Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Trotz Verbindung kein Seitenaufbau (https://www.trojaner-board.de/186121-trotz-verbindung-kein-seitenaufbau.html)

Ani73 04.07.2017 18:39

Trotz Verbindung kein Seitenaufbau
 
Hallo zusammen,

meine Tochter hat seit 3 Tagen das Problem, dass zwar eine Internetverbindung besteht aber kein Aufbau des Browsers erfolgt.
Es heißt immer Seite nicht erreichbar.
Sonderbar, denn das hatte ich noch nie.
Sie hat auf Ihrem Lappi Win 10 drauf und arbeitet überwiegend mit Google Chrome. Bzw. hat sié noch ein vorinstallierten Browser von Windows. Irgendwas mit Edge??? Aber auch da ist keine Verbindung möglich.

Es wäre echt toll wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Grüße Eure
Ani

felix1 04.07.2017 20:32

Zitat:

Zitat von Ani73 (Beitrag 1660041)
meine Tochter hat seit 3 Tagen das Problem, dass zwar eine Internetverbindung besteht aber kein Aufbau des Browsers erfolgt.

Woraus schlussfolgerst Du, dass die Tochter eine Internetverbindung hat:glaskugel:
Mehr Infos wären durchaus förderlich.

Ani73 04.07.2017 21:19

Hallo Felix,
Ich gehe deshalb davon aus, dass eine Verbindung besteht da im Netzwerkstatus "verbunden" steht. Also wenn ich über Die Systemeinstellung in die Internet Optionen reingehe hab ich da die Anzeige.
Allerdings bin ich mir Grad nicht mehr so sicher, im Moment sagte sie mir, dass Skype auch nicht lädt bzw verbindet.
Ich bin leider nicht der grosse Pc Freak. Welche Infos brauchst du damit du dir ein Bild machen kannst.
Also am Router ist ein pc direkt verbunden und über WLAN theoretisch 2 Lappis und 4 Handys.
LG
Ani

felix1 05.07.2017 17:51

Du musst schon posten, welches Betriebssystem, welcher Router, wie der Rechner verbunden ist.

purzelbär 05.07.2017 18:16

felix1, ein paar Informationen hat Sie ja schon gepostet:daumenhoc
Zitat:

Sie hat auf Ihrem Lappi Win 10 drauf
Es könnte sein das auf dem Läppi aus Versehen die Taste fürs W-Lan: http://de.ccm.net/faq/813-wlan-auf-laptop-aktivieren ausgeschaltet wurde, das hatte mein Schwager auch mal als er noch sein Notebook hatte und er mich anrief und meinte er käme nicht ins Internet.
@Ani73
Schau mal bei dem Laptop deiner Tochter nach ob die Lampe fürs W-Lan an ist. Anhand der verlinkten Liste dürfte es nicht schwer sein, die entsprechende Taste der Tastatur dafür ausfindig zu machen um dann nachschauen zu können.

Ani73 06.07.2017 13:09

@Felix:
also sie hat ein Acer Lappi mit Windows 10 Betriebssystem. Das ganze läuft über WLAN am Speedport 723V Typ B über die Telekom. Sie surft über Chrome, hat aber auch noch den Microsoft Edge der standart mässig installiert ist.

@purzelbär
Also das hat leider nicht geklappt. Die Tastenkombi FN und Antenne (in ihrem Fall F3) ist der Flugmodus. Aber das hat leider auch nichts dran geändert.

LG
Ani

purzelbär 06.07.2017 13:25

Ani73, schau dir bitte die verlinkte Liste an, suche da den Hersteller des Laptops deiner Tochter raus und suche dann auf der Tastatur nach der Taste die mit einem Antennensymbol gekennzeichnet ist und schau nach ob bei dieser Taste ein kleines Licht/Lämpchen brennt. Zu Acer Notebooks steht dort das geschrieben:
Zitat:

WLAN auf Acer-Notebook aktivieren/deaktivieren
Aspire 16xx: Taste auf der Vorderseite. Sieht wie eine Antenne aus.

Aspire 3005: Unterhalb der Tastatur, rechter Knopf.

Aspire 5612: Schalter On/Off auf der Vorderseite.

Aspire 9302: Taste auf der linken Seite des Laptops, durch blaue Farbe umgeben.

Aspire 94xx: Unter Num/Lock Taste.
Natürlich braucht ihr jetzt noch das Modell des Laptops der Tochter zu welcher Serie das gehört und danach richtet sich die Tastenkombination für das W-Lan.
Mal ne ganz andere Frage: hat deine Tochter mit ihrem Laptop überhaupt keine Internetverbindung oder funktionieren nur die genannten Browser nicht?

Fragerin 06.07.2017 13:34

Purzelbär, wenn am Laptop eine Verbindung angezeigt wird, kann aber nicht das WLAN am Laptop ausgeschaltet sein.

Ani73 06.07.2017 18:45

Also das lämpchen leuchtet. Die Verbindung habe ich insofern gefunden, dass ich ein Feld mit Datenaustausch gefunden habe. Der meldet rein und raus. Ein Versuch den Treiber der Netzwerkskarte hat die Meldung gebracht, dass die Software aktuell ist. Nachdem im Netz nach einer neuen Software gesucht wurde.
Eine Änderung hat das nicht gebracht.
Was mich halt verwirrt ist, dass Google die Meldung bringt "Seite nicht erreichbar" Time err out.
Grüsse Ani

felix1 06.07.2017 18:52

Gehe mal in die Eingabeaufforderung als Administrator. Gebe ein: ipconfig /all
Poste das Ergebnis.

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1660228)
Purzelbär, wenn am Laptop eine Verbindung angezeigt wird, kann aber nicht das WLAN am Laptop ausgeschaltet sein.

So isses nun mal:daumenhoc

Ani73 06.07.2017 18:55

Also der Browser lädt, und lädt und dann kommt die Meldung sinngemäss, dass die Zeit überschritten ist

Äh blöde Frage: wie bekomm ich das rüber auf den funktionierenden Rechner?

Äh blöde Frage: wie bekomm ich das rüber auf den funktionierenden Rechner?
Lg

felix1 06.07.2017 19:06

Zitat:

Zitat von Ani73 (Beitrag 1660259)
Äh blöde Frage: wie bekomm ich das rüber auf den funktionierenden Rechner?
Lg

Ausdrucken, abschreiben, aber sorgfältig......
Wenn wir Dir helfen sollen, musst Du Dich schon etwas anstrengen.

Ani73 06.07.2017 20:20

Ist ja kein Problem dachte nur es gibt einen Trick
Windows IP Konfiguration

Hostname: René
Primäres DNS Suffix:
Knotentyp: Hybrid
IP-Routing aktiviert: Nein
WINS Proxy aktiviert: Nein
DNS-Suffixsuchliste: Speedport_W_723V_1_43_000

Ethernet-Adapter Ethernet:
Medienstatus: Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physische Adresse: 20-A1-06-72-D0-7F
DHCP aktiviert: Ja
Autokonfiguration aktiviert: Ja
Drahtlos-LAN Adapter LAN-Verbindung 3
Medienstatus: Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: virtueller Microsoft-Adapter für direkte Wifi
Physische Adresse: 16-DB-30-AD-2C-CF
DHCP aktiviert: Ja
Autokonfiguration: Ja

Drahtlos LAN-Adapter Wifi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_723V_1_43_000
Beschreibung: Qualcomm Atheros AR956x wireless network adapter
Physische Adresse: A4-DB-30-AD-2C-CF
DHCP aktiviert: Ja
Autokonfiguration: Ja
IPv6-Adresse: 2003 c6 43d5 6f01 1de8 da79 962c da49 (bevorzugt)
Temporäre IPv6 Adresse: 2003 c6 43d5 6f01 c0bc 9994 2cf7 ae2e (bevorzugt)
Verbindungslokale IPv4 Adresse: fe80 1de8 da79 962c da49%14 (bevorzugt)
IPv4 Adresse: 192.168.2.189 (bevorzugt)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Lease erhalten: Mittwoch, 05. Juli 2017 14:22:58
Lease läuft ab: Donnerstag, 27. Juli 2017 15:10:57
Stand Art Gateway: fe80::1%14
192.168.2.1
DHCP-Server: 192.168.2.1
DHCPv6-IAID: 396679984
DHCPv6-Client-DUID: 00-01-00-01-1A-04-5E-23-20-1A-06-72-D0-7F
DNS-Server: fe80::1%14
192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP: Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Microsoft Teredo Tunneling Adapter
Physische Adresse: 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert: Nein
Autokonfiguration: Nein
IPv6-Adresse: 2001 0 9d38 78cf 4b3 18a4 b018 face (bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6 Adresse: fe80 4b3 18a4 b018 face%18 (bevorzugt)
Standartgateway:
DHCPv6-IAID: 301989888
DHCPv6-Client-DUID: 00-01-00-01-1A-04-5E-23-20-1A-06-72-D0-7F
NetBIOS über TCP/IP: deaktiviert

Jetzt hoffe ich, dass es "lesbar" ist. LG Ani

felix1 06.07.2017 21:35

Zitat:

Zitat von Ani73 (Beitrag 1660268)
Drahtlos LAN-Adapter Wifi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_723V_1_43_000
Beschreibung: Qualcomm Atheros AR956x wireless network adapter
Physische Adresse: A4-DB-30-AD-2C-CF
DHCP aktiviert: Ja
Autokonfiguration: Ja
IPv6-Adresse: 2003 c6 43d5 6f01 1de8 da79 962c da49 (bevorzugt)
Temporäre IPv6 Adresse: 2003 c6 43d5 6f01 c0bc 9994 2cf7 ae2e (bevorzugt)
Verbindungslokale IPv4 Adresse: fe80 1de8 da79 962c da49%14 (bevorzugt)
IPv4 Adresse: 192.168.2.189 (bevorzugt)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Lease erhalten: Mittwoch, 05. Juli 2017 14:22:58
Lease läuft ab: Donnerstag, 27. Juli 2017 15:10:57
Stand Art Gateway: fe80::1%14
192.168.2.1
DHCP-Server: 192.168.2.1
DHCPv6-IAID: 396679984
DHCPv6-Client-DUID: 00-01-00-01-1A-04-5E-23-20-1A-06-72-D0-7F
DNS-Server: fe80::1%14
192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP: Aktiviert

Wenn der Speedport Dein Router ist, sieht das erst mal so aus, dass der Rechner eine Verbindung hat.
Dass kannst Du prüfen wieder mit dem CMD-Befehl: ping 192.168.2.1
Wenn die Verbindung steht, ist der Rechner erstmal verbunden.
Mögliche Fehlerquellen:
- Router blockt, warum auch immer. Konfiguration prüfen, 2 min vom Strom nehmen
- Rechner malwarebehaftet, dann ab in die Malwarefraktion.

Inferno6 06.07.2017 21:59

Hi, ich hatte unter Windows 10 so ein ähnliches Problem, mit meinen Laptop.
Die WLAN Verbindung wurde rechts unten korrekt als aktiv angezeigt ,
Dennoch erhielt ich auch immer diese Mitteilung das die *Seite nicht erreichbar ist .
Ich habe alles versucht gegoogelt etc. nix gefunden,Treiber neu installiert und so weiter,ohne Erfolg.
Zufälligerweise gab es ein Gewitter hier im Norden,ich habe mein Lappi vom Strom + Akku entnommen ,
Nach dem Gewitter den Lappi wieder eingeschaltet,dabei Akku vergessen wieder einzusetzen,
Ergebnis, WLAN funktionierte wieder , liegt irgendwie am Akku, einfach mal Lappi ohne Akku starten,Scheint ein Bug zu sein ,probiere es mal aus
lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19