![]() |
schwarzer Bildschirm nach Start von Windows Hallo, zu diesem Thema habe ich zwar bereits einige Einträge gefunden, jedoch passen diese nicht so recht auf mein Problem. Seit gestern habe ich beim hochfahren von Windows einen schwarzen Bildschirm - man hört den Lüfter laufen. Auch nach mehreren Neustart war kein Anmeldebildschirm mehr zu starten. Bildschirm Monitor Lampe ist an.Ich kann nicht das Startmenü mit F8 initiieren... Hat jemand eine Idee? |
Kabel sitzen korrekt und richtig? Gab's vorher Treiberwechsel (speziell GraKa)? Bluescreens vorher? Mal 'nen anderen Monitor beim Kumpel/Familie ausprobiert? |
Hallo, danke für dein Nachricht. Kabel sitzen korrekt und richtig. Es gab vorher keinen Treiberwechsel oder sonstige Änderungen am System und keine Bluescreens seit Monaten. Das mit dem anderen Monitor kann ich erst morgen ausprobieren. Gruß |
Für mich liest sich das nach einem Hardwareproblem, sofern es nicht vorher ein paar Anomalien beim laufenden Betrieb kam. Wobei es sowohl Monitor und/oder GraKa sein könnten. Wenn Du mehr Infos (z.B. Windows-Version, Patchstand, AV und Treiber Graka) postest, können vielleicht auch andere noch wertvolle Tipps geben. Im Moment ist es eher ein herumstochern. |
Infos zum Patchstand, AV und Treiber Graka kann ich erst geben wenn der Bildschirm laufen würde. Ich versuch es mit einem anderen Bildschirm. Windows Version ist noch das gute alte XP! (Au weia - jetzt geht bestimmt gleich die Schimpferei los...). |
Zitat:
Mag jetzt arrogant klingen, aber wenn Du mir jetzt nicht einen wirklich triftigen Grund für XP lieferst, hört meine Unterstützung hier auf. :pfui: Weshalb muss ich Dir wohl nicht erklären. P.S. Zitat:
|
Da es vermutlich sein SEHR alter Rechner ist, tippe ich ganz stark auf die GraKa oder das Netzteil. Die GraKa würde ich aber nur dann tauschen, wenn der Rechner nur noch offline als Retrozockmaschine oder Bürorechner genutzt wird. Besser ist vermutlich ein komplett neuer Rechner oder ein neues OS + neue GraKa oder neues NT. Was nun wirklich defekt ist, kannst du nur durch tauschen der Geräte herauskriegen also am besten: Gang zur PC-Werkstatt. |
Hallo, nichts für ungut - aber klingt wirklich etwas arrogant! Egal was der Mainstream dazu sagt- das XP System ist für mich immer noch unschlagbar! Es ist natürlich schade, dass der Support eingestellt wurde und natürlich ist das Risiko groß (da gebe ich dir Recht). Aber eigentlich muss ich leider gestehen, dass ich beim Vergleich der späteren Windows Systeme von Vista bis heute nichts besseres mehr gesehen habe... Aber dennoch war es nett, dass Du dir mein 'Leid' angehört hast. Übrigens läuft der Rechner doch einwandfrei. Es war in der Tat der ‚modernere‘ Display welcher den Geist (im Rahmen seines designten Lifecycles) aufgegeben hat. Gruß Allerdings als Nachtrag: Falls doch updaten würde -hat jemand einen Tipp welches (vernünftige) System man darauf setzten könnte (das der Qualität und Handhabung XPs gleich kommt)? Außerdem ist es ein fertig konfektionierter Rechner welcher Vorinstalliert kam. Den Anbieter gibt es aber nicht mehr um dort nachrüsten zu lassen. |
Zitat:
Über Deinen fahrlässigen Umgang mit XP brauchen wir nicht zu diskutieren. Wenn's nur Dich betreffen würde, wär es mir egal. Ein ungepachtest/löchriges System kann auch ganz schnell für Dritte ein Risiko werden. Zitat:
Wie wäre es mit Linux oder benötigst Du softwarebedingt unbedingt Windows? |
Wenn Linux, würde ich dir XFCE oder MATE als Desktopumgebungen vorschlagen, die sind meines Erachtens am XP-ähnlichsten. Also als Linux-Betriebssystem z.B. Xubuntu oder Ubuntu Mate. Oder Linux Mint Mate. Oder OpenSuSe mit XFCE. |
An alle: Ich benötige für bestimmte Applikationen, welche darauf laufen leider Windows als Betriebssystem. Aber ich wäre Linux nicht abgeneigt, wenn die Windows Applikationen darauf laufen würden. Nur leider sind meine Linux Kenntnisse nicht ausreichend. Gruß An Fragerin: Kennst Du dich gut mit Linux aus?Gruß |
Zitat:
Dafür gibt es WINE. Wenn du dich damit beschäftigst, dann sollte das gehen. Ansonsten wäre Windows 7 auch eine Alternative (evtl. mit classic shell um eine XP-Oberfläche zu haben). Supportende 2020 (nur Sicherheitspatches). Nur die Installation dürfte Horror werden, da der Updatemechanismus ziemlich schrottig geworden ist. Grds. empfehle ich allerdings das neueste OS, Windows 10. Dafür gibt's auch classic shell. Musst nur prüfen ob deine Hardware das packt. |
WINE führt nur zu WINE-Krämpfen. Für unbedingt benötigte Windows Anwendungen besser eine virtuelle Maschine einrichten oder DualBoot. |
Code: An Fragerin: Denke mal, mit anderen Debian-basierten Distributionen würde ich auch gut zurechtkommen, bei SuSe oder Fedora oder so müsste ich mich dagegen ziemlich einarbeiten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board