Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Virus hat sich ins BIOS gefressen - nichts geht mehr (https://www.trojaner-board.de/188302-virus-hat-ins-bios-gefressen-nichts-geht-mehr.html)

cosinus 30.01.2018 01:55

Ganz ausgeschlossen ist das nicht. Es müssen aber so viele Voraussetzungen erfüllt sein, dass man hier nur von Laborbedingungen reden muss, damit so ein "BIOS-Virus" auch erfolgreich sich im BIOS verankert. Falls dich der Thread interessiert --> https://www.trojaner-board.de/176592...infiziert.html

Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob der TO da einfach nur mega-hysterisch und faktenresistent war oder nur trollen wollte... :wtf:

Wenn du den neuen Rechner gekauft hast: den alten musst du nicht wegschmeißen, du kannst versuchen ihm ein zweites Leben mit Ubuntu MATE oder Lubuntu zu geben.

Gnarf 30.01.2018 02:16

Danke dir, werde ich definitiv lesen.
Vielleicht habe ich einige Posts auch falsch verstanden, weil ich eben technisch nicht versiert bin und Englisch noch oben drauf kam.

Aber hier:
https://www.dell.com/community/Deskt...ed/m-p/3999526

Mit einem Rootkit soll der Trojaner wohl etwas ins Windows Registry / Bios eingespeist haben, das ihr (sorry nicht sein) boot versperrt ("disabled-Fehlermeldung").

Der Informatiker mag mit mir zusammen einen Computer "zusammenschrauben". Damit ich auch gleich einmal was in Sachen Computertechnik lerne. Werden das alte Gehäuse, die Kabel und das Netzteil hernehmen.. An sonsten "kommt alles neu".

cosinus 30.01.2018 02:21

Ich hätte den alten Rechner so gelassen und nen neuen komplett geholt. Dann hätte man mit dem alten noch herumtesten können als Zweitrechner oder so. Aber das hängst auch von deinem Geldbeutel sowie Platzangebot ab.

Gnarf 30.01.2018 02:28

Das hatte ich auch gemeint (zweiten "Übungs-PC"), aber es war auch nur eine Empfehlung vom Informatiker einen selbst zusammen zu bauen.

Wir hatten halt im Anschluss auf etweiigen Online-Shops (jetzt nicht Amazon oder sowas) Tower-PCs verglichen. Und er meinte, wenn man etwas gutes möchte, könne er mir sagen welche Teile gut und günstig, aber dennoch besser seien als Komponenten eines "Fertigen Tower-PCs".

Der Preis war bei den rausgesuchten "Fertigen" und dem "Zusammengesetzten" so gut wie gleich. Aber eben beim "Zusammengesetzten" waren einige Teile eben besser. Z.B. die Grafikkarte, oder der Prozessor. (Angaben ohne Gewähr, ich kenne mich nicht aus....)

cosinus 30.01.2018 02:39

Ich hab mir früher auch die Rechner selbst zusammengebaut. Seit gut 12 Jahren mach ich das aber schon nicht mehr, es lohnt sich einfach nicht finde ich, es sei denn man hat Spaß daran. Ich hab mir bis 2008/2009 fertige Rechner bei Atelco geholt, den letzten dort für nen älteren Nachbarn (bald 80 ist der) anno 2013 und mit Ubuntu ausgestattet.

Meinen jetzigen Desktop-PC hab ich online bei Amazon bestellt, knapp 300 € für nen fertigen Rechner mit AMD-A10-APU und 16 GiB RAM fand ich einfach zu gut. Und der läuft auch gut (mit Ubuntu MATE und diversen virtuellen Maschinen).

Aber gut, man kann auch zB zu mindfactory und sich was zusammenstellen...

Gnarf 30.01.2018 02:53

Bei mindfactory waren wir sogar. Jetzt wo du es schreibst :-)

Hast du den Link zu deinem PC noch (Amazon)? :-)

cosinus 30.01.2018 03:51

Na, der ist jetzt schon veraltet. Den hab ich Mitte 2014 gekauft. Vllt ist er aber dank der gestiegenen RAM-Preise ja schon wieder mehr Wert als 2014, wer weiß :uglyhammer:

Gnarf 30.01.2018 12:27

Haha, wer weißt :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131