![]() |
IPv6 ist mittlerweile schon lange Standard und sehe viele Seiten sind über IPv6 erreichbar u.a. auch heise! Code: arne@fuckup:~$ host heise.de Bei richtig bockigen Netzwerkverbindungen kann es auch mal helfen, den betroffenen Netzwerkadapter über den Gerätemanager zu löschen, Windows zu rebooten, und ihndann automatisch von Windows neu installieren zu lassen. |
IPv6 spielt zZ im SOHO noch nicht die Rolle, da die Router das abfangen sollten:Boogie: Die Idee mit dem Löschen der NIC finde ich auch gut, könnte auch von mir stammen:daumenhoc Bedenklich finde find ich die Leasezeiten. Auch wäre von Interesse, wie sich andere Geräte im Netz verhalten. Wir sollten, da wir meist im Trüben fischen, auf eine Antwort des TOs warten, bevor wir weiter orakeln:abklatsch: |
Was soll der Router da abfangen? Ich surfe bereits über IPv6, oder stehst du heute auf der Bierleitung? :blabla: |
Zitat:
|
Naja, du hast damit engefangen, dass IPv6 deaktiviert werden soll, ich hab bloß den Einwand gebracht, dass es nix mit IPv6 zu tun haben sollte. :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board