem Repeater habe ich die Möglichkeit, die Geräte räumlich in einem größeren Abstand zu positionieren. Damit erweitere ich den abgedeckten Raum und habe zwei Sender.
Den Fritz!Repeater 1750E kenne ich jetzt nicht aus eigenem Erleben. Du solltest beim Kauf des Repeaters darauf achten, dass er Mesh unterstützt. Damit deckst Du sowohl den 2 und den 5 GH-Bereich ab. Da musst Du Dich noch mal schlau machen.
Ich habe nur den hier im Einsatz. Scheint ähnlich Deinem Favoriten zu sein, hat jedoch einen zusätzlichen Eingang für das Fernsehkabel. Ich bin sehr zufrieden.
Allerdings kennen wir Deine räumlichen und baulichen Verhältnisse nicht. Evtl. bist Du auch über Powerlane besser bedient. Hier wären Produkte von Devolo von Interesse. Es gibt also viele Wege:Boogie:

hobbyfummler 16.01.2019 16:14

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1710771)
Schwer zu sagen. Bei den Antennen muss man schrauben, Ausgang ungewiss. Da ist evtl. Gewährleistung zu beachten. Ob man dann in die letzte Ecke kommt, ist auch nicht klar.
Bei einem Repeater habe ich die Möglichkeit, die Geräte räumlich in einem größeren Abstand zu positionieren. Damit erweitere ich den abgedeckten Raum und habe zwei Sender.
Den Fritz!Repeater 1750E kenne ich jetzt nicht aus eigenem Erleben. Du solltest beim Kauf des Repeaters darauf achten, dass er Mesh unterstützt. Damit deckst Du sowohl den 2 und den 5 GH-Bereich ab. Da musst Du Dich noch mal schlau machen.
Ich habe nur den hier im Einsatz. Scheint ähnlich Deinem Favoriten zu sein, hat jedoch einen zusätzlichen Eingang für das Fernsehkabel. Ich bin sehr zufrieden.
Allerdings kennen wir Deine räumlichen und baulichen Verhältnisse nicht. Evtl. bist Du auch über Powerlane besser bedient. Hier wären Produkte von Devolo von Interesse. Es gibt also viele Wege:Boogie:

Hey. Ja die Sache mit der Garantie habe ich mich auch schon gefragt. Zumal es ja bei der 7590 5 Jahre sein sollen. Powerline benötige ich definitiv nicht. Es geht nur um die letzte Ecke im Wohnzimmer + Balkon. Es liegt alles auf einer Ebene, also keine Etagenwohnung. Der Router steht einigermaßen zentrisch oben auf einem Schuhschrank. Einzig der darüber hängende Spiegel ist mir ein Dorn im Auge. Aber reicht im Wohnzimmer nach wie vor für fast vollen Empfang. Deshalb wollte ich da mit einem Repeater nach helfen. Wenn es nichts bringt, kann ich ihn ja immer noch zurück geben.

stefanbecker 16.01.2019 19:15

Die Fritzbox kann Mesh, der 1750e kann Mesh => nehmen.

Bei Mesh hast du nicht wie sonst üblich eine Halbierung der Geschwindigkeit.

Wenn man einmal Mesh hatte, will man nichts anders mehr. Ich habe das von der Telekom (Speedport Smart, Speedport Mesh Repeater).

felix1 16.01.2019 20:32

Zitat:

Zitat von hobbyfummler (Beitrag 1710797)
Aber reicht im Wohnzimmer nach wie vor für fast vollen Empfang. Deshalb wollte ich da mit einem Repeater nach helfen. Wenn es nichts bringt, kann ich ihn ja immer noch zurück geben.

Versuche, den Repeater an einer günstgen Stelle im Wozi zu positionieren. Nicht zu niedrig im Raum.Musst Du probieren.
Nutze bei der Einrichtung im 5 GH-Bereich einen niedrigen Kanalbereich, weil viele Endgeräte hier Prbleme haben, die höhren Kanäle zu nutzen.

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1710806)
Die Fritzbox kann Mesh, der 1750e kann Mesh => nehmen.

Bei Mesh hast du nicht wie sonst üblich eine Halbierung der Geschwindigkeit.

Wenn man einmal Mesh hatte, will man nichts anders mehr.

:applaus::daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131