Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Problem vor dem Rechnerstart (https://www.trojaner-board.de/19087-problem-rechnerstart.html)

derPaule 19.06.2005 20:10

Problem vor dem Rechnerstart
 
Hallo.

Beim Start des PCs hab ich ein Problem: Meist gibt der Lautsprecher (im PC) einen leisen Brummton, eine Art leises Knackern, von sich. Der PC geht dann nicht an. Ich bin mir relativ sicher, dass es an Mainboard, Prozessor oder Netzteil liegt- die Laufwerke hatte ich abgeklemmt, zudem habe ich seit kurzem ne neue Festplatte (es ging auch mit der alten nicht). Graka halte ich eher für unwahrscheinlich. Wisst ihr da weiter?

n_dot_force 19.06.2005 20:40

ich würde mal auf einen massefehler tippen...

:teufel3:

BataAlexander 19.06.2005 22:40

@n_dot_force
Zitat:

ich würde mal auf einen massefehler tippen...
Glaube nicht, das der Massefehler den Start verhindert, da müsste die Masse schon dick auf dem Gehäuse liegen.
Geht der PC immer dann nicht an, wenn die Lautsprecher knacken und geht der PC im Moment überhaput an??
Eventuell hast Du Dein Netzteil überlastet, je nachdem welche Komponenten in Deinem Rechner stecken, prüfe mal die Leistungsdaten Deines Netzteiles.

Schrulli

derPaule 21.06.2005 22:07

@ schrulli: Welche angaben sind denn entscheidend? Die Wattzahl allein sagt ja angeblich nicht so viel aus. Der PC dürfte aber eigentlich garnicht angehen, wenn das Netzteil überlastet ist- meist geht er aber an (ohne knistern).

DEPI 22.06.2005 13:11

ich hatte das gestern, dass ich nen ram riegel vom sperrmüll eingebaut hab und da waren ungefähr die gleichen symtome. sprich evtl. haste den arbeitsspeicher gecrascht. am Besten probieren ob's mit anderen riegeln klappt (z.B. von dem pc, von dem du jetzt schreibst).

derPaule 22.06.2005 20:52

Manchmal läuft er ja problemlos Oder kann der Arbeitsspeicher halb-kaputt sein oder so?

BataAlexander 22.06.2005 21:01

Zitat:

Zitat von derPaule
@ schrulli: Welche angaben sind denn entscheidend? Die Wattzahl allein sagt ja angeblich nicht so viel aus. Der PC dürfte aber eigentlich garnicht angehen, wenn das Netzteil überlastet ist- meist geht er aber an (ohne knistern).

Da hast Du leider recht, wichtig ist, das Dein Netzteil eine stabile Spannung liefert also 5/12V und das auch unter Volllast. Die Wattzahl ist also nur ein kleiner Anhaltspunkt.
Kannst Du vielleicht kurz Deine PC specs. posten und eventuell das alter des Pc und ob Eigenbau oder Komplettsystem.

Schrulli

derPaule 15.07.2005 11:42

Allgemein zum PC oder zum Netzteil?

Chris14 15.07.2005 17:03

Also ich würde sagen, wenn der CPU-Lüfter sich dreht, sollte strom auf dem board sein. dann sollte die entfern-methode verwendet werden (alles ausbauen, bis der fehler nicht mehr auftritt)



dreht sich der cpu-lüfter nicht, empfehle ich ein neues netzteil zu kaufen und dann die entfern-methode zu verwenden (falls er dann immernoch nicht läuft)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55