![]() |
Problem mit Netzwerk unter Win XP! Hilfe! Hallo, ich hab seit ein paar Tagen einen Netzwerkkonflikt! Habe 2 Rechner, beide mit AMD-Prozessoren bestückt. Auf dem einen befindet sich Win XP Home, auf dem anderen ist Win XP Professional installiert! Beide verfügen über das SP 2! Soweit sogut...... Beide Rechner kommunizieren über einen angeschlossenen Router! Sie können sich sogar gegenseitig (Suche) finden und anpingen is auch kein Prob! Allerdings verlangt sowohl Rechner 1, als auch Rechner 2 ein Kennwort, sobald ich auf den jeweils anderen Rechner zugreifen möchte! :confused: http://benny.mr321.dyndns.org/winxp.jpg Das Problem ist für mich völlig neu, hatte sowas bisher noch nicht! Ist das jetzt vielleicht ne Zusatzoption vom SP 2? Ich bin auf beiden Rechnern als Administrator angemeldet, sowieso existiert auf beiden PC's jeweils nur 1 Benutzer. Für beide habe ich aber überhaupt garkein Passwort festgelegt, deswegen bin ich über die o.g. Fehlermeldung ein wenig verunsichert! Ist nun eine Kennworteingabe zwingend erforderlich oder habe ich einen Fehler beim erstellen des Netzwerkes gemacht? Sofern es Alternativen zur Passworteingabe gibt und diese die Sicherheit nicht um 100% verringern bin ich auch gern zu einer Alternative bereit! ;-) Thx für Antworten! |
Vergebe mal auf beiden PC den Nutzern das gleiche Passwort. |
Wenn du auf beiden Rechnern nur ein Benutzerkonto hast, ist das jeweils ein Administratorkonto. Auf das versuchst du dann als Gast zuzugreifen, das geht nicht. Du musst einen Benutzer, z.B. Gast einrichten und ihm Zugriffsrechte auf einzelne Ordner oder Dateien einräumen. http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm |
Zitat:
Aber man weiss ja nie so recht, wie was auf den PC der Fragesteller eingerichtet ist. |
Das Nutzerkonto braucht aber auch Freigaben. |
Mir kommt aber gerade noch eine ganz dumme Idee: Das mit der Freigabe und den Berechtigungen funktioniert nur unter dem Dateisystem NTFS. Auch mal hier lesen: http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq79.htm |
http://support.microsoft.com/kb/304040/DE/ http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;307874 Freigabe muss auch unter win9x aktiviert werden: http://www.microsoft.com/technet/sec.../MS00-072.mspx |
Jetzt brauchen wir eigentlich nur noch auf Exploitz zu warten :aplaus: |
Hallo ihr beiden, da bin ich! :) Erstmal danke für eure Antworten! Die Idee mit der Passwortvergabe wäre wohl theoretisch die einfachste Lösung! Muss ich dann aber das Passwort jedes Mal wieder eingeben oder "merkt" sich Windows dieses? Falls nicht, wärs ja ein bisschen nervig auf Dauer immer wieder das PW eingeben zu müssen, ne? ;) Leider stellt sich mein Bruder (dem der andere Rechner gehört) strickt gegen eine PW-Vergabe! *grml* Wie sieht es nach der PW-Eingabe in puncto Sicherheit aus? Kann z.B. nur der Rechner meines Bruders auf meine Dateien zugreifen oder theoretisch auch jeder X-beliebige-User, der die Kontrolle über den Rechner meines Brothers beherrscht? Hintergrund: Ich hatte vorher auch einen Rechner mit Windows XP Home und da lief das Netzwerk dann ohne PW-Eingabe etc.! Musste nur den ein oder anderen Ordner freigeben und schon konnte er mit seinem PC drauf zugreifen; ebenso andersherum! Da waren quasi gleiche Voraussetzungen wie jetzt, nur das es damals gefunzt hat! :lach: Das mit dieser Kennworteingabe, hatte ich bislang echt noch nie obwohl ich schon ein paar Netzwerke eingerichtet habe! Danke nochmal! P.S.: Die Anleitung von Netzwerktotal hab ich eigentlich schon so befolgt! Muss ich evtl. im Router und seiner Firewall noch eine Einstellung vornehmen? (Obwohl das schon komisch wär!^^) |
Lasse mal den Router schön in Ruhe. Was mir jetzt zufällig noch auffält: SP2 hat ja jetzt eine Firewall. Die solltest Du erstmal zum Probieren ausschalten. Wenn sie der Grund für die Probleme ist, muust Du sie dann richtig konfigurieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board