Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Zweiter computer + fritzbox repeater (https://www.trojaner-board.de/187744-zweiter-computer-fritzbox-repeater.html)

W_Dackel 10.12.2017 11:36

Ich habe ne Weile überlegt ob ich hier noch was schreibe, irgendwie sehe ich es nicht ein mich zu rechtfertigen.

Trotzdem kurz: in seinem ersten Beitrag scheint der Threadersteller sich darauf zu fixieren dass die "Unsichtbarkeit" des Repeaters ein Problem sei. Da ist er auf der falschen Spur. Wenn felix das in den falschen Hals bekommt ist das bedauerlich.

cosinus 10.12.2017 12:50

Brauchst du auch nicht, der Felix war wohl nur gestern unterhopft...dafür ich ein wenig überhopft :D

felix1 10.12.2017 22:51

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1678781)
Brauchst du auch nicht, der Felix war wohl nur gestern unterhopft...dafür ich ein wenig überhopft :D

Alles gut:party:
Wenn eine Lösung nicht so funktioniert, wie sie soll, muss man sich umorientieren. Unter anderen lokalen Bedingungen kann das mit einem Repeater durchaus funktionieren. Ich habe selbst so ein Teil. Daher weiss ich, wo ich ihn sinnvoll einsetzen kann und wo er nicht funktioniert:party:

SaDe 11.12.2017 17:09

Erstmal herzlichen dank für eure Beiträge und selbstverständlich wollte ich nicht das es in irgendeiner Art ausartet :D also habe ihn derweil zurück gebracht weil ich keine Lösung gefunden habe.. Also entweder muss ich mir vielleicht eine teure und gute wlan Karte besorgen oder einen stick, da bin ich noch unschlüssig aber mit dem repeater wird das wohl nichts meiner Meinung nach und ein Kabel durch die Wohnung ziehen mach ich nicht. Vielleicht liegt es auch am schlechten computer keinee Ahnung aber trotzdem nochmal DANKE!
Falls natürlich noch Lösungen kommen sollten und ich eure Zeit nicht raube habe ich selbstverständlich immer ein auge offen! :D

Erstmal herzlichen dank für eure Beiträge und selbstverständlich wollte ich nicht das es in irgendeiner Art ausartet :D also habe ihn derweil zurück gebracht weil ich keine Lösung gefunden habe.. Also entweder muss ich mir vielleicht eine teure und gute wlan Karte besorgen oder einen stick, da bin ich noch unschlüssig aber mit dem repeater wird das wohl nichts meiner Meinung nach und ein Kabel durch die Wohnung ziehen mach ich nicht. Vielleicht liegt es auch am schlechten computer keinee Ahnung aber trotzdem nochmal DANKE!
Falls natürlich noch Lösungen kommen sollten und ich eure Zeit nicht raube habe ich selbstverständlich immer ein auge offen! :D

felix1 11.12.2017 22:06

Zitat:

Zitat von SaDe (Beitrag 1678852)
Erstmal herzlichen dank für eure Beiträge und selbstverständlich wollte ich nicht das es in irgendeiner Art ausartet :D also habe ihn derweil zurück gebracht weil ich keine Lösung gefunden habe.. Also entweder muss ich mir vielleicht eine teure und gute wlan Karte besorgen oder einen stick, da bin ich noch unschlüssig aber mit dem repeater wird das wohl nichts meiner Meinung nach und ein Kabel durch die Wohnung ziehen mach ich nicht. Vielleicht liegt es auch am schlechten computer keinee Ahnung aber trotzdem nochmal DANKE!
Falls natürlich noch Lösungen kommen sollten und ich eure Zeit nicht raube habe ich selbstverständlich immer ein auge offen! :D

Die Missverständnisse hätten nicht sein müssen. Du raubst uns auch nicht die Zeit. Ich war nur ungehalten, dass hier Postings in die falsche Richtung erfolgten. Dass die Tür bremst, hast Du gepostet. Ich hatte Dir im Post 6 aber eine Lösung dargelegt. Die ist aber irgendwie untergegangen: Dlan.

iceweasel 12.12.2017 13:08

Du könntest mal testweise eine eigene SSID vergeben. Auch könntest du bei den WLAN-Repeater Angaben für den Kanal usw. ändern. Ob es hilft weiß ich leider auch nicht. Vielleicht macht es auch Sinn den eigentlichen WLAN-Router besser zu platzieren (höher Richtung Decke, weiter Richtung Wand bzw. Tür, ...) und auf den WLAN-Repeater ganz zu verzichten. Vielleicht liegt es auch am WLAN-Empfänger (eingebaut vs. USB). Tausche mal testweise die Rechner. Wenn das besser läuft macht es evtl. Sinn den WLAN-Empfänger (USB-Stick?) des betroffenen Rechners auszutauschen. Statt eines Kabels kannst du auch Power LAN - Adapter mit LAN (Arbeitszimmer) und WLAN (Wohnzimmer) verwenden.

felix1 12.12.2017 20:13

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1678936)
Du könntest mal testweise eine eigene SSID vergeben. Auch könntest du bei den WLAN-Repeater Angaben für den Kanal usw. ändern. Ob es hilft weiß ich leider auch nicht. Vielleicht macht es auch Sinn den eigentlichen WLAN-Router besser zu platzieren (höher Richtung Decke, weiter Richtung Wand bzw. Tür, ...) und auf den WLAN-Repeater ganz zu verzichten. Vielleicht liegt es auch am WLAN-Empfänger (eingebaut vs. USB). Tausche mal testweise die Rechner. Wenn das besser läuft macht es evtl. Sinn den WLAN-Empfänger (USB-Stick?) des betroffenen Rechners auszutauschen. Statt eines Kabels kannst du auch Power LAN - Adapter mit LAN (Arbeitszimmer) und WLAN (Wohnzimmer) verwenden.

Erkläre doch bitte mal den Sinn Deines Postings. :zzwhip:Das wurde alles schon mehr oder weniger kund getan, auch das D-Lan hier eine Option ist.

SaDe 13.12.2017 14:13

Du heilige wurst, hab jetzt nen Dlan Adapter ausprobiert und funktioniert alles super :D wusste nicht das es sowas gibt haha, hab ne super Verbindung jetzt und reicht aus fürs zocken! :-P

Danke an alle und besonders an dich Felix! Gute Idee, probs an dich!

Liebe grüße!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131